Forschung
Ist Shiba Inu tot?

Ist Shiba Inu tot?

profile-alexey-bondarev
Alexey BondarevJun, 12 2024 19:47
Ist Shiba Inu tot?

Shiba Inu, eine Kryptowährung, die aus Internet-Memes geboren wurde, ist tot. Oder vielleicht auch nicht. Einige Analysten gehen so weit zu sagen, dass Shiba Inu 2024 tot ist. Im Sinne von nicht wert, zu investieren und darüber zu diskutieren. Gibt es eine Chance, dass sie falsch liegen? Finden wir es heraus.

Laut einer Reihe von Analysten verliert Shiba Inu an Boden durch harte Konkurrenz und langsame Entwicklung. Andere glauben immer noch, dass Shiba Inu enormen Potenzial hat, angetrieben durch seine enthusiastische Community.

Wer hat hier Recht und wer Unrecht? Und sollten Sie 2024 in Shiba Inu investieren oder ist die legendäre Meme-Münze tot?

Beginnen wir mit einer kurzen Geschichte von Shiba Inu. Und dann werfen wir einen Blick darauf, was jetzt mit ihm los ist.

Die ausführliche Geschichte von Shiba Inu: Vom Witz zur Realität

Alles begann im August 2020, als ein anonymer Einzelner oder eine Gruppe, bekannt als Ryoshi, das Shiba Inu-Token (SHIB) startete.

Die Jungs ließen sich von der Hunderasse Shiba Inu inspirieren. Ihre Absicht war es, den Erfolg von Dogecoin zu replizieren und zu übertreffen, einer anderen phänomenalen Kryptowährung, die als Scherz begann.

Shiba Inus Reise begann auf der Ethereum-Blockchain. Das schien ziemlich logisch. Ethereum war damals die fortschrittlichste Blockchain.

Niemand hatte das erwartet, aber Shiba Inu gewann schnell an Zugkraft. Es erschien zur richtigen Zeit am richtigen Ort, um am Rande des wachsenden Interesses an Meme-Münzen zu stehen.

Es wurde auf Binance gelistet, dann auf Coinbase und KuCoin.

Dann tauchte die Shib Armee auf. So nannte sich die leidenschaftliche Community rund um die Meme-Münze selbst.

Dann kam das großkalibrige PR-Geschütz. Das war der Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin. Im Mai 2021 spendete er plötzlich einen erheblichen Teil seiner SHIB-Bestände für wohltätige Zwecke. Dieser Schritt befeuerte das Interesse an Shiba Inu.

Die Münze wuchs an Popularität. Trotz der ziemlich heftigen Kritik von Fans etablierterer Kryptowährungen. Bitcoin-Maximalisten sagten zum Beispiel, dass Shiba Inu im Grunde ein Betrug ist. Sie wiesen darauf hin, dass dem Token ein innerer Wert und Nutzen fehlen.

Die Gemeinschaft ignorierte diese Angriffe. Im Juli 2021 wurde die ShibaSwap gestartet. Es ist eine dezentrale Börse, die den Nutzern zusätzliche Funktionen wie das Staking und den Tausch verschiedener Token innerhalb des Shiba Inu-Ökosystems bietet. Zusätzliche Token wurden zu diesem Zeitpunkt eingeführt, nämlich LEASH und BONE.

Dann begannen die Dinge ein wenig schiefzugehen.

Shiba Inu konnte sich nicht vom globalen Kryptomarkt abkoppeln. Es erreichte seinen historischen Höchststand zusammen mit Bitcoin im Herbst 2021. Und dann ging es zusammen mit dem Markt in bärische Stimmungen.

Die schreckliche Volatilität von Shiba Inu wurde zu seinem Fluch. 2022 und 2023 verlor Shiba Inu einen beträchtlichen Teil seiner Popularität. Das ist der Preis, den man für eine Bärenmarktrunde zahlen muss, richtig?

Und das bringt uns zu der Frage, ob Shiba Inu 2024 tot ist oder ob es noch mehr gibt?

Shiba Inu in 2024: Was passiert?

Heute sehen wir SHIB als eine der Top-15-Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung.

Seit Jahresbeginn bis zum aktuellen Datum hat sich der Wert von SHIB um mehr als 300% erhöht.

Das ist ein phänomenales Wachstum, weit größer als die meisten der gut etablierten Kryptowährungen da draußen.

Wir alle wissen jedoch, dass Shiba Inu besser abschneiden kann. Heute ist SHIB immer noch rund 60% niedriger als sein Allzeithoch von 2021.

Gründe, warum Shiba Inu steigen könnte

Der Kryptomarkt ist unvorhersehbar. Aber einige Faktoren können und sollten berücksichtigt werden.

Werfen wir einen Blick auf die Dinge, die auf das unvermeidliche Wachstum von SHIB hinweisen.

Shiba Inu verfügt über eine engagierte und leidenschaftliche Gemeinschaft von Unterstützern, bekannt als die „Shib Armee“. Diese Leute fördern und bewerben das Projekt aktiv. Sie haben das Projekt in der Vergangenheit angetrieben. Nichts sagt, dass sie das in der Zukunft nicht tun werden.

Die Tokenomie von Shiba Inu ist seine Stärke. Sein deflationäres Token-Modell und das Verbrennungsmechanismus sind unheimlich. Regelmäßige Token-Verbrennungen reduzieren allmählich das Gesamtangebot. Und steigende Knappheit, wie wir alle wissen, treibt die Wertsteigerung voran.

Shiba Inu hat einige Überraschungen auf seiner Roadmap. Dazu gehört die L2-Blockchain sowie Upgrades für Shiba Eternity und ShibaSwap.

Gründe, warum Shiba Inu fallen könnte

Jetzt sprechen wir über Dinge, die das endgültige Ende von Shiba Inu bedeuten könnten.

Kritiker sagen, dass das riesige Token-Angebot von Shiba Inu ihn einfach tötet. Es gibt buchstäblich Billionen von Token im Umlauf. Das stellt die Marktstabilität in Frage, selbst mit den genannten Token-Verbrennungen.

Es gibt so viele neu geborene Meme-Münzen und DeFi-Projekte, dass man schnell den Überblick verlieren kann. Shiba Inu steht vor harter Konkurrenz. Die Aufmerksamkeit der Investoren ist eine endliche Ressource.

Wie viele andere Kryptowährungen steht Shiba Inu vor regulatorischen Unsicherheiten. Meme-Münzen sind viel schwächer als die etablierten Token wie BTC. Und rechtliche Hürden stellen eine weitaus größere Gefahr für sie dar.

Das Gleiche gilt für die Preisvolatilität. Es ist fast unmöglich, den tatsächlichen Wert von SHIB zu bestimmen, weil es im Grunde eine Meme-Münze ist, falls Sie es vergessen haben. Investorenstimmungen, Markttrends, FOMO, globale Politik – es gibt so viele Faktoren, die die Unterstützung der Gemeinschaft schwächen können.

Ist Shiba Inu 2024 tot - Fazit

Kurz gesagt, „Nein.“

Es gibt viele Probleme, rechtliche Hürden und allerlei Unsicherheiten. Doch es gibt eine mächtige Gemeinschaft und einige vielversprechende Entwicklungen in der Zukunft. Das reicht aus, um optimistisch zu sein. Shiba Inu war – und ist immer noch – eine führende Meme-Münze und einer der treibenden Kräfte des DeFi, so wie wir es kennen.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.