App Store
Wallet

Grayscales Dogecoin-ETF erzielt 1,4 Millionen Dollar am ersten Handelstag und bleibt hinter den Prognosen zurück

Grayscales Dogecoin-ETF erzielt 1,4 Millionen Dollar am ersten Handelstag und bleibt hinter den Prognosen zurück

Grayscale Investments' erster Spot-Dogecoin-börsengehandelter Fonds verzeichnete bei seinem Debüt am 25. November an der NYSE Arca ein Handelsvolumen von 1,4 Millionen Dollar und blieb damit hinter den Prognosen der Analysten zurück. Der Fonds mit dem Tickersymbol GDOG zog weniger Aufmerksamkeit auf sich als jüngste Krypto-ETF-Neuauflagen, obwohl er das erste regulierte Produkt ist, das den meme-basierten digitalen Vermögenswert abbildet.

Was geschah: Verhaltener Start

Handelsaufzeichnungen und Unternehmensunterlagen zeigen, dass der ETF mit Beständen von rund 11 Millionen DOGE und 94.700 ausstehenden Anteilen startete. Das verwaltete Vermögen lag zum Handelsbeginn bei 1,7 Millionen Dollar.

Bloomberg-Analyst Eric Balchunas hatte ein Eröffnungsvolumen zwischen 10 und 12 Millionen Dollar prognostiziert – ein Ziel, das der Fonds verfehlte.

Grayscale setzte eine Verwaltungsgebühr von 0,35 % fest, verzichtete jedoch auf die Gebühr, bis der Fonds entweder ein Vermögen von 1 Milliarde Dollar erreicht oder drei Monate vergangen sind, je nachdem, was zuerst eintritt.

Während dieses Zeitraums hat der Fonds eine laufende Kostenquote von 0 %. Balchunas merkte in sozialen Medien an, dass das Volumen zwar „solide für einen durchschnittlichen Start“ sei, aber „niedrig für ein ‚erstes Spot‘-Produkt“.

Siehe auch: Arthur Hayes Predicts $10 For Monad After Token Surges 55% From Launch Price

Warum das wichtig ist: Institutionelle Nachfrage

Jüngste Altcoin-ETF-Starts zogen eine stärkere anfängliche Nachfrage an, wobei Produkte auf XRP und Solana in ihren Eröffnungssitzungen schnellere Zuflüsse verzeichneten. Der Unterschied deutet darauf hin, dass institutionelle Anleger bestimmte Token gegenüber meme-basierten Kryptowährungen in regulierten Anlagevehikeln bevorzugen.

Händler deuten das verhaltene Volumen als Beleg dafür, dass die Kapitalströme spezifische Tokenpräferenzen widerspiegeln und nicht eine breite Nachfrage nach jedem neuen Krypto-ETF.

Marktbeobachter verfolgen aufmerksam, ob der Gebührenverzicht dem Fonds in den kommenden Wochen hilft, Vermögen aufzubauen. Ein konkurrierender Dogecoin-ETF von Bitwise wird in Kürze erwartet und könnte die Anlegerströme verändern. Analysten beobachten Schaffungs- und Rücknahmeaktivitäten, um echte institutionelle Nachfrage von anfänglichem Handelsinteresse zu unterscheiden.

Dogecoin notierte zum Zeitpunkt der ETF-Eröffnung nahe 0,15 Dollar und zeigte nur moderate Kursbewegungen, was auf eine eher abgewogene als enthusiastische Marktreaktion hinweist.

Das Debüt legt nahe, dass ETF-Listings allein keinen erheblichen Kapitalzufluss garantieren, insbesondere bei Vermögenswerten ohne etablierte Muster institutioneller Adoption.

Als Nächstes lesen: Bitcoin Lacks Macro Catalysts For Potential Thanksgiving Rally, Research Shows

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.
Neueste Nachrichten
Alle Nachrichten anzeigen