ArtikelBitcoin
Bitcoin-Gabeln erklärt: Was sind sie und warum brauchen wir sie?
check_eligibility

Erhalten Sie exklusiven Zugang zur Yellow Network Warteliste

Jetzt beitreten
check_eligibility

Bitcoin-Gabeln erklärt: Was sind sie und warum brauchen wir sie?

profile-alexey-bondarev
Alexey BondarevDec, 25 2024 5:31
article img

Bitcoin ist nicht konstant. Wir sind nicht verpflichtet, nach den Standards von Satoshi Nakamoto zu leben. Also gab es einige ziemlich anständige Versuche, Bitcoin zu gabeln. Ebenso wie einige absolut miserable natürlich.

Sind also Gabeln gut für die Bitcoin-Entwicklung, und brauchen wir sie überhaupt?

Versuchen wir es herauszufinden.

Was ist eine Bitcoin-Gabel?

Eine Bitcoin-Gabel ist ein bedeutendes Ereignis in der Kryptowelt, das eine Abweichung in der Bitcoin-Blockchain darstellt. Dies tritt auf, wenn es innerhalb der Bitcoin-Community grundlegende Meinungsverschiedenheiten über die Protokollregeln oder die Richtung der Entwicklung der Kryptowährung gibt.

Gabeln lassen sich in zwei Haupttypen einteilen: Soft Forks und Hard Forks. Soft Forks sind abwärtskompatible Aktualisierungen des Bitcoin-Protokolls, bei denen ältere Knoten neue Blöcke immer noch als gültig anerkennen können. Hard Forks hingegen sind dramatischere Änderungen, die die neue Version inkompatibel mit früheren Iterationen machen. Bei einem Hard Fork wird im Wesentlichen eine neue Kryptowährung erstellt, die bis zum Zeitpunkt der Aufspaltung eine gemeinsame Geschichte mit Bitcoin teilt.

Eine der bemerkenswertesten Bitcoin-Hard-Forks war Bitcoin Cash, die im August 2017 stattfand. Diese Gabel wurde durch Meinungsverschiedenheiten darüber initiiert, wie man das Bitcoin-Netzwerk skalieren kann, um mehr Transaktionen zu verarbeiten. Die Befürworter von Bitcoin Cash plädierten für größere Blockgrößen, um den Transaktionsdurchsatz zu erhöhen, während das ursprüngliche Bitcoin seinen Fokus auf andere Skalierungslösungen wie das Lightning Network beibehielt.

Die Auswirkungen eines Bitcoin Forks können für Investoren, Miner und das breitere Kryptowährungs-Ökosystem weitreichend sein. Bei einem Hard Fork erhalten die Inhaber der ursprünglichen Kryptowährung in der Regel einen gleichen Betrag der neuen gegabelten Münze. Dies kann zu erhöhter Marktvolatilität führen, da Händler über den zukünftigen Erfolg beider Ketten spekulieren. Darüber hinaus können Gabeln bei technisch weniger versierten Benutzern Verwirrung stiften und potenziell die Community fragmentieren, was die Netzwerkeffekte verdünnt, die zum Wert von Bitcoin beitragen.

Wie haben Bitcoin-Gabeln begonnen?

Seit seinem Start im Jahr 2009 hat Bitcoin mehrere Gabelungen erlebt, die neue Kryptowährungen und Varianten des ursprünglichen Protokolls hervorgebracht und fast 100 Bitcoin-Gabeln in Gebrauch gebracht haben, mit unterschiedlichem Grad an Popularität und Erfolg.

Die Bitcoin-Community ist durch diese Gabeln ziemlich gespalten geworden. Während einige sie als störende Elemente sehen, die die Stabilität und die Kernwerte des Netzwerks gefährden, betrachten andere sie als Antriebskräfte für Erfindungen und Fortschritt.

Und genau auf diese Dualität wollen wir uns heute konzentrieren. Wir werden die Ursachen dieser Gabeln, ihre Erfolge und ihre Auswirkungen auf die Richtung von Bitcoin untersuchen.

Obwohl die junge Bitcoin-Community alles andere als kohärent war, waren die Menschen dennoch ziemlich erfolgreich darin, Satoshis Idee in die Realität umzusetzen. Aber der erste Bruch kam, als Bitcoin XT 2014 auftauchte, die Community spaltete, aber eine nützliche Lektion in Sachen Governance bot.

Die Entwickler wollten die Blockgröße von einem auf acht Megabyte erhöhen, aber andere hielten dies für übertrieben, was zu dieser Krypto-Spaltung führte. Mit Blockgrößen von 2MB wurde Bitcoin Classic (jetzt geschlossen) geboren; dann entwickelte sich Bitcoin Unlimited in die entgegengesetzte Richtung mit massiven 16MB-Blöcken.

