ArtikelDogecoin
Meme-Coin-Wochenbeobachtung: DOGE, FLOKI und MOG sind im Aufwind
check_eligibility

Erhalten Sie exklusiven Zugang zur Yellow Network Warteliste

Jetzt beitreten
check_eligibility
Neueste Artikel
Alle Artikel anzeigen
Verwandte Nachrichten
Verwandte Artikel

Meme-Coin-Wochenbeobachtung: DOGE, FLOKI und MOG sind im Aufwind

Jul, 20 2024 5:09
article img

Diese Woche gab es, wie immer, viele interessante Ereignisse rund um Meme-Coins. Schauen wir uns an, wie sich die Top Ten verhalten haben.

Dogecoin bleibt das Aushängeschild der Meme-Coins, erlebte jedoch diese Woche einen leichten Rückgang, gefolgt von einem deutlichen Anstieg von 16,8 %. Dogecoin hält weiterhin starke Unterstützung von seiner Community und werden häufig in der Populärkultur erwähnt. Der vorübergehende Rückgang wurde auf Gewinnmitnahmen von kurzfristigen Inhabern zurückgeführt, aber langfristig bleibt die Stimmung optimistisch.

Shiba Inu hatte eine volatile Woche. Die Münze stieg anfangs um 5 % nach der Ankündigung einer neuen Partnerschaft mit einer großen E-Commerce-Plattform. Die Aufregung war jedoch nur von kurzer Dauer, da Bedenken über eine Walfisch-Wallet, die eine signifikante Menge an SHIB bewegt, einen Rückgang von 6 % verursachten. Diese Bewegung weist auf einen vorsichtigen Optimismus unter den Händlern hin, die zwischen neuen Entwicklungen und dem Einfluss von großen Beständen balancieren. Doch schließlich gewann der Token etwas Optimismus und stieg um solide 7,2 %.

Pepe reitet auf einer Welle des Social-Media-Hypes. Die Münze verzeichnete einen Anstieg von 12 % nach einer Reihe von viralen Memes. Dann ein weiterer Anstieg und noch einer, was zu einem deutlichen Gesamtanstieg von 37,2 % führte. Analysten warnen jedoch, dass solche Anstiege oft von scharfen Korrekturen gefolgt werden, und raten zur Vorsicht für diejenigen, die auf den Hype-Train aufspringen wollen.

Dogwifhat bleibt ein eher nischiger Akteur, hatte aber eine interessante Woche mit einem Anstieg von 57 %. Dies wurde größtenteils durch den Start einer neuen, von der Community betriebenen Initiative getrieben, die darauf abzielt, die Münze durch kreative Projekte zu fördern. Die Initiative hat eine neue Welle von Interesse geweckt, insbesondere bei jüngeren, meme-affinen Investoren.

Bonk erlebte eine Achterbahnwoche. Die Münze fiel zunächst um 3 % aufgrund eines technischen Fehlers in ihrer neuen Staking-Plattform, was Panik unter den Inhabern auslöste. Sobald das Problem jedoch behoben war, erholte sich Bonk stark und schloss die Woche mit einem Netto-Gewinn von 39,9 % ab. Diese Erholung unterstreicht die Widerstandsfähigkeit der Community und das Potenzial der Münze für schnelle Erholungen. Der anfängliche Rückgang verdeutlicht natürlich die mit technischen Problemen verbundenen Risiken, und Meme-Coins scheinen dafür anfälliger zu sein als viele andere etablierte Krypto-Assets.

Floki hatte eine gemischte Woche. Die Münze verzeichnete einen Anstieg von 6 % nach einer erfolgreichen Marketingkampagne, die eine Reihe von auffälligen Plakaten in großen Städten umfasste. Schließlich sahen wir einen soliden Anstieg von 34,8 %.

Brett zeigt weiterhin Potenzial mit einem stetigen Anstieg von 20,5 %. Dieses Wachstum wurde durch die Ankündigung einer neuen Gaming-Partnerschaft vorangetrieben, die Brett-Token als In-Game-Währung integriert. Aber die Woche war eine Achterbahnfahrt für den Meme-Token, an einem Punkt gab es einen Anstieg von 33 %, gefolgt von einem Rückgang um 17 %.

Mog Coin verzeichnete einen Anstieg von 40,3 %, hauptsächlich getrieben durch gesteigerte Aktivitäten in den sozialen Medien und einen neuen Meme-Wettbewerb, der viral ging. Wie wir jetzt sehen, hat Mog Coin eine engagierte Community aufgebaut, obwohl seine Marktkapitalisierung und Handelsvolumina im Vergleich zu seinen Konkurrenten noch relativ klein sind.

Buch des Meme hatte eine ruhigere Woche, aber der Anstieg war erheblich - solide 26,4 %. Die Leistung der Münze wurde durch die Veröffentlichung eines neuen Whitepapers gestärkt, das zukünftige Pläne für die Integration dezentraler Finanzdienstleistungen (DeFi) darlegt.

Dog (Runes) hatte eine schlechte Woche. Es gab einen allgemeinen 7-Tage-Rückgang um 2,1 %. Investoren scheinen vorsichtig optimistisch zu sein, aber nichts weist auf einen radikalen Anstieg in naher Zukunft hin.

Weitere Artikel über Dogecoin
Alle Artikel anzeigen