Uniswap hat die Einführung von Unichain bekanntgegeben, seiner Ethereum-Layer-2-Lösung, und markiert damit einen strategischen Einstieg in den wettbewerbsintensiven Layer-2-Markt. Benutzer können jetzt direkt über die Uniswap-Webanwendung und die neueste Version der Wallet auf Swapping, Bridging und Liquiditätsbereitstellungen zugreifen.
Unichain bietet erhebliche Leistungsverbesserungen, darunter Blockzeiten von einer Sekunde mit einem Ziel von 250 Millisekunden. Während der Testphase, die im Oktober begann, wurden über 88 Millionen Transaktionen und 12 Millionen Smart Contracts abgewickelt.
Der CEO von Uniswap, Hayden Adams, betonte die einzigartige Konstruktion von Unichain, die darauf abzielt, die dezentrale Finanzwelt (DeFi) schneller, günstiger und dezentraler von Anfang an zu gestalten. Die Plattform unterstützt mehrere Funktionen wie Token-Starts, Kreditdienste und Cross-Chain-Handel. Darüber hinaus profitiert Unichain vom Optimism Superchain und verzichtet zunächst auf Swap-Schnittstellengebühren, integriert USDC nativ und bietet Transaktionsherausforderungsmechanismen mit einer 95%igen Reduzierung der Gasgebühren im Vergleich zu Ethereum.
Seit der Einführung hat sich Unichain auf Dezentralisierung konzentriert und plant, ein Validierungsnetzwerk einzuführen, um öffentliche Blockverifizierungen zu ermöglichen. Es geht gängigen Blockchain-Herausforderungen wie hohen Gasgebühren, langsamen Transaktionen und komplexen Cross-Chain-Operationen nach und bewahrt gleichzeitig Ethereums offenes, erlaubnisfreies und dezentrales Ethos.
Trotz der vielversprechenden Eigenschaften von Unichain steht die Plattform einem starken Wettbewerb gegenüber und betritt einen gesättigten Layer-2-Markt mit bedeutenden Akteuren, die den Markt dominieren. Laut L2beat beläuft sich der Gesamtwert, der in Layer-2-Netzwerken gesperrt ist, auf etwa 42,3 Milliarden Dollar, wobei Arbitrum One den größten Anteil mit 38% hält, gefolgt von Base und OP Mainnet.
Die starke Unterstützung durch Uniswap positioniert Unichain gut in diesem dicht besetzten Bereich. Mit schnellen Transaktionsgeschwindigkeiten, niedrigen Gebühren und einem Engagement für Dezentralisierung lädt Unichain Entwickler ein, DeFi-Anwendungen einzusetzen, Token zu starten und sich an verschiedenen Liquiditätsaktivitäten zu beteiligen.
In Bezug auf Markteinflüsse blieb Uniswaps eigener Token, UNI, von der Ankündigung weitgehend unberührt und fiel am Tag um 6%. Im vergangenen Monat hat UNI einen Rückgang von 30% erlebt, was im Einklang mit den breiteren Trends bei DeFi-Vermögenswerten steht und bleibt 80% unter seinem Höchststand im Mai 2021.
Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen nur zu Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung angesehen werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungswerten umgehen.