Ein prominenter Kryptowährungsanalyst hat sich aus der sozialen Medienpause zurückgemeldet, um zu prognostizieren, dass Präsident Donald Trumps Bemühungen, einen größeren Einfluss auf die Politik der Federal Reserve auszuüben, einen Liquiditätsschub auslösen könnten, der den Dollar zerstört und institutionelle Investoren dazu zwingt, auf alternative Vermögenswerte wie Bitcoin und Gold umzusteigen. Die Prognose kommt, während globale Entscheidungsträger darüber debattieren, die eingefrorenen 300 Milliarden Dollar an russischen Reserven zur Unterstützung von ukrainischen Krediten zu nutzen, was der Analyst als einen „einmal im Jahrzehnt“ Katalysator für die Akzeptanz von Kryptowährungen bezeichnet.
Was zu wissen ist:
- Trumps potenzielle Fed-Übernahme könnte eine Kontrolle der Renditekurve und Zinssenkungen auslösen, die den Dollar erheblich schwächen könnten
- Bitcoin handelt jetzt mehr aufgrund der Liquiditätsbedingungen als traditioneller vierjähriger Zyklen aufgrund der institutionellen Akzeptanz
- Europas Plan, eingefrorene russische Vermögenswerte zur Finanzierung von ukrainischen Krediten zu nutzen, untergräbt den traditionellen Schutz von Staatsvermögen
Fed-Unabhängigkeit unter beispiellosem Druck
Die Analyse des Krypto-Kommentators „plur daddy“ (@plur_daddy) konzentriert sich auf Trumps wachsenden Einfluss auf die Geldpolitik durch strategische Ernennungen und öffentlichen Druck.
Der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, hat sich gegen Vorwürfe politischer Eingriffe gewehrt und solche Anschuldigungen als „billige Schüsse“ bezeichnet, während er den datengestützten Ansatz der Zentralbank bei jüngsten Entscheidungen verteidigt.
Stephen I. Miran, das neueste Mitglied des Fed-Gouverneurs, äußerte bei der Sitzung des Federal Open Market Committee im September sofort Dissens und plädierte für größere Zinssenkungen und unterstützte öffentlich eine schnellere geldpolitische Lockerung. Unterdessen hat die beispiellose Klage der Regierung, Gouverneurin Lisa Cook abzusetzen, die Kontrolle über die Schutzmaßnahmen der Fed-Unabhängigkeit intensiviert. Diese Entwicklungen signalisieren einen grundlegenden Wandel in der Dynamik der Zentralbank, den es seit den 1940er Jahren, als die Fed zuletzt die Kontrolle über die Renditekurve zur Steuerung der langfristigen Kreditkosten ausübte, nicht mehr gegeben hat.
Der Analyst argumentiert, dass dieses politische Eingreifen explizite Maßnahmen zur Kontrolle der Renditekurve erzwingen könnte. Solche Politiken würden den Kauf von Staatsanleihen in verschiedenen Laufzeiten durch die Fed umfassen, um die Zinsen künstlich niedrig zu halten, was die Märkte potenziell mit Liquidität überschwemmen und die Stärke des Dollars untergraben würde.
Liquiditätsdynamik treibt neues Bitcoin-Paradigma an
Die traditionelle Bitcoin-Analyse, die sich auf vierjährige Halbierungszyklen konzentriert, ist veraltet, da die institutionelle Akzeptanz das Marktverhalten verändert. Die Kryptowährung reagiert jetzt direkter auf Liquiditätsbedingungen und die Politik der Federal Reserve als auf die Reduzierung von Mining-Belohnungen, so die Analyse.
Bitcons Empfindlichkeit gegenüber Bewegungen des Treasury General Accounts ist ein Beispiel für diesen Wandel.
Der schnelle Aufbau des TGA im dritten Quartal führte zu vorübergehenden Liquiditätsabflüssen, die Krypto-Händler aufgrund von Bitcoins „Hypersensibilität gegenüber jeder Änderung der Liquiditätsbedingungen, viel stärker als Aktien“ genau beobachteten.
Diese Dynamik spiegelt Bitcoins Entwicklung von einem spekulativen Technologieeinsatz zu einem liquiditätssensitiven institutionellen Vermögenswert wider.
