Teucrium Investment Advisors plant die Einführung des ersten XRP-basierten börsengehandelten Fonds für US-Märkte am Dienstag, ein bedeutender Meilenstein für die Kryptowährung. Das gehebelte ETF-Produkt, gehandelt unter dem Ticker XXRP an der NYSE Arca, soll Investoren die doppelte tägliche Rendite des XRP-Tokens bei einer Verwaltungsgebühr von 1,85% bieten.
Wissenswertes:
- Der Teucrium 2x Long Daily XRP ETF wird das erste gehebelte XRP-Produkt sein, das auf US-Börsen verfügbar ist.
- Der Fonds hält derzeit ein Nettovermögen von 2 Millionen US-Dollar vor seinem Launch am 8. April.
- Mehrere Finanzinstitute haben Anträge für Spot-XRP-ETFs in der SEC-Prüfung.
Erstes gehebeltes XRP ETF bereit für den Start an der NYSE Arca
XXRP repräsentiert laut Branchenexperten einen ungewöhnlichen Markteintritt für ein digitales Asset. Der alternative Vermögensverwalter charakterisiert das Produkt als geeignet für Investoren mit einer „kurzfristigen starken Überzeugung in Bezug auf XRP-Preise,“ laut Aussagen auf der Unternehmenswebsite.
Teucrium-Gründer und CEO Sal Gilbertie sagte am 7. April gegenüber Bloomberg, dass Kundennachfrage die Schaffung des XRP ETFs antrieb. „Was wäre eine bessere Zeit, um ein Produkt zu starten als wenn die Preise niedrig sind?“ sagte Gilbertie und bezog sich auf den breiteren Marktrückgang, beeinflusst durch die Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump.
Er deutete auch an, dass das Unternehmen möglicherweise in Zukunft zusätzliche Anträge für Kryptowährungs-ETF-Listings einreichen könnte, als Reaktion auf das, was er als starkes Investoreninteresse beschreibt.
Der Start erfolgt, da XXRP etwa 2 Millionen US-Dollar an Nettovermögen hält, bevor der öffentliche Handel beginnt. Teucrium wurde 2010 gegründet und hat sich in landwirtschaftlichen Rohstoffen etabliert, bietet ETFs an, die Märkte wie Mais, Sojabohnen, Zucker und Weizen verfolgen. Das Unternehmen hat während seiner 14-jährigen Geschichte über 310 Millionen US-Dollar an verwalteten Vermögenswerten angesammelt.
Bloomberg ETF-Analyst Eric Balchunas charakterisierte den Start des gehebelten Produkts als „sehr seltsam“ und bemerkte, dass es ungewöhnlich ist, ein ETF für ein Asset in gehebelter Form zu debütieren. Trotz dieses unkonventionellen Ansatzes bleibt Balchunas bei der Einschätzung, dass die Wahrscheinlichkeit einer regulatorischen Zulassung eines Spot-XRP-ETFs „ziemlich hoch“ ist. Im Februar schätzten Balchunas und sein Kollege der Bloomberg-Analyst James Seyffart 65% Zulassungswahrscheinlichkeit für ein Spot-XRP-ETF im Jahr 2025.
Mehrere große Finanzinstitute haben derzeit Spot-XRP-ETF-Anträge, die von der Securities and Exchange Commission überprüft werden.
Dazu gehören Vorschläge von Grayscale, Bitwise, Franklin Templeton, Canary Capital und 21Shares. Der Prognosemarkt Polymarket zeigt derzeit eine 75%ige Wahrscheinlichkeit, dass die SEC ein Spot-XRP-ETF bis 2025 genehmigt.
Der Zeitpunkt des Starts des Teucrium-ETF folgt auf den kürzlichen Abschluss eines vierjährigen Rechtsstreits zwischen Ripple Labs, dem Schöpfer von XRP, und der SEC über den Wertpapierstatus des Tokens. Diese Auflösung hat offenbar ein günstigeres regulatorisches Umfeld für XRP-basierte Finanzprodukte geschaffen. Der Fall, der erhebliche Auswirkungen darauf hatte, wie digitale Vermögenswerte unter dem Wertpapierrecht klassifiziert werden, wurde letzten Monat abgeschlossen.
ETF-Struktur und Marktpositionierung
Laut den von Teucrium bereitgestellten Details strebt der 2x Long Daily XRP ETF an, die tägliche Leistung von XRP zu verdoppeln. Diese Struktur spricht typischerweise mehr kurzfristige Händler als langfristige Investoren an, aufgrund des Zinseffekts von täglichen Renditen in gehebelten Produkten. Der Fonds hat eine jährliche Kostenquote von 1,85%, die am oberen Ende des ETF-Gebührenspektrums positioniert ist.
Als das erste gehebelte Krypto-Produkt, das speziell XRP verfolgt, repräsentiert XXRP die Expansion von Teucrium über den traditionellen Fokus auf landwirtschaftliche Rohstoffe hinaus. Der Start des Fonds erfolgt in einer Phase zunehmenden institutionellen Interesses an Kryptowährungs-Exposition durch regulierte Börsenprodukte.
Der XXRP ETF bietet eine Alternative zu direktem Kryptowährungsbesitz und gleichzeitig potenziell verstärkte Renditen durch seine gehebelte Struktur.
Hebel-ETFs erfordern jedoch typischerweise aktive Verwaltung durch Investoren, aufgrund ihres täglichen Ausgleichsmechanismus. Diese Eigenschaft macht sie besser geeignet für Händler mit starken Richtungsansichten anstatt für passive Anlagestrategien.
Abschließende Gedanken
Der Start des ersten XRP-gehebelten ETFs von Teucrium stellt eine bedeutende Entwicklung in der Krypto-Investmentlandschaft dar. Obwohl die gehebelte Struktur für das erste ETF eines Assets ungewöhnlich ist, kommt sie auf den Markt, während die Marktteilnehmer zunehmend mit einer regulatorischen Genehmigung für Spot-XRP-Börsengehandelte Produkte im kommenden Jahr rechnen.