App Store
Wallet

Ant Financial-unterstütztes R25 bringt renditetragenden Stablecoin auf Polygon für institutionelles DeFi auf den Markt

vor 2 Stunden
Ant Financial-unterstütztes R25 bringt renditetragenden Stablecoin auf Polygon für institutionelles DeFi auf den Markt

R25, ein von Ant Financial inkubiertes Protokoll für reale Vermögenswerte, hat seine On-Chain-Plattform offiziell mit Polygon als ersten Blockchain-Partner gestartet und führt rcUSD+ ein, einen renditetragenden Stablecoin, der durch traditionelle Finanzinstrumente unterstützt wird.

Der rcUSD+-Token stellt eine Abkehr von konventionellen Stablecoins dar, indem er den Inhabern eine direkte Beteiligung an Erträgen aus einem professionell verwalteten Portfolio konservativer Vermögenswerte wie Geldmarktfonds und strukturierten Anleihen bietet. Im Gegensatz zu Standard-Stablecoins, die lediglich ihre Dollarbindung aufrechterhalten, ist rcUSD+ darauf ausgelegt, konstante Erträge zu generieren, während die Stabilität erhalten bleibt - es liefert die Art von bescheidenem, vorhersehbarem Einkommen, die große Institutionen traditionell zur Kapitalabsicherung nutzen.

Ant Financial, der Fintech-Zweig der Alibaba Group, hat seine Blockchain-Präsenz seit Jahren durch Initiativen von grenzüberschreitenden Überweisungen bis hin zu Supply-Chain-Finanzierungen ausgeweitet. Das Unternehmen hat proprietäre Blockchain-Infrastruktur und Verifizierungssysteme entwickelt, die den Ansatz von R25 zu vermögensunterstützten Token antreiben. Ant's Technologie bildet die Grundlage für die Verifizierung der betrieblichen und Einnahmedaten hinter tokenisierten Vