Revolut hat die Gewinnerwartungen mit einem Rekordnettogewinn von 1,3 Milliarden US-Dollar für 2024 übertroffen, was einem Anstieg von 149 % im Jahresvergleich entspricht und das erste Mal, dass der digitale Bankriese die Milliardengrenze überschritten hat.
Die Vermögensabteilung des Unternehmens, die den Handel mit Kryptowährungen umfasst, stieg um 298 % und trug 647 Millionen US-Dollar zum Endergebnis bei. Dieses explosive Wachstum fiel mit Revoluts aggressivem Vorstoß in digitale Vermögenswerte durch seine dedizierte Krypto-Börsenplattform Revolut X zusammen, die im Mai 2024 gestartet wurde.
Erweiterung der Krypto-Börse treibt rekordverdächtige Ergebnisse
Revoluts schnelle Einführung von Revolut X in 30 europäischen Märkten, darunter Dänemark, Belgien und Zypern, hat das Unternehmen als direkten Herausforderer zu etablierten Krypto-Börsen wie Coinbase und Kraken positioniert.
Die Plattform unterstützt über 100 Token und setzt auf kostengünstigen Handel mit Echtzeit-Fiat-Anbindungen, was schnell Anklang bei sowohl Einzelhandels- als auch institutionellen Händlern fand.
Das erneute Interesse an digitalen Vermögenswerten half, den Gesamtumsatz des Unternehmens auf 4 Milliarden US-Dollar zu steigern, ein Anstieg von 72 % gegenüber 2,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023. Die Transaktionsvolumina auf der Plattform stiegen auf 1,3 Billionen US-Dollar, während sich die Gesamtkundenkonten um 66 % auf 38 Milliarden US-Dollar erhöhten.
Meilenstein bei der Banklizenz eröffnet neue Möglichkeiten
Ein kritischer Meilenstein in der Entwicklung von Revolut war der lang ersehnte Erwerb einer britischen Banklizenz nach einem langwierigen dreijährigen Antragsverfahren. Dieser regulatorische Durchbruch stellt einen wichtigen Wendepunkt dar und ermöglicht es dem Unternehmen, seine Produktangebote in seinem größten Markt zu erweitern und direkter mit sowohl etablierten Banken als auch digitalen Herausforderern zu konkurrieren.
Die Lizenzgenehmigung erforderte, dass Revolut mehrere regulatorische Hürden überwinden musste, darunter Bedenken hinsichtlich der Finanzberichterstattung und IT-Systeme. Das Unternehmen erhielt kürzlich ein uneingeschränktes Prüfungsurteil von BDO, wodurch frühere Probleme im Zusammenhang mit der Umsatzrealisierung ausgeräumt und seine Glaubwürdigkeit sowohl bei Regulierungsbehörden als auch bei Kunden gestärkt wurde.
Mit etwa 9 Millionen Kunden in Großbritannien und über 45 Millionen weltweit erschließt die Lizenz neue Einnahmequellen. Branchenanalysten sehen die Lizenz als Katalysator für zukünftiges Wachstum, wobei einige spekulieren, dass sie den Weg für einen Börsengang ebnen und den Unternehmenswert weiter steigern könnte, der bei einem kürzlichen Verkauf von Sekundäranteilen 45 Milliarden US-Dollar erreichte.
Nutzerwachstum erreicht neue Höhen
Im Jahr 2024 fügte Revolut fast 15 Millionen neue Kunden hinzu und erhöhte seine Gesamtanzahl von Nutzern auf 52,5 Millionen - ein Anstieg von 38 % im Jahresvergleich und der größte jährliche Zuwachs in der neunjährigen Geschichte des Unternehmens. Dieser Zustrom verbesserte das Einkommen aus Kartenbearbeitungsgebühren und Zinsen auf Einlagen erheblich.
Auch das Abonnementgeschäft des Unternehmens florierte, wobei der Umsatz im Jahresvergleich um 74 % auf 541 Millionen US-Dollar stieg, da die Annahme von kostenpflichtigen Plänen um 45 % zunahm. Darüber hinaus stiegen Revoluts monatlich aktive Firmenkunden um 56 % und der Umsatz im Geschäftskundenbereich erreichte 592 Millionen US-Dollar - etwa 15 % des Gesamtumsatzes der Gruppe.
Strategische Vision für globale Dominanz
Revolut bleibt darauf fokussiert, die Plattform auf 100 Millionen täglich aktive Nutzer in 100 Ländern auszubauen. Die Wachstumsstrategie des Unternehmens umfasst weitere geografische Expansion, mit Plänen, in Mexiko zu starten und ein aggressiveres Wachstum in den Vereinigten Staaten anzustreben.
Da sich die Kryptomärkte weiterentwickeln, positioniert sich Revolut mit einem integrierten Ansatz - digitale Vermögenswerte neben traditionellen Finanzdienstleistungen in einem einzigen Ökosystem anzubieten
- einzigartig in der Fintech-Landschaft.
Wenn 2024 das Durchbruchsjahr von Revolut im Krypto-Bereich war, wird 2025 zeigen, ob es dieses Wachstum aufrechterhalten kann und sich weiter zwischen traditionellem Finanzwesen und digitalen Vermögenswerten auf einem globalen Marktplatz beweisen kann.