Wallet

Swifts Innovationschef nimmt rivalisierendes XRP-Netzwerk mit Beurteilung "Dead Chain Walking" ins Visier

vor 5 Stunden
Swifts Innovationschef nimmt rivalisierendes XRP-Netzwerk mit Beurteilung  "Dead Chain Walking" ins Visier

Ein leitender Swift-Manager hat XRP als "dead chain walking" erklärt und damit die Prüfung des Ripple-Blockchain-Netzwerks verschärft, während DeFi-Metriken deutliche Leistungslücken im Vergleich zu großen Konkurrenten offenbaren. Hat er tatsächlich einen Punkt? Schließlich glauben viele Krypto-Enthusiasten, dass Kritik von traditionellen Finanzinstituten immer voreingenommen ist.


Was man wissen sollte:

  • Swifts Chief Innovation Officer Tom Zschach kritisierte das Governance-Modell von XRP mit der Feststellung, dass "das Überleben von Klagen keine Belastbarkeit bedeutet" und Institutionen neutrale, geteilte Governance-Systeme bevorzugen
  • Das XRP Ledger umfasst nur 87,85 Millionen USD Gesamtwert im Vergleich zu Ethereum mit 96,9 Milliarden USD und Solana mit 11,27 Milliarden USD in DeFi-Protokollen
  • Ripple hat automatisierte Market Maker, die stablecoin RLUSD und Ethereum-Kompatibilitätsfunktionen eingeführt, um die Netzwerkanwendung bei Entwicklern und Unternehmen zu stärken

Traditionelle Finanzen hinterfragen die institutionelle Attraktivität von XRP

Tom Zschach, Swifts Chief Innovation Officer, übte in einem LinkedIn-Beitrag Kritik an der Netzwerkstruktur von Ripple aus und hob grundlegende Bedenken bezüglich zentraler Kontrolle hervor. "Das Überleben von Klagen ist keine Belastbarkeit", so Zschach, mit Verweis auf Ripples langwierigen Rechtsstreit mit der SEC. "Neutral, geteilte Governance schon."

Die Kommentare des Executive spiegeln die wachsende Stimmung in traditionellen Finanzinstitutionen wider, die Stablecoins und Netzwerke wie Circles USDC für zukünftige Abwicklungssysteme bevorzugen. Zschach betonte, dass Institutionen den Aufbau auf der Infrastruktur von Wettbewerbern ablehnen und erklärte, dass Compliance die "Zustimmung einer ganzen Branche zu geteilten Standards erfordert, die von keiner Einzelbilanz kontrolliert werden."

Seine Kritik erfolgt, da Finanzinstitutionen zunehmend gegründet Ethereum-Netzwerke auf Governance-Strukturen prüfen, die einer Dominanz durch Einzelentitäten vorbeugen.

Diese Aussage verdeutlicht die Spannungen zwischen etablierten Finanzsystemen und Kryptowährungsnetzwerken, die eine institutionelle Einführung anstreben.

DeFi-Metriken zeigen erhebliche Leistungslücken

Aktuelle Daten zur dezentralen Finanzierung zeigen den Kampf von XRP, Relevanz gegen etablierte Konkurrenten zu bewahren. Laut DeFiLlama hält das XRP Ledger einen Gesamtwert von nur 87,85 Millionen USD, mit einem täglichen dezentralen Börsenvolumen von weniger als 70.000 USD.

Diese Zahlen stehen in krassem Gegensatz zu Ethereums beherrschenden 96,9 Milliarden USD Gesamtwert und Solanas Präsenz von 11,27 Milliarden USD in DeFi-Protokollen. Selbst die Base-Chain von Coinbase, die erst seit 2023 in Betrieb ist, hat nahezu 5 Milliarden USD an gesperrtem Wert akkumuliert, was das rasante Tempo zeigt, mit dem neuere Netzwerke Marktanteile gewinnen können.

Daten von TheBlock zeigen ähnliche Muster in den Derivatemärkten, wo das offene Interesse an XRP-Futures nur einen Bruchteil der Aktivitäten von Ethereum oder Solana ausmacht. Diese Disparität deutet auf eine schwache institutionelle Beteiligung hin und legt nahe, dass das Netzwerk Schwierigkeiten hat, Netzwerkeffekte zu erzeugen, die Entwickler und große Unternehmen anziehen.

