Eine neue Peer-to-Peer-Plattform namens Credit Swap wurde gestartet, um Kryptowährungsinhabern beim Kauf von Immobilien zu helfen, indem sie mit Proxy-Käufern verbunden werden, die in ihrem Namen traditionelle Bankkredite sichern können. Das auf dem Yellow SDK aufgebaute System adressiert einen wachsenden Marktbedarf, da viele Besitzer von Krypto-Assets Schwierigkeiten haben, sich für konventionelle Hypotheken zu qualifizieren, da Banken digitale Assets typischerweise als Sicherheiten außer Acht lassen.
Was zu Wissen ist:
- Vermögensinhaber mit Kryptowährung stellen Anfragen für spezifische Immobilien und suchen Proxy-Käufer mit guter Bonität
- Proxy-Käufer nehmen traditionelle Kredite auf, um Immobilien zu kaufen, und treten dann in Kredit-Swap-Verträge mit Vermögensinhabern ein, die im Laufe der Zeit zurückzahlen
- Die Plattform verwendet eine Vertrauensstruktur, die es mehreren Investoren ermöglicht, Gelder zu bündeln und Anonymität für rechtliche Transaktionen aufrechtzuerhalten
Die Plattform arbeitet über einen strukturierten Prozess, bei dem Vermögensinhaber gewünschte Immobilien identifizieren und Kredit-Swap-Anfragen stellen. Proxy-Käufer mit etablierten Kreditlinien überprüfen diese Anfragen und wählen Immobilien zum Kauf mit traditionellen Bankdarlehen aus.
Sobald eine Immobilie erworben ist, ermöglicht die Plattform einen Kredit-Swap-Vertrag zwischen den Parteien.
Unter diesen Vereinbarungen bieten Proxy-Käufer im Wesentlichen private Darlehen an Vermögensinhaber zu leicht über ihren Bankdarlehenskosten liegenden Sätzen. Vermögensinhaber tilgen diese Darlehen über definierte Zeiträume und erhalten nach Abschluss die vollen Immobilieneigentumsrechte. Das System ermöglicht es Krypto-Inhabern, Zugang zu Immobilienmärkten zu wettbewerbsfähigen Raten zu erhalten, während Proxy-Käufer Aufschlaggebühren für ihre Kreditvermittlungsdienste verdienen.
Die Plattform integriert mehrere Blockchain-Technologien, um Sicherheit und Verifikation zu gewährleisten. Yellow State Channels übernehmen das Auktions-Bietsystem, bei dem Proxy-Käufer Vorschläge einreichen und Vermögensinhaber die Bedingungen aushandeln.
Das vLayer-System überprüft die Darlehensabwicklung durch Netzbeweise und Bank-Login-Verifikationen mit Diensten wie Revolut.
Die Flow-Blockchain verwaltet die Anwendungslogik und die endgültigen Kredit-Swap-Abrechnungen über Smart Contracts. Die Vertrauensstruktur der Plattform dient als rechtlicher Unterzeichner für Transaktionen und ermöglicht zwei wesentliche Merkmale: mehrere Vermögensinhaber können Ressourcen für Einzelimmobilienkäufe bündeln, und Teilnehmer können Transaktionen abschließen, ohne persönliche Identitäten offenbaren zu müssen.
Die technische Infrastruktur umfasst ein auf React basierendes Frontend, das mit Vite, TypeScript und Tailwind CSS für die Benutzeroberflächengestaltung erstellt wurde.
Abschließende Gedanken
Credit Swap stellt eine aufstrebende Lösung für Kryptowährungsinhaber dar, die Immobilieninvestitionsmöglichkeiten trotz traditioneller Bankbeschränkungen suchen. Die Plattform basiert auf dem Yellow SDK und seine auf Vertrauen basierende Struktur und Blockchain-Verifikationssysteme zielen darauf ab, sichere, anonyme Immobilientransaktionen zu schaffen und den Zugang zu Immobilienmärkten für Digital-Asset-Inhaber auszuweiten.
Alt-Text für Bild: Neue Plattform verbindet Krypto-Inhaber mit Proxy-Käufern für Immobilienkäufe