Nachrichten
Das Mutterunternehmen von LINE bestreitet die Verbindung zum Ethereum Layer-2 Netzwerk von Sony
token_sale
token_sale
Nehmen Sie am Token-Verkauf des Yellow Networks teil und sichern Sie sich Ihren PlatzJetzt beitreten
token_sale

Das Mutterunternehmen von LINE bestreitet die Verbindung zum Ethereum Layer-2 Netzwerk von Sony

Mar, 28 2025 11:40
Das Mutterunternehmen von LINE bestreitet die Verbindung zum Ethereum Layer-2 Netzwerk von Sony

LY Corporation, Muttergesellschaft der japanischen Messaging-Plattform LINE, hat offiziell jegliche Geschäftspartnerschaft mit Soneium verneint, einem von Sony unterstützten Ethereum Layer-2 Netzwerk, trotz weit verbreiteter Medienberichte, die anderes nahelegen. Das Dementi kommt, nachdem Soneium in einer Ankündigung vom 12. März eine Zusammenarbeit zwischen den beiden japanischen Technologieunternehmen angedeutet hatte.


Was Sie wissen sollten:

  • LY Corporation erklärt, dass es keine Geschäftsbeziehung mit Sonys Soneium-Blockchain trotz Medienberichten gibt
  • Soneium verteidigt seine Ankündigung, da es die Erlaubnis erhalten habe, LINE zu erwähnen
  • LINEs Mini Dapps haben über 35 Millionen Nutzer erreicht, wobei die Top-App im Startmonat 773.000 $ generierte

LY Corporation verneint Partnerschaft mit dem von Sony unterstützten Blockchain-Netzwerk

Der Streitpunkt liegt in Soneiums Ankündigung, die Pläne beschreibt, durch die Nutzung von LINEs API und Mini Apps Plattform zu expandieren.

"Diese Berichte basieren auf einer Ankündigung von Soneium vom [12. März], dass es plant, sein Geschäft durch die Nutzung der LINE API und LINE Mini Apps auf unserer Plattform zu erweitern, obwohl keine Geschäftsbeziehung oder dergleichen zwischen Soneium und LY Corporation besteht", erklärte LY in seiner Veröffentlichung vom 28. März.

Als Soneium um einen Kommentar gebeten wurde, verteidigte ein Sprecher ihre Position gegenüber Cointelegraph: "Unsere Ankündigung vom 12. März bezieht sich auf eine Zusammenarbeit, die die Erforschung der Integration von On-Chain Mini Apps im Line-Ökosystem beinhaltet. Wir stehen zur Genauigkeit aller in unserer offiziellen Erklärung veröffentlichten Inhalte." Der Sprecher betonte weiter, dass "LY Corporation die Leser ebenfalls auf unsere Ankündigung für Kontext und Klarstellungen verwiesen hat. Darüber hinaus hat Soneium die Erlaubnis erhalten, Line in dieser Ankündigung zu erwähnen, und die Kaia Mini App ist nicht exklusive für einen einzigen Anbieter."

Der Widerspruch verdeutlicht die wachsenden Spannungen in Japans wettbewerbsorientierter Blockchain-Landschaft, in der etablierte Technologieunternehmen darum kämpfen, Marktanteile zu erobern.

Kampf der japanischen Technologiegiganten um die Web3-Dominanz

LY Corporation steht für eines der mächtigsten Technologiekonglomerate Japans, das durch die Fusion mehrerer bedeutender Unternehmen einschließlich LINE—Japans größter Messaging-Plattform—und Yahoo Japan entstanden ist. Die Unternehmensumstrukturierung von 2023 brachte die Web3-Abteilung von Line, Line Next, unter das Dach des LY-Konzerns.

Line Next hat sich seit seiner Gründung Ende 2021 als bedeutender Akteur im japanischen Blockchain-Ökosystem etabliert. Das Web3-Unternehmen zog beträchtliche Investitionen an und sammelte im Dezember 2023 140 Millionen $ von Investoren unter der Leitung von Crescendo Equity Partners.

Im Januar startete Line Next "Mini Dapps", die Spiele und soziale Inhalte innerhalb der LINE Messenger-Anwendung anbieten. Dieser Ansatz spiegelt Telegrams erfolgreiche Mini Apps wider, die durch Tap-to-Earn-Spiele und Kryptowährungsausschüttungen immense Popularität erlangten.

Die Technologie, die die Mini Dapps von Line antreibt, stammt von Kaia, einer Layer-1-Blockchain, die durch die Verschmelzung von Lines Finschia-Kette mit Kakaos Klaytn-Netzwerk entstand. Line gab am 6. März bekannt, dass seine Mini Dapps die Marke von 35 Millionen Nutzern überschritten haben, mit seiner erfolgreichsten Mini Dapp, die im Startmonat 773.000 $ generiert hat.

Soneium nimmt eine ähnliche Position in Japans Technologielandschaft ein, jedoch mit der Unterstützung von Sony. Entwickelt von Sony Block Solutions Labs, startete Soneium seine Mainnet im Januar mit Funktionen wie NFTs, die mit Amazon Prime Video-Inhalten verbunden sind.

Das Blockchain-Unternehmen scheint seine Partnerschaften trotz der Kontroverse mit LINE auszubauen. Am 28. März kündigte Soneium eine separate Partnerschaft mit Animoca Brands an, die darauf abzielt, Anime-Kultur in Web3-Umgebungen zu fördern.

Diese Zusammenarbeit wird sehen, wie Animonocs digitale Identitätsplattform Moca Network eine dezentrale Identitätsschicht auf Soneium erstellt. Das erste Projekt, Anime ID, wird als reputationsbasierter Identifikator speziell für Anime-Liebhaber dienen.

Der strategische Fokus auf Anime spiegelt das enorme globale Interesse an japanischen Animationen wider. Laut Rahul Purini, Präsident des Anime-Streamingdienstes Crunchyroll, hat eine von der Plattform durchgeführte Untersuchung etwa 800 Millionen Menschen außerhalb Chinas und Japans identifiziert, die regelmäßig Anime-Inhalte konsumieren. Dies stellt eine bedeutende Marktchance dar, insbesondere angesichts des begrenzten Bibliothekszugangs von Crunchyroll in diesen beiden Ländern.

Fazit

Der öffentliche Streit zwischen LY Corporation und Soneium unterstreicht die wettbewerbsintensive Natur von Japans sich entwickelnder Blockchain-Landschaft, in der etablierte Technologiegiganten um die Vorherrschaft kämpfen. Während beide Unternehmen weiterhin ihre Web3-Angebote ausbauen, verdeutlicht der Widerspruch die Bedeutung klarer Kommunikation über Partnerschaften im sich schnell entwickelnden Blockchain-Sektor.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.
Neueste Nachrichten
Alle Nachrichten anzeigen
Verwandte Nachrichten