Die Leistungslücke erstreckt sich über reine Zahlen hinaus bis zur Lebensfähigkeit des Ökosystems.

Während Ethereum und Solana Tausende von aktiven Protokollen hosten, die Lending, Trading und Yield Farming abdecken, bleibt XRPs DeFi-Landschaft dünn. Tägliche Transaktionsvolumen und Benutzeraktivitätsmetriken untermauern diesen Trend weiter.

Ripples strategische Antwort auf den Netzwerkrückgang

Ripple hat mehrere technische Upgrades eingeführt, die darauf abzielen, die Nutzung des XRP Ledgers zu stimulieren und mit etablierten DeFi-Plattformen zu konkurrieren. Das Unternehmen führte automatisierte Market Maker mit neuen Liquiditätspools ein, brachte RLUSD Stablecoin zusammen mit Circles Integration von USDC auf den Markt und entwickelte eine EVM Sidechain zur Verbesserung der Ethereum-Kompatibilität.

Diese Initiativen stellen Ripples Versuch dar, den Herausforderungen der Entwicklereinführung zu begegnen, die das Netzwerkwachstum historisch begrenzten.

Die EVM-Sidechain zielt insbesondere auf Ethereum-Entwickler ab, die möglicherweise bestehende Anwendungen in die Infrastruktur von XRP übertragen wollen.

Allerdings stellen Gemeinschaftsführer in Frage, ob technische Verbesserungen alleine ausreichen, um umfassende Einführungsbarrieren zu überwinden.

Adam Kagy, Mitbegründer eines NFT-Marktplatzes, erklärte unverblümt, dass "Unternehmen nicht auf Netzwerken aufbauen werden, die wenig Einzelhandelsbeteiligung oder On-Chain-Aktivitäten haben." Seine Bewertung hebt die zirkuläre Herausforderung hervor, vor der XRP steht: Unternehmen anzuziehen erfordert Einzelhandelsaktivität, während Einzelhandelsbenutzer zu Netzwerken mit Unternehmensunterstützung tendieren.

Der ehemalige CBDC-Berater von Ripple, Antony Welfare, betonte die Bedeutung einer unternehmensgerechten Infrastruktur und verwies auf Hyperledger Besus Verarbeitung von 10 % der Ethereum-Transaktionen als Beweis dafür, dass Zuverlässigkeit das institutionelle Vertrauen stärkt.

Verständnis wichtiger Finanzbegriffe

Der gesperrte Gesamtwert (Total Value Locked) stellt den Dollarbetrag der in DeFi-Protokollen hinterlegten Kryptowährung dar und dient als primäre Kennzahl zur Messung der Netzeinführung und -nutzen. Höheres TVL weist auf größeres Nutzervertrauen und Protokollaktivität hin.

Automatisierte Market Maker sind Smart Contracts, die den dezentralen Handel durch die Nutzung von Liquiditätspools anstelle von traditionellen Orderbüchern ermöglichen. Benutzer bieten Kryptowährungspaare zu Pools an und verdienen Gebühren aus Trades.

Offenes Interesse an Futures misst die Gesamtanzahl der noch nicht erfüllten Derivateverträge, die auf die Teilnahme institutioneller und fortgeschrittener Händler an einem bestimmten Vermögenswert hinweisen. Höheres offenes Interesse deutet auf eine größere institutionelle Beteiligung und Markttiefe hin.

Schlussgedanken

XRP steht vor zunehmenden Herausforderungen, da Führungskräfte des traditionellen Finanzwesens sein Governance-Modell in Frage stellen, während DeFi-Metriken signifikante Nachteile im Wettbewerb zeigen. Die technischen Upgrades von Ripple könnten einige Entwicklerbedenken ansprechen, aber das Netzwerk muss beweisen, dass es die Einführung auf Unternehmensebene ohne Zentralisierungsrisiken bewältigen kann, um in einer zunehmend wettbewerbsintensiven Blockchain-Landschaft relevant zu bleiben.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.
Verwandte Lernartikel