Wallet

XRP-Rallye stoppt nahe $3,30, da überkaufte Signale auf Korrektur hinweisen

XRP-Rallye stoppt nahe $3,30, da überkaufte Signale auf Korrektur hinweisen

Ripples nativer Token XRP hat im Juli 2025 eine beeindruckende Leistung gezeigt und stieg auf mehrjährige Höchststände, dank erneuten Interesses der Investoren, eines positiven Marktimpulses und wachsender institutioneller Beteiligung. Technische Signale deuten jedoch darauf hin, dass die Rallye ins Stocken geraten könnte, mit einer potenziellen Korrektur, wenn die $3,00-Unterstützung nicht hält.

XRP hat kürzlich die $3,30-Marke überschritten, ein wichtiger psychologischer und technischer Widerstand, was eine Fortsetzung der Rallye markiert, die Anfang Juli begann. Der bullische Zug kam parallel zu ähnlichen Aufwärtstrends bei Bitcoin und Ethereum, angetrieben durch ETF-Optimismus, starken Kapitalzuflüssen und günstigen makroökonomischen Bedingungen. Aber Analysten warnen davor, dass XRP jetzt Erschöpfungsanzeichen zeigt und ein Rückzug zu wichtigen Unterstützungsniveaus notwendig sein könnte, bevor der Aufwärtstrend wieder aufgenommen wird.

Laut technischer Analyse von ShayanMarkets wurde der XRP-Ausbruch über $3,30 von einem bullischen Crossover der 100-Tage- und 200-Tage-Durchschnitte unterstützt, die derzeit nahe der $2,40-Marke liegen. Diese Durchschnitte - oft als dynamische Unterstützungsniveaus angesehen - bestätigen eine starke bullische Struktur. Doch die Kursbewegung in den letzten Tagen deutet darauf hin, dass Käufer an Schwung verlieren.

Der Relative Strength Index (RSI), der auf über 70 in überkaufte Bereiche gestiegen war, hat sich nun zurückgezogen und liegt unter dieser Schwelle. Dieser Rückgang spiegelt nachlassenden Kaufdruck wider und erhöht die Möglichkeit eines lokalen Hochs nahe $3,30. Derzeit schwebt XRP um die $3,00-Unterstützung - eine wichtige Zone, die gehalten werden muss, um die bullische Struktur beizubehalten. Ein Bruch unter dieses Niveau könnte eine tiefere Korrektur in Richtung der $2,40-Region auslösen, wo langfristige Unterstützung liegt.

"Wenn XRP die $3,00 nicht hält, könnte sich die Korrektur schnell ausweiten, da Stop-Loss-Orders ausgelöst werden und die Preise in Richtung der $2,40-$2,50-Zone kippen", erklärte Kryptoanalyst Mark Elwood. "Aber wenn $3,00 hält, ebnet es den Weg für eine potenzielle Fortsetzung der Rallye in Richtung $3,50 und darüber hinaus."

XRP/BTC-Paar spiegelt das Risiko eines Rückzugs wider

Das XRP/BTC-Diagramm zeigt ein ähnliches Bild. Nach einer Rallye durch die 100-Tage- und 200-Tage-Durchschnitte um 2.400 SAT (Satoshis) erlebte XRP/BTC eine Ablehnung bei der 3.200 SAT-Marke, einem langjährigen Widerstand, der zuletzt 2021 getestet wurde.

Derzeit konsolidiert sich das Paar um den 2.700 SAT-Bereich, der mit einer im früheren Handel identifizierten fairen Bewertungs-Lücke übereinstimmt. Sollte dieses Niveau halten, könnte der Markt einen weiteren Vorstoß in Richtung des 3.200 SAT-Widerstandes versuchen. Ein Versagen, die 2.700 SAT zu halten, könnte das Paar jedoch auf 2.400 SAT oder sogar auf die kritische 2.000 SAT-Unterstützung zurückdrängen, was einen bedeutenden Abwärtszug darstellt.

Technische Indikatoren im BTC-Paar spiegeln auch das USDT-Paar wider - mit einem sich abflachenden RSI und schwächelndem Volumen, was auf eine nachlassende bullische Stärke hindeutet. Die Situation könnte sich in beide Richtungen entwickeln, abhängig davon, wie der Markt auf diese mittleren Unterstützungszonen reagiert.

Was treibt die jüngste Rallye von XRP an?

Die starke Juli-Leistung von XRP wurde von einer Mischung aus technischen und fundamentalen Faktoren angetrieben. Die breitere Krypto-Marktrallye, angeführt von Bitcoins Anstieg über $120.000, hat Altcoins insgesamt gehoben. Doch XRP hat auch von spizzifischeren Katalysatoren profitiert:

Rechtliche Klarheit: Ripples teilweiser rechtlicher Sieg gegen die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) beseitigt weiterhin regulatorische Unsicherheiten und macht XRP für institutionelle Investoren attraktiver.

Börsenaktivität: Das Handelsvolumen an koreanischen Börsen wie Upbit und Bithumb ist gestiegen, wobei XRP oft zu den am meisten gehandelten Vermögenswerten gehört. Dies spiegelt ein Wiederaufleben des Einzelhandelsinteresses wider, insbesondere in Asien.

ETF-Spekulationen: Wachsende Gerüchte über einen potenziellen XRP-ETF - oder seine Aufnahme in zukünftige Multi-Asset-Krypto-Fonds - haben die bullische Stimmung angefacht, obwohl formelle Anträge noch ausstehen.

On-Chain-Aktivität: Daten von Santiment und Messari zeigen, dass sich die Netzwerkaktivität von XRP verbessert hat, mit erhöhter Wallet-Erstellung und höherem Transfervolumen, was auf eine breitere Akzeptanz hinweist.

Makrofaktoren im Spiel

Neben XRP-spezifischen Entwicklungen tragen breitere makroökonomische und Marktbedingungen sowohl zur Rallye als auch zur aktuellen Vorsicht bei:

  • Die abkühlende Inflation in den USA und Erwartungen von Zinssenkungen durch die Federal Reserve treiben Zuflüsse in Risikowerte, einschließlich Krypto, voran.
  • Die institutionelle Nachfrage nach Krypto-ETPs liegt auf Rekordniveau. CoinShares berichtete über nahezu $30 Milliarden Netto-Zuflüsse in Krypto-Fonds im bisherigen Jahresverlauf, wobei XRP und Ethereum zu den größten jüngsten Profiteuren gehörten.
  • Bitcoin-Konsolidierung: Mit BTC, das um den Bereich von $118.000–$123.000 schwebt, rotieren einige Investoren in Large-Cap-Altcoins wie XRP in der Suche nach höheren Renditen.

Diese makroökonomischen Rückenwinde sind jedoch nicht ohne Risiko. Eine plötzliche Umkehrung im Makrosentiment - zum Beispiel aufgrund unerwarteter Inflationsdaten oder regulatorischer Rückschläge - könnte jede Korrektur bei XRP beschleunigen, insbesondere wenn technische Unterstützungsniveaus durchbrochen werden.

Was kommt als nächstes für XRP? Wichtige Level im Auge behalten

Mit Stand vom 28. Juli handelt XRP knapp über $3,00, wobei die kurzfristige Richtung stark davon abhängt, wie der Markt auf diese Unterstützung reagiert.

  • Sofortige Unterstützung: $3,00 – entscheidend, um die bullische Stimmung aufrechtzuerhalten.
  • Hauptunterstützungszone: $2,40 – entspricht langfristigen gleitenden Durchschnitten.
  • Widerstandsniveaus: $3,30 und $3,50 – Ausbrüche über diese hinaus könnten den Weg zu $4,00 ebnen.
  • BTC-Paar-Unterstützung: 2.700 SAT und 2.400 SAT – Das nichthalten könnte XRP über alle Handelspaare hinweg tiefer ziehen.

Kurzfristige Vorsicht ist geboten, insbesondere für gehebelte Händler. Langfristig bleibt der Trend jedoch bullisch, es sei denn, XRP fällt unter $2,40 deutlich.

Analysten bleiben vorsichtig optimistisch

Trotz des aktuellen Risikos eines Rückzugs behalten viele Analysten eine bullische Perspektive für XRP in Q3 bei. Technischer Stratege Michaël van de Poppe bemerkte, dass die laufende Korrektur wahrscheinlich „ein gesunder Reset“ nach einem parabolischen Zug ist, anstatt ein Anzeichen für einen Trendwechsel.

"Wenn XRP die $3,00-Zone halten und konsolidieren kann, könnte es sich neu beleben für einen weiteren Aufstieg - besonders wenn Bitcoin stabil bleibt und ETF-Narrative anhalten“, schrieb er.

Andere, wie der Händler CryptoISO, warnen vor möglicher Volatilität im Vorfeld des nächsten Sitzungsprotokolls der US-Notenbank, das die Märkte für Risikowerte, einschließlich Krypto, erschüttern könnte.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.