Wallet

Yellow SDK treibt SmartShoppie Crowdfunding-Plattform mit Smart Contract-Integration an

Jul, 21 2025 17:02
Yellow SDK treibt SmartShoppie Crowdfunding-Plattform mit Smart Contract-Integration an

Eine neue e-commerce Plattform namens SmartShoppie hat Blockchain-Technologie eingesetzt, um Crowdfunding-Pools mit automatisierten Rückerstattungssystemen und NFT-basierten Belohnungen zu erstellen. Die Plattform, die mit dem Yellow SDK Entwicklungstoolkit aufgebaut wurde, ermöglicht es Benutzern, Mittel für teure Produkte über Smart Contracts zu bündeln, die auf dem Ethereum Sepolia-Testnetz bereitgestellt werden.


Was Sie wissen sollten:

  • SmartShoppie ermöglicht Gruppenankäufe über Blockchain-Crowdfunding-Pools mit automatischen Rückerstattungen, wenn Finanzierungsziele nicht erreicht werden
  • Die Plattform integriert NFT-Belohnungen und Workshop-Zugang für erfolgreiche Teilnehmer unter Verwendung von Smart Contract-Technologie
  • Die Entwicklung nutzte den Yellow SDK, ein kettenunabhängiges Web3-Entwicklungstoolkit, das die Erstellung von Blockchain-Anwendungen vereinfacht

Das System operiert durch von Benutzern erstellte Pools mit spezifischen Finanzierungszielen und -fristen. Wenn eine Benutzerin wie Alice einen Pool für einen 3D-Drucker mit einem Ziel von 10.000 $ und einer Frist von 30 Tagen erstellt, können Teilnehmer wie Bob Mittel beitragen, die durch das Smart Contract-System der Plattform verfolgt werden. Erreicht der Pool sein Ziel, werden die Mittel an den Lieferanten übertragen und die Teilnehmer erhalten ihre Produkte samt NFT-basiertem Workshop-Zugang. Fehlgeschlagene Pools lösen automatische Rückerstattungen an alle Beitragszahler aus.

Die Smart Contract-Architektur der Plattform verfolgt die Teilnahme über ein "hasParticipated"-Mapping-System. Sie stellt eine Participate-Funktion zur Verfügung, die Benutzer registriert und Teilnahmeereignisse für Off-Chain-Benachrichtigungen auslöst. Die Bereitstellung erfolgte auf einem lokalen Hardhat-Netzwerk durch Standard-Blockchain-Entwicklungskommandos.

SmartShoppies Frontend verwendet React und Vite, um eine moderne e-commerce-Benutzeroberfläche zu erstellen. Die Produktanzeige umfasst Echtzeit-Rabatt-Timer und Live-Preisaktualisierungen. WebSocket-Integration auf Port 10000 sendet Kaufdaten an Backend-Server, während ein Authentifizierungsfenster Wallet-Adressen für Blockchain-Transaktionen sammelt.

Die Blockchain-Integration basiert auf wagmi- und viem-Bibliotheken für die Ethereum-Verbindung. Die Funktion useAccount erkennt automatisch verbundene Wallet-Adressen, während useWriteContract On-Chain-Transaktionen abwickelt. Wallet-Informationen und Produktdetails fließen über WebSocket-Verbindungen zu Backend-Protokollierungszwecken.

Das Entwicklungsteam konfigurierte wagmi Version 2 mit React-Standards unter Verwendung des Sepolia-Testnetzes und HTTP-Transportanbietern. Zusätzliche Bibliotheken beinhalten @tanstack/react-query für das Zustandsmanagement, Vite für die Frontend-Entwicklung und Hardhat für die Ethereum-Entwicklung und Bereitstellung.

Yellow SDK, das zugrunde liegende Entwicklungs-Framework, dient als leistungsstarkes, kettenunabhängiges Toolkit, das darauf ausgelegt ist, traditionelle Web2- und aufstrebende Web3-Entwicklungspraxis zu verbinden.

Das Toolkit bietet Multi-Chain-Kompatibilität direkt von Haus aus, sodass Anwendungen über verschiedene Blockchain-Netzwerke hinweg funktionieren, ohne separate Implementierungen für jedes zu benötigen. Anstatt dass Entwickler Blockchain-Experten werden müssen, bietet es eine einzige Integrationsschicht, die die gesamte kettenspezifische Logik im Hintergrund abwickelt.

Das SDK geht auf übliche Web3-Entwicklungsherausforderungen ein, darunter komplizierte Wallet-Integrationen, Gas-Optimierung und Benutzererfahrungsprobleme. Es ermöglicht Off-Chain-Ausführungen für Echtzeit-Interaktionen, wodurch eines der größten Schmerzpunkte in der Web3-Benutzererfahrung angesprochen wird: das Warten auf Transaktionsbestätigungen auf der Kette.

Abschließende Gedanken

SmartShoppie repräsentiert einen aufstrebenden Trend von e-commerce-Plattformen, die Blockchain-Technologie für Gruppenankäufe und automatisiertes Finanzmanagement einbinden. Die Verwendung des Yellow SDK durch die Plattform zeigt, wie moderne Entwicklungstools die Erstellung von Web3-Anwendungen für traditionelle Entwickler zugänglicher machen. Die Kombination von Smart Contracts, NFT-Belohnungen und automatisierten Rückerstattungssystemen bietet Benutzern ein neues Modell für gemeinschaftliches Einkaufen, während die Sicherheits- und Transparenzvorteile von Blockchain-Technologie gewahrt bleiben.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.