Der Analyst schlägt vor, dass von der Regierung geförderte Unternehmen wie Fannie Mae und Freddie Mac die Hypothekenzinsen senken könnten, indem sie mehr Hypothekenanleihen kaufen, mit Kapitaleinsatzanpassungen und Derivaten zur Bewältigung des Laufzeitrisikos. Dieser Ansatz unterscheidet sich von der traditionellen quantitativen Lockerung, indem er die Asset-Spreads verschiebt, anstatt die Bilanz der Zentralbank direkt zu erweitern. Solche Maßnahmen stimmen mit politischen Anreizen vor den Zwischenwahlen überein, obwohl sie Inflationsrisiken bergen.
Prominente Händler haben die Zeitprognose unterstützt. Ansem (blknoiz06) stimmte der Analyse zu und schrieb: „Ich versuche, das zu timen, ich denke < 6 Monate & > 90k,“ und schlug vor, dass Bitcoin bis Anfang 2026 neue ATH erreichen könnte. Der Makrostratege Alex Krüger lobte die Prognose als „großartigen Beitrag.“
Krise eingefrorener Vermögenswerte beschleunigt Krypto-Akzeptanz
Europas Umgang mit Russlands immobilisierten 300 Milliarden Dollar an Staatsvermögen stellt einen weiteren Katalysator für die Akzeptanz alternativer Wertaufbewahrungsmittel dar. Brüssel erwägt eine Struktur, bei der neue ukrainische Kredite durch diese eingefrorenen Mittel abgesichert werden, rückzahlbar nur wenn Russland Kriegsreparationen leistet.
Der Analyst argumentiert, dass diese Vereinbarung eine „faktische Beschlagnahme“ darstellt, die niemals zur Rückzahlung führen wird, was die traditionellen Schutzmechanismen von Staatsvermögen grundlegend untergräbt. Dieses Präzedenzfall „stärkt massiv den Daseinszweck für Krypto“, indem er zeigt, wie politische Entscheidungen etablierte finanzielle Schutzmaßnahmen außer Kraft setzen können. Zentralbanken und Staatsfonds könnten zunehmend dezentrale Vermögenswerte als Schutz vor solchen Beschlagnahmungen ansehen.
Goldmärkte haben diese Bedenken bereits widergespiegelt, neue Rekordhöhen erreicht, wobei mehrere Banken die Preise in den kommenden Quartalen in Richtung 3.700-4.000 Dollar prognostizieren.
Der Kauf durch Zentralbanken bleibt stark, wobei private Investoren möglicherweise die Absicherungsströme von Dollar-Vermögenswerten angesichts von Politik- und geopolitischer Unsicherheit beschleunigen. Der Analyst erwartet, dass Bitcoin profitieren wird, sobald der Schwung auf dem Goldmarkt nachlässt, was eine Rotationsdynamik zwischen traditionellen und digitalen Wertspeicherungen schafft.
Die Kontrolle der Renditekurve beinhaltet, dass Zentralbanken Zielzinsniveaus über verschiedene Anleihenlaufzeiten hinweg durch Kauf oder Verkauf staatlicher Wertpapiere festlegen. Das Treasury General Account stellt das Girokonto der Regierung bei der Federal Reserve dar, wobei Änderungen die allgemeine Marktliquidität beeinflussen. Von der Regierung geförderte Unternehmen wie Fannie Mae und Freddie Mac operieren mit impliziter staatlicher Unterstützung zur Unterstützung von Hypothekenmärkten. Laufzeitrisiko bezieht sich auf die Anfälligkeit von Anleihepreisen gegenüber Zinsänderungen, die typischerweise durch Derivate oder Asset-Mix-Anpassungen verwaltet werden.
Abschließende Gedanken
Die Konvergenz von Herausforderungen der Fed-Unabhängigkeit, Präzedenzfälle der europäischen Vermögensbeschlagnahmung und die institutionelle Akzeptanz von Bitcoin schafft Bedingungen, die der Analyst als „einmal im Jahrzehnt“ beschreibt. Dieses Umfeld begünstigt Vermögenswerte, die von erhöhter Liquidität profitieren, während sie Unabhängigkeit von traditionellen Geldsystemen bewahren.