Forschung
Der Aufstieg, Fall und die Wiederbelebung von NFTs: 7 Gründe, warum sie 2024 nicht tot sind

Der Aufstieg, Fall und die Wiederbelebung von NFTs: 7 Gründe, warum sie 2024 nicht tot sind

profile-alexey-bondarev
Alexey BondarevNov, 18 2024 12:24
Der Aufstieg, Fall und die Wiederbelebung von NFTs:  7 Gründe, warum sie 2024 nicht tot sind

Der Markt für nicht-fungible Token (NFT) hat seit seinem kometenhaften Aufstieg im Jahr 2021 eine bewegte Reise hinter sich. Von schwindelerregenden Höhen mit einem gesamten Handelswert von 24,7 Milliarden Dollar im Jahr 2022 bis zu einem erheblichen Rückgang auf 11,8 Milliarden Dollar im Jahr 2023, hat die NFT-Landschaft eine dramatische Transformation erlebt. Doch wartet! NFT-Verkäufe haben letzte Woche ein Wachstum von 94% verzeichnet, als Bitcoin sein neues Allzeithoch von 93000 Dollar erreichte. Sind NFTs zurück? Was erwartet uns jetzt?

Die erschreckende Volatilität hat viele dazu veranlasst, die Lebensfähigkeit und Zukunft von NFTs in Frage zu stellen. Manche Menschen verloren Vermögen. Kein Wunder, dass die NFTs oft als tot bezeichnet werden.

Doch eine genauere Betrachtung zeigt, dass NFTs im Jahr 2024 alles andere als tot sind. Stattdessen entwickeln sie sich weiter, passen sich an und positionieren sich für eine nachhaltigere und nützlichere Zukunft.

Vergessen wir die lustigen (und, ehrlich gesagt, ein wenig dummen) Affenbilder, die für Millionen von Dollar verkauft wurden.

NFTs entwickeln sich stetig zu etwas Größerem, als sich die ersten Anwender je hätten vorstellen können.

Und der neue Bullenmarkt im Kryptoraum könnte eine erstaunliche Gelegenheit für NFTs sein, ihre Effektivität und ihren Nutzen zu beweisen.

Die Reifung des NFT-Marktes

Der jüngste Abschwung des NFT-Marktes sollte nicht mit seinem Untergang verwechselt werden. Vielmehr stellt er eine entscheidende Reifungsphase dar.

Warum?

Der anfängliche Hype und die spekulative Raserei, die NFT-Preise auf unerreichbare Höhen getrieben haben, sind abgeflaut, und es entsteht ein bodenständigerer und wertorientierterer Ansatz.

NFTs erhalten endlich die Aufmerksamkeit, die sie technologisch verdienen.

Diese Veränderung zeigt sich im veränderten Verhalten von Investoren und Schöpfern gleichermaßen.

Investoren sind nicht mehr von der Angst getrieben, etwas zu verpassen (FOMO), oder vom Versprechen schneller Gewinne. Stattdessen konzentrieren sie sich auf NFTs mit echtem Nutzen, starken Communities und langfristigem Potenzial.

Dieser Wandel in der Investorenpsychologie fördert ein stabileres und nachhaltigeres Marktumfeld.

Die Schöpfer hingegen verabschieden sich von der Produktion einfacher digitaler Sammlerstücke und erkunden innovative Wege, NFTs in breitere Ökosysteme und reale Anwendungen zu integrieren.

Wir sehen endlich NFTs als nützliches Werkzeug, anstatt nur eine Möglichkeit, Geld mit fragwürdigem Ergebnis zu investieren.

Die Reifung des Marktes spiegelt sich auch in der Entstehung immer ausgeklügelterer NFT-Plattformen und Marktplätze wider.

Es ist eine andere Art, mit NFTs zu interagieren. Eine völlig neue Art für viele von uns.

Diese Plattformen legen Wert auf Benutzererfahrung, Sicherheit und Compliance und adressieren viele der Bedenken, die die frühen Tage des NFT-Handels geplagt haben.

Infolgedessen wird die Infrastruktur, die NFTs unterstützt, stärker und zuverlässiger und legt den Grundstein für zukünftiges Wachstum und Akzeptanz.

Die Entkopplung von der Volatilität der Kryptowährungen

Eine der bedeutendsten Entwicklungen im NFT-Bereich ist die allmähliche Entkopplung vom breiteren Kryptowährungsmarkt.

Während NFTs nach wie vor überwiegend auf Blockchain-Technologie basieren, insbesondere Ethereum, werden ihre Wertangebote zunehmend unabhängig von den Preisschwankungen von Kryptowährungen.

Das ist eine große Sache.

NFTs driften auseinander. In eine Richtung, die von Nutzern mit einer völlig anderen Vision gewählt wird als die, die NFTs 2021 vorantrieb.

Diese Entkopplung zeigt sich in der Divergenz zwischen Marktkapitalisierung von NFTs und Ethereum-Preisen.

Selbst als Ethereum erhebliche Preisschwankungen erlebte, haben viele Blue-Chip-NFT-Projekte ihren Wert gehalten oder sogar gesteigert.

Sehen Sie den Punkt? Dieser Trend deutet darauf hin, dass NFT-Bewertungen zunehmend enger mit ihrem intrinsischen Nutzen und ihrer kulturellen Bedeutung verbunden sind, anstatt mit spekulativem Kryptowährungshandel.

Was ist das, wenn nicht das frühe Zeichen einer faszinierenden neuen Richtung für NFTs?

Die Unabhängigkeit von NFTs von Kryptowährungspreisen eröffnet auch neue Möglichkeiten für die Massenadoption. Während NFTs weniger von volatilen Kryptowährungen abhängig werden, werden sie zugänglicher und attraktiver für traditionelle Investoren und Verbraucher, die möglicherweise zögerlich waren, in den Kryptoraum einzutreten.

Die Entwicklung von NFT-Anwendungsfällen

Vergessen wir die Affen und Rap-Songs.

NFTs segeln in unbekannte Gewässer.

Während der anfängliche NFT-Boom hauptsächlich durch digitale Kunst und Sammlerstücke angetrieben wurde, findet die Technologie nun Anwendung in einer Vielzahl von Branchen. Diese Erweiterung der Anwendungsfälle haucht dem NFT-Ökosystem neues Leben ein und demonstriert sein langfristiges Potenzial.

Werfen wir einen Blick auf einige der Fälle. Sie sind wirklich faszinierend.

In der Gaming-Industrie werden NFTs verwendet, um In-Game-Assets zu repräsentieren, sodass Spieler ihre virtuellen Gegenstände wirklich besitzen und handeln können. Dieses Konzept des digitalen Eigentums revolutioniert das Gaming-Erlebnis und schafft neue wirtschaftliche Modelle in virtuellen Welten.

Die Musikindustrie nutzt NFTs, um einzigartige Fan-Erlebnisse zu schaffen, exklusive Inhalte anzubieten und Künstlern neue Einnahmequellen zu bieten. Musiker verwenden NFTs, um limitierte Alben, Konzerttickets und sogar Anteile an ihren Tantiemen zu verkaufen und so tiefere Verbindungen zu ihrer Fangemeinde zu fördern.

Was würden Sie sagen, wenn Sie ein einziges Metallica-Album kaufen könnten, mit Funktionen, die nur für Sie entworfen wurden?

Im Bereich der digitalen Identität werden NFTs als Mittel zum sicheren Speichern und Verifizieren persönlicher Informationen erforscht.

Dies könnte weitreichende Auswirkungen auf alles von der Online-Authentifizierung bis zu Anwendungen im dezentralen Finanzwesen (DeFi) haben.

Sehen Sie, die DeFi-Welt sucht verzweifelt nach Wegen, um die Sicherheit zu erhöhen, während sie die Abhängigkeit von zentralen Behörden vermeidet. NFTs könnten die Antwort sein.

Auch die Modeindustrie arbeitet mit NFTs. Luxushersteller schaffen digitale Sammlerstücke und nutzen NFTs, um physische Produkte zu authentifizieren. Diese Konvergenz von digitalen und physischen Vermögenswerten eröffnet neue Wege für Markenbindung und die Bekämpfung gefälschter Waren.

Der Aufstieg der nutzenorientierten NFTs

Während der Markt reift, gibt es eine bemerkenswerte Verschiebung hin zu nutzenorientierten NFTs.

Nein, NFT ist nicht mehr nur eine Möglichkeit, der einzige Besitzer von etwas zu sein.

Diese Token bieten greifbare Vorteile über den bloßen Besitz hinaus und gewähren den Inhabern Zugang zu exklusiven Erlebnissen, Diensten oder Gemeinschaften. Dieser Trend addressiert eine der Hauptkritiken an den frühen NFTs – ihren wahrgenommenen Mangel an realem Wert.

Nutzen-NFTs nehmen in verschiedenen Sektoren unterschiedliche Formen an.

Auf dem Immobilienmarkt werden NFTs verwendet, um Bruchteilseigentum an Immobilien darzustellen, wodurch der Zugang zu Immobilieninvestitionen demokratisiert wird. In der Eventindustrie fungieren NFTs als digitale Tickets und bieten den Teilnehmern erhöhte Sicherheit und einzigartige Vorteile.

Das Konzept der Mitgliedschafts-NFTs gewinnt an Fahrt, wobei Token Zugang zu exklusiven Online-Communities, Inhalten oder physischen Bereichen gewähren. Diese NFTs fördern neue Modelle des Communityaufbaus und der Interaktion und verwischen die Grenzen zwischen digitalen und physischen Erlebnissen.

Die Integration mit aufkommenden Technologien

Falls das nicht genug ist, um Sie an die strahlende Zukunft der NFTs glauben zu lassen, reden wir über Technologie.

Wir leben in einer phänomenalen Ära großer technischer Wunder.

Die Zukunft der NFTs ist eng mit aufkommenden Technologien verbunden, insbesondere künstlicher Intelligenz (KI) und erweiterter Realität (AR).

Es öffnet Türen zu neuen Möglichkeiten und Anwendungsfällen, die bisher unvorstellbar waren.

Schauen Sie sich diese von KI generierten NFTs an, die die Grenzen von digitaler Kunst und Kreativität erweitern.

Künstler verwenden maschinelle Lernalgorithmen, um einzigartige, sich entwickelnde Kunstwerke zu erstellen, die sich im Laufe der Zeit verändern oder auf externe Datenquellen reagieren können. Diese Verschmelzung von KI und NFTs fordert die traditionellen Vorstellungen von Autorenschaft und Kreativität heraus.

Im Bereich der erweiterten Realität werden NFTs verwendet, um digitale Objekte zu repräsentieren, die mit AR-fähigen Geräten in der realen Welt platziert und betrachtet werden können.

Auch wenn das zu seltsam erscheinen mag, um wahr zu sein, öffnet diese Technologie neue Möglichkeiten für interaktive Kunstinstallationen, standortbasierte Erlebnisse und Mixed-Reality-Gaming. Wie weit ist das entfernt von den unzusammenhängenden Bildern und Klängen, die den Kern der NFTs im Jahr 2021 bildeten?!

Die Integration von NFTs mit dem Internet der Dinge (IoT) ist ebenfalls ein aktives Forschungsgebiet.

NFTs könnten verwendet werden, um das Eigentum an smarten Geräten zu verwalten und neue Paradigmen für die Sharing Economy und die Interoperabilität von Geräten zu schaffen.

Die regulatorische Landschaft und die institutionelle Adoption

Während der NFT-Markt reift, zieht er immer mehr Aufmerksamkeit von Aufsichtsbehörden und traditionellen Finanzinstitutionen auf sich. Auch wenn diese Prüfung auf kurze Sicht herausfordernd erscheinen mag, ebnet sie letztlich den Weg für größere Legitimität und institutionelle Adoption.

Ob Sie es mögen oder nicht, die Krypto-Welt ist nicht mehr der Wilde Westen der Technologie. Wir sehen, dass Kryptowährungen reguliert werden - zumindest teilweise

  • und das ist zweifellos eine gute Sache.

NFTs bewegen sich in dieselbe Richtung.

Regulatorische Klarheit ist entscheidend für den langfristigen Erfolg des NFT-Ökosystems.

Mehrere große Finanzinstitutionen und Technologieunternehmen haben bereits damit begonnen, NFTs zu erforschen.

Zum Beispiel hat Visa einen CryptoPunk NFT gekauft und ein Whitepaper über NFTs veröffentlicht, was sein Interesse an der Technologie signalisiert. Ähnlich haben Unternehmen wie Twitter und Reddit NFT-Funktionalitäten in ihre Plattformen integriert. Und das hat das Potenzial, Millionen von Nutzern mit der Technologie zu verbinden.

Die globale Expansion und kulturelle Wirkung

Während der anfängliche NFT-Boom hauptsächlich in Nordamerika und Europa stattfand, gewinnt die Technologie nun weltweit an Zugkraft.

Diese geografische Expansion bringt neue Perspektiven, Kunststile und Anwendungsfälle in das NFT-Ökosystem. In Asien werden NFTs von der Gaming-Industrie angenommen, wobei große Unternehmen wie Tencent und Netease blockchain-basierte Gaming-Assets erforschen.

In Lateinamerika werden NFTs... Content: den Künstlern und Schöpfern neue Möglichkeiten bieten, ihre Arbeit zu monetarisieren und ein globales Publikum zu erreichen.

Der kulturelle Einfluss von NFTs geht über die Kunstwelt hinaus.

Sie werden ein Mittel, um kulturelles Erbe zu bewahren und zu teilen, indem Museen und kulturelle Institutionen historische Artefakte tokenisieren und digitale Ausstellungen erstellen.

Diese Anwendung von NFTs demokratisiert nicht nur den Zugang zu Kulturschätzen, sondern wirft auch wichtige Fragen über den Besitz und die Rückgabe von Kulturgütern auf.

Schlussgedanken

Nein, NFTs sind noch nicht tot.

NFTs haben das schreckliche Jahr 2022 überstanden und sich durch das stürmische 2023 geschleppt. Und sie sind definitiv im Jahr 2024 im Aufstieg, obwohl es ein anderer Weg ist, als es frühe Enthusiasten vor ein paar Jahren vorausgesehen haben.

Der NFT-Markt von 2024 unterscheidet sich deutlich von dem spekulativen Rausch von 2021.

Ja, das gesamte Handelsvolumen mag gesunken sein. Aber die zugrunde liegende Technologie und ihre potenziellen Anwendungen sind nur stärker geworden.

Die grundlegende Idee von NFTs lebt. Und hat genug Potenzial, um als eine der herausragendsten Blockchain-Technologien angesehen zu werden. NFTs sind nicht tot; sie entwickeln sich weiter, finden neue Anwendungsfälle und integrieren sich mit anderen aufstrebenden Technologien. Die Reise der NFTs ist noch lange nicht vorbei.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.
Neueste Forschungsartikel
Alle Forschungsartikel anzeigen