Echte bedeutende Bitcoin-Gabeln

Dies wurde jedoch von wirklich bedeutenden Gabeln gefolgt, deren Auswirkungen noch heute spürbar sind.

Bitcoin Cash (BCH)

Eine Hard-Fork von Bitcoin brachte Bitcoin Cash (BCH) hervor, die erstmals am 1. August 2017 erstellt wurde. Diese Gabel wurde hauptsächlich durch die Lösung der Skalierungsprobleme von Bitcoin angetrieben, insbesondere der langsamen Transaktionszeiten und der hohen Gebühren aufgrund des 1MB-Blockgrößenlimits.

Befürworter von Bitcoin Cash, darunter mächtige Persönlichkeiten wie Roger Ver, argumentierten, dass eine größere Blockgröße mehr Transaktionen pro Block ermöglichen würde, wodurch Gebühren gesenkt und Transaktionszeiten beschleunigt würden.

Bitcoin Cash zog sofort Interesse auf sich und wurde bald von mehreren Börsen und Geschäften akzeptiert. Sein Wert stieg ebenfalls rasch und erreichte eine bemerkenswerte Marktkapitalisierung.

Bitcoin Cash hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt, dank stetiger Entwicklung und Verbesserungen, die darauf abzielen, seine Skalierbarkeit und Nützlichkeit zu erhöhen. Es behält eine engagierte Community von Unterstützern, die in ihm Potenzial als Peer-to-Peer-E-Cash-System sehen.

Andere Kryptowährungen, die ebenfalls niedrige Gebühren und schnelle Transaktionszeiten bieten möchten, stellen jedoch Konkurrenz dar. Die Diskussion über Skalierbarkeit und Transaktionsgebühren prägt auch heute noch die Richtung und Entwicklung von Bitcoin Cash.

Bitcoin SV (BSV)

Entstanden am 15. November 2018 nach einer umstrittenen Spaltung von Bitcoin Cash, ist Bitcoin SV (Satoshi Vision)

Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Bitcoin-Cash-Community führten zur Gabelung, hauptsächlich über die Entwicklungsrichtung und zusätzliche Blockgrößenerhöhungen. Craig Wright und Calvin Ayre leiteten die Initiative, mit dem Ziel, das wiederherzustellen, was sie als Satoshi Nakamotos ursprüngliche Bitcoin-Vision betrachteten.

Ursprünglich auf 128MB festgelegt und später auf 2GB erhöht, erhöhte Bitcoin SV das Blockgrößenlimit erheblich, was ein viel höheres Transaktionsvolumen ermöglicht. Die Befürworter von BSV behaupten, dass das Netzwerk ohne diese große Blockgröße keine unternehmensgerechten Anwendungen und signifikanten Transaktionsvolumen unterstützen kann.

Gleichzeitig hat diese bemerkenswerte Blockgrößenerhöhung auch Fragen zur Zentralisierung aufgeworfen, da das Betreiben eines vollständigen Knotens ressourcenintensiver wird.

Bitcoin SV ist immer noch eine spaltende Gabel in der größeren Bitcoin- und Kryptowährungsszene. Sein Fokus auf hohen Transaktionsdurchsatz und große Blockgrößen hebt ihn unter den anderen Hauptkryptowährungen hervor. Obwohl Coinbase es 2023 endgültig abgestoßen hat, kämpft es weiterhin um breite Akzeptanz.

Bitcoin Gold (BTG)

Entwickelt, um das Mining von Bitcoin weiter zu verbreiten, wurde Bitcoin Gold am 24. Oktober 2017 gestartet. Es erreichte dies, indem es die Mining-Technik von SHA-256-Bitcoin auf Equihash umstellte, das resistenter gegen ASIC-Mining ist.

Diese Verschiebung sollte mehr Menschen ermöglichen, BTG mit Standard-GPUs zu minen und so die Dominanz großer Mining-Betriebe zu verringern und wirklich zu demokratisieren.

Bitcoin Gold verwendet den Equihash-Algorithmus, der darauf ausgelegt ist, speicherintensiv und resistent gegen ASIC-Mining-Hardware zu sein. Diese Unterschied beabsichtigt, das Mining zu demokratisieren, indem es mehr persönlichen Zugang dazu bietet.

Ursprünglich recht populär, wurde Bitcoin Gold von mehreren Börsen akzeptiert. Es hat jedoch Sicherheitsprobleme gehabt; 2018 führte ein bedeutender 51%-Angriff zu einer doppelten Ausgabe im Wert von 70.000 USD.

Heute immer noch ein kleinerer Teilnehmer am Bitcoin-Markt, hat Bitcoin Gold noch immer Schwierigkeiten, das gleiche Maß an Akzeptanz und Marktpräsenz wie Bitcoin Cash und Bitcoin SV zu erlangen, obwohl sein Schwerpunkt auf der Dezentralisierung des Minings sein Hauptmerkmal bleibt.

Braucht Bitcoin wirklich Gabeln?

Angetrieben von einer Mischung aus ideologischen, technischen und finanziellen Faktoren geschehen Bitcoin-Gabeln aus mehreren Gründen.

Einer der Hauptkräfte hinter Bitcoin-Gabeln war zum Beispiel die Notwendigkeit, Skalierungsprobleme zu lösen. Längere Bestätigungszeiten und höhere Gebühren ergaben sich aus den Schwierigkeiten des Netzwerks, ein zunehmendes Volumen von Transaktionen zu bewältigen, als die Beliebtheit von Bitcoin stieg.

Gabeln werden auch initiiert, um neue Funktionen oder technische Verbesserungen zum Bitcoin-Protokoll hinzuzufügen. Diese können Verbesserungen des Konsensmechanismus, mehr Privatschutz oder die Hinzufügung von Smart-Contract-Funktionen erfordern.

Manchmal haben persönliche Motive - wie Machtkämpfe, ideologische Unterschiede oder finanzielle Anreize - zur Entstehung von Bitcoin-Gabeln beigetragen. Ein genauer Blick auf die historische Volatilität von Gabeln wie Bitcoin SV und Bitcoin Cash wird helfen, zu verstehen, dass einige Menschen sie als Investitionsvehikel betrachteten.

Bitcoin Cash, das sich im August 2017 von Bitcoin abspaltete, erlebte beispielsweise kurz nach seiner Einführung einen Preisanstieg auf etwa 4.355 USD im Dezember 2017. Später stabilisierte es sich jedoch und wurde in den folgenden Jahren in einer Spanne von 200 bis 500 USD gehandelt.

Abgesehen von den klaren Einflüssen hatten große Gabeln sowohl physische als auch psychologische Auswirkungen auf die Kryptogemeinschaft insgesamt, auf das Anwachsen von Gefahren für den OG BTC. Obwohl keine dieser Gabeln als akzeptierte Lösungen für Probleme mit Cash-Flow wurden, ist ihr Einfluss deutlich spürbar.

Nachteile und verschiedene Probleme

Bitcoin-Gabeln verursachen oft mehr Marktvolatilität. Zum Beispiel verursachte die Bitcoin-Cash-Gabel (BCH) im August 2017 erhebliche Preisschwankungen sowohl in Bitcoin als auch in dem neu erzeugten Bitcoin Cash. Der Preis von Bitcoin schwankte von 2.800 USD vor der Gabelung auf 2.700 USD direkt nach der Gabelung. Bitcoin Cash begann dagegen bei etwa 555 USD zu handeln.

Ebenso schwankte der Preis von Bitcoin SV (BSV), das sich 2018 von Bitcoin Cash abspaltete, drastisch. BSV erreichte im Januar 2020 einen Höchststand von etwa 441,20 USD, aber bis Juni 2024 war sein Preis auf fast 63 USD gefallen. Spekulationen von Investoren und Marktmanipulation verursachen viele dieser Schwankungen; einige betrachten diese Gabeln als Chancen für finanziellen Erfolg.

Forks lösen zudem wichtige Diskussionen und Fortschritte in Bezug auf die Skalierbarkeit von Bitcoin aus.

Die ursprüngliche Bitcoin-Blockchain ist durch Dinge wie eine Blockgröße von einem Megabyte und zehnminütige Blockerstellungszeiten in ihrer Transaktionskapazität begrenzt.

Diese Einschränkungen führten zur Entwicklung von Bitcoin Cash, welches die Blockgröße auf 8MB erhöhte, um mehr Transaktionen pro Block zu bewältigen, wie bereits erwähnt.

Die Gabeln unterstrichen die Notwendigkeit von Skalierungslösungen, die verschiedene Projekte und Protokolle inspirierten, um die Transaktionskapazität von Bitcoin zu verbessern.

Ein bekanntes Beispiel ist das Lightning Network, eine Layer-2-Lösung, die darauf abzielt, Off-Chain-Zahlungskanäle zu schaffen, um schnellere und kostengünstigere Transaktionen zu ermöglichen.

Einige Gabeln haben Sicherheitslücken mit sich gebracht. Beispielsweise macht die niedrigere Hash-Rate und das Interesse an Bitcoin SV es anfälliger für 51%-Angriffe. Content: bei dem ein bösartiger Akteur den Großteil der Mining-Fähigkeit des Netzwerks kontrollieren kann, wodurch dessen Sicherheit beeinträchtigt wird.

Dies hat leider Fragen hinsichtlich des langfristigen Überlebens und der Sicherheit einiger Bitcoin-Forks aufgeworfen. Wenn organisierte bösartige Akteure so leicht die Kontrolle übernehmen können, welchen Sinn hat dann ein weiteres Forking?

Weitere Artikel über Bitcoin
Alle Artikel anzeigen