Nachrichten
XRP übertrifft den Kryptomarkt im 1. Quartal 2025 mit Ledger-Wachstum und neuen Partnerschaften

XRP übertrifft den Kryptomarkt im 1. Quartal 2025 mit Ledger-Wachstum und neuen Partnerschaften

vor 9 Stunden
XRP übertrifft den Kryptomarkt im 1. Quartal 2025 mit  Ledger-Wachstum und neuen Partnerschaften

Laut einem kürzlich veröffentlichten Quartalsbericht des Krypto-Analyseunternehmens Messari hat XRP nicht nur seine Position gehalten, sondern auch messbares Wachstum sowohl bei der Marktkapitalisierung als auch bei der On-Chain-Aktivität registriert. Die Leistung steht im starken Kontrast zum kombinierten Marktwert großer Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Solana (SOL), die im gleichen Zeitraum zusammen um 22 % fielen.

Die Marktkapitalisierung von XRP stieg um 1,9 % im Quartalsvergleich (QoQ) und erreichte 121,6 Milliarden Dollar. Trotz des bescheidenen Anstiegs des Token-Preises - nur 0,5 % im Quartal - stieg die zirkulierende Marktkapitalisierung des Netzwerks erheblich, gestützt durch einen Anstieg der zirkulierenden XRP-Menge um 1,4 %. Im Jahresvergleich (YoY) stieg die Marktkapitalisierung von XRP um 252 %.

Diese Leistung hebt XRP von seinen großen Konkurrenten ab. BTC, ETH und SOL verloren im selben Quartal erheblich an Marktwert, was auf das wachsende Interesse von Investoren an Alternativen in einem sich wandelnden makro- und regulatorischen Umfeld hindeutet.

Das Wachstum beschränkte sich nicht nur auf Marktkennzahlen. Das XRP Ledger (XRPL) verzeichnete im zweiten Quartal in Folge eine kontinuierliche Expansion bei den Indikatoren der Kernnetzaktivitäten - ein Trend, den Messari seit der Verfolgung des Netzwerks Anfang 2023 nicht beobachtet hat.

Die täglich aktiven Adressen stiegen im Quartalsvergleich um 142 % auf durchschnittlich 134.600. Dieses Wachstum zeigt ein gesteigertes Nutzerengagement, mit Aktivität, die sich sowohl auf neue als auch zurückkehrende Wallets verteilt. Neue Wallet-Adressen stiegen um 12 % im Quartalsvergleich und 210 % im Jahresvergleich und erreichten im Quartal 568.300.

Ein bemerkenswerter Trend war das Missverhältnis zwischen Absender- und Empfängeradressen. Die täglich aktiven Empfänger stiegen um 168 % auf 127.800, während die Absender nur um 14,5 % auf 34.300 wuchsen. Messari schlägt vor, dass dieses Ungleichgewicht mit Airdrop-Aktivitäten zusammenhängen könnte, da passive Wallet-Inhaber während der Verteilungsereignisse oft vorübergehend aktive Empfänger werden.

Die Transaktionsvolumina verfolgten einen ähnlichen Aufwärtstrend. Die durchschnittlichen täglichen Gesamttransaktionen erreichten 2,04 Millionen, ein Anstieg von 13 % im Quartalsvergleich. Zahlungsspezifische Transaktionen erholten sich nach einem vorherigen Rückgang und stiegen im Quartalsvergleich um 36 % auf 1,12 Millionen.

Dezentrale Indikatoren steigen ebenfalls

Das Wachstum der Infrastruktur trug eine weitere Schicht zur Dynamik von XRPL bei. Die Anzahl der aktiven Validierungsknoten sprang um fast 970 % und erhöhte sich von 886 am Ende des 4. Quartals 2024 auf 9.498 bis zum Ende des 1. Quartals 2025. Diese Expansion könnte auf eine erhöhte Dezentralisierung oder auf Vorbereitungen für neue Protokoll-Upgrades und Ökosystem-Tools hindeuten.

Am 31. März ging das XRPL EVM Sidechain-Testnetz live. Es wurde entwickelt, um Ethereum-kompatible Smart Contracts innerhalb des XRP-Ökosystems zu ermöglichen, und soll XRPL's Skalierbarkeit mit EVM-Entwicklertools und DeFi-Ökosystemen verbinden. Ein Mainnet-Start ist für das 2. Quartal 2025 geplant.

Die EVM-Integration erfolgt vor dem Hintergrund eines umfassenderen Branchenschubs in Richtung Cross-Chain-Kompatibilität und erhöhter Flexibilität für die Bereitstellung von Anwendungen. Durch die Möglichkeit, mit Solidity auf XRPL zu entwickeln, zielen Ripple Labs und seine Partner darauf ab, die Entwickleraktivität, insbesondere von Teams, die mit Ethereum vertraut sind, zu steigern.

Strategische Akquisition: Hidden Road Deal

Am 8. April kündigte Ripple die Übernahme der Prime Brokerage-Plattform Hidden Road für 1,25 Milliarden Dollar an. Dieser Schritt positioniert Ripple als das erste kryptonative Unternehmen, das eine lizenzierte institutionelle Brokerdienstleistung kontrolliert.

Der Deal wird voraussichtlich die institutionelle Übernahme von XRP weiter vorantreiben. Hidden Road hat Pläne bekanntgegeben, XRPL in seine Post-Trade-Infrastruktur zu integrieren und Ripples US-Dollar-gestützten Stablecoin RLUSD als Sicherheit zu verwenden.

Diese Akquisition scheint darauf ausgerichtet zu sein, XRP mit der breiteren Finanzmarktinfrastruktur zu verbinden, möglicherweise die Nützlichkeit von XRPL im Bereich der Prime Brokerage, Abwicklung und Sicherheitenmanagement zu erhöhen. Diese Funktionen sind für institutionelle Kunden entscheidend und könnten neue Zugangswege für XRP-Engagement durch traditionelle Finanzmechanismen eröffnen.

RLUSD gewinnt als nativer Stablecoin an Boden

RLUSD, Ripples Stablecoin, der an den US-Dollar gekoppelt ist, verzeichnete ebenfalls ein starkes Wachstum im 1. Quartal. Auf XRPL ausgegeben, erreichte die Marktkapitalisierung von RLUSD 44,2 Millionen Dollar, ein Anstieg von 304 % seit dem 4. Quartal 2024.

Die steigende Nachfrage nach RLUSD kommt vor dem Hintergrund eines erhöhten Interesses an Stablecoins mit starker Absicherung, Transparenz und Integration über DeFi- und zentralisierte Finanzplattformen hinweg. Der Einsatz von RLUSD als Sicherung innerhalb der Dienste von Hidden Road könnte dessen institutionellen Fußabdruck erweitern.

Die Entwicklungen spiegeln auch breitere Trends im Bereich der Stablecoins wider, da regulierte und unternehmensgerechte Token an Bedeutung gewinnen vor dem Hintergrund sich verschärfender globaler Vorschriften zu Reserven, Offenlegungen und systemischem Risiko.

Wachsende institutionelle Partnerschaften

Ein weiteres Signal für das Interesse der Institutionen ist die Ankündigung von Ripple über neue Integrationen mit in den VAE ansässigen Finanzunternehmen Zand Bank und Mamo. Beide Unternehmen integrieren Ripple Payments in ihre Infrastruktur für grenzüberschreitende Abwicklungen.

Die Integrationen sollen die Zahlungseffizienz und Compliance in einer Region verbessern, die für ihre schnelle Fintech-Innovation und Krypto-Akzeptanz bekannt ist. Diese Partnerschaften könnten XRPL als tragfähige grenzüberschreitende Zahlungsplattform in Regionen mit hohem Überweisungsvolumen und unterentwickelten Bankensystemen positionieren.

Makro-Hintergrund und wettbewerbsfähige Landschaft

XRP's relative Outperformance im 1. Quartal 2025 muss vor dem Hintergrund einer markweiten Korrektur und regulatorischer Unsicherheit betrachtet werden. Während die Kryptomärkte allgemein nachgaben, hielt die Nachfrage nach Assets mit realem Nutzen, geringerer Volatilität und unternehmerischem Engagement vergleichsweise gut stand.

Die zunehmende Relevanz regulierter Krypto-Infrastruktur - einschließlich Stablecoins, tokenisierter Vermögenswerte und institutionengerechter Handelsplattformen - hat einige Marktteilnehmer dazu veranlasst, ihre Positionierung neu zu bewerten. Mit großen Akteuren wie Coinbase, die Deribit erwerben, und Kraken, die regulierte Derivate über in Zypern ansässige Entitäten einführen, repräsentieren die Entwicklungen von XRP und XRPL eine von mehreren aufkommenden Strategien in einem sich wandelnden Umfeld.

Schlussgedanken

Die Kombination aus Wachstum der On-Chain-Aktivität, Expansion der Infrastruktur, institutionellen Partnerschaften und neuen Ökosystem-Tools deutet darauf hin, dass sich XRP über sein Erbe als Asset für die grenzüberschreitende Abwicklung hinaus entwickelt.

Ob sich diese Entwicklung angesichts regulatorischer Herausforderungen und des Wettbewerbs mit Layer-1- und modularen Netzwerken behaupten wird, bleibt abzuwarten. Dennoch markierte das 1. Quartal 2025 ein Viertel, in dem XRP den breiteren Marktrückgängen trotzte und Zeichen der Diversifikation und Widerstandsfähigkeit zeigte, die nicht von allen seinen Konkurrenten geteilt wurden.

Die kommenden Monate werden entscheidend sein, insbesondere mit dem erwarteten Livegang der XRPL EVM-Sidechain, möglicherweise weiteren Akquisitionen, die Ripples Fähigkeiten erweitern, und der fortgesetzten regulatorischen Prüfung, die die Zukunft der Krypto-Marktinfrastruktur gestalten wird.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.
Neueste Nachrichten
Alle Nachrichten anzeigen