Ethereum erreichte in dieser Woche ein neues
Allzeithoch von $4.946, aber das dezentrale Finanz-Ökosystem der
Kryptowährung zeigt deutlich weniger Aktivität als in früheren
Marktzyklen. Der Gesamtwert, der in
gesperrten
DeFi-Protokollen von Ethereum steht, beträgt $91 Milliarden und bleibt
$17 Milliarden unter dem $108 Milliarden Rekord, der im November 2021
erreicht wurde, laut DefiLlama-Daten.
Was man wissen sollte:
- Ether erreichte diese Woche $4.946, aber der gesamte gesperrte Wert im DeFi bleibt bei $91 Milliarden, weit unter dem 2021er Höchststand von $108 Milliarden.
- Layer-2-Skalierungslösungen wie Base, Arbitrum und Optimism ziehen Liquidität vom Hauptnetzwerk von Ethereum ab.
- Institutionelle ETF-Zuflüsse statt privater DeFi-Aktivitäten treiben derzeit den ETH-Preisanstieg an, was eine Verschiebung gegenüber früheren Zyklen markiert.
DeFi-Aktivität hinkt der Preisentwicklung hinterher
Der Unterschied wird deutlicher, wenn er in Ether ausgedrückt wird. Knapp unter 21 Millionen ETH-Token sind derzeit in DeFi-Protokollen gesperrt, verglichen mit 29,2 Millionen ETH im Juli 2021. Anfang des Jahres erreichte die Zahl 26 Millionen ETH, was darauf hinweist, dass weniger Token in dezentralen Finanzen aktiv sind, trotz rekordverdächtiger Preise.
Handelsvolumina auf dezentralen Börsen und für unbefristete Verträge bleiben aktiv, sind jedoch nicht auf die Höchststände zurückgekehrt, die die früheren Ausbruchsphasen von Ethereum kennzeichneten. Die Daten zeigen eine grundlegende Veränderung in der Art und Weise, wie sich dieser Marktzyklus im Vergleich zu den "DeFi-Sommer" 2020 und 2021 entwickelt.
Nick Ruck, Direktor bei LVRG Research, führt die Verzögerung auf strukturelle Änderungen im Ökosystem zurück. "Trotz neuer Rekordhochs von ETH bleibt sein TVL unter den bisherigen Rekorden aufgrund einer Kombination aus effizienteren Protokollen und Infrastrukturen sowie erhöhter Konkurrenz durch andere Chains bei einer Flaute bei der Beteiligung von Privatpersonen," sagte Ruck.
Layer 2 Lösungen gestalten die Liquiditätsverteilung neu
Ein Teil des Rückgangs geht auf die Skalierungslösungen von Ethereum zurück, die Kapital vom Hauptnetzwerk abziehen. Das von Coinbase unterstützte Base hat $4.7 Milliarden in total value locked angesammelt, während Arbitrum und Optimism weiterhin ihre DeFi-Ökosysteme ausbauen.
Diese Layer-2-Netzwerke bieten niedrigere Transaktionskosten und schnellere Bearbeitungszeiten. Benutzer migrieren zu diesen Plattformen für Handels- und Ertragsfarming-Aktivitäten, die zuvor auf der Hauptkette von Ethereum stattfanden.
Der Aufstieg von liquiden Staking-Protokollen wie Lido hat auch die Effizienz der Kapitalkalkulationen verändert. Diese Dienstleistungen konzentrieren die Liquidität, ohne die großen Einlagenstrukturen zu erfordern, die zuvor die Total Value Locked-Metriken aufgeblasen haben. Diese strukturelle Veränderung macht direkte Vergleiche mit den Niveaus von 2021 komplexer.
Während der Periode 2020-2021 diente der Total Value Locked als primärer Wachstumsindikator des Marktes. Ertragsfarming schuf spekulative Kreisläufe, als Token in Protokolle wie Maker, Aave, Compound und Curve fluteten, um zweistellige und dreistellige Renditen zu erzielen.
Institutionelle Investitionen treiben den aktuellen Zyklus an
Die aktuelle Preisrallye unterscheidet sich grundlegend von früheren Zyklen in ihrer Treibkraft. Inflows von börsengehandelten Fonds, institutionelle Zuweisungen und makroökonomische Positionierungen sind zu den dominanten Katalysatoren für die Rekordbewertung von Ether geworden.
Nettovermögen in Ethereum ETF-Produkten stiegen von $8 Milliarden im Januar auf über $28 Milliarden diese Woche.
Diese institutionelle Nachfrage steht in starkem Kontrast zu der von Privatanlegern getriebenen DeFi-Aktivität, die frühere Preiserhöhungen befeuerte.
Die Beteiligung von Privatanlegern an dezentralen Finanzen hat noch nicht das vorherige Niveau erreicht. Dies lässt Ether fungieren mehr wie ein traditionelles Makro-Asset als das Zentrum der Wurzellosigkeit der Kryptowährungsspekulation, das es einmal darstellte.
Schlüsselbegriffe der Finanzwelt verstehen
Der term "Total Value Locked" repräsentiert den aggregierten Dollarwert der Kryptowährungen, die in DeFi-Protokollen angelegt sind. Dezentrale Börsen ermöglichen es Nutzern, Kryptowährungen ohne zentrale Vermittler zu handeln. Ewige Verträge sind derivative Instrumente, die gehebeltes Handeln ohne Ablaufdatum ermöglichen.
Layer-2-Lösungen sind Skalierungstechnologien, die auf der Hauptkette von Ethereum aufgebaut sind. Sie verarbeiten Transaktionen außerhalb der Hauptkette, bevor sie endgültige Ergebnisse auf Ethereum abrechnen, was die Kosten senkt und die Geschwindigkeit erhöht.
Flüssige Staking-Protokolle ermöglichen es Nutzern, Staking-Erträge zu erzielen und gleichzeitig durch derivative Token liquid zu bleiben. Diese Innovation hat den Kapitaleinsatz im Vergleich zu traditionellen Staking-Methoden, die Token für längere Zeiträume sperren, effizienter gemacht.
Marktimplikationen und zukünftige Aussichten
Die Divergenz zwischen Preis-Performance und On-Chain-Aktivität wirft Fragen zur Nachhaltigkeit der aktuellen Bewertungen auf. Ether-Bullen hoffen, dass Rekordpreise letztendlich erneutes Interesse an Anwendungen der dezentralen Finanzen wecken und Kapital in das Ökosystem zurückbringen.
Wenn die Beteiligung von Privatanlegern am DeFi ausbleibt, könnte Ether auf schmaleren Grundlagen ruhen, als die Unterstützer vermuten.
Die strukturellen Änderungen im Ethereum-Ökosystem, kombiniert mit zunehmender Konkurrenz von alternativen Blockchains, schaffen eine komplexere Umgebung zur Bewertung der Netzgesundheit und Wachstumspotential.
Abschließende Gedanken
Das Erreichen von Ethereums $4.946 Allzeithoch verdeckt die zugrunde liegende Schwäche in der Beteiligung an dezentralen Finanzen, wobei der Total Value Locked $17 Milliarden unter den Höchstständen von 2021 verbleibt. Die Abhängigkeit des aktuellen Zyklus von institutioneller Nachfrage statt privater Nachfrage stellt eine grundlegende Verschiebung von früheren Marktdynamiken dar und wirft Fragen zur Nachhaltigkeit von Rekordbewertungen ohne entsprechendes Wachstum der On-Chain-Aktivität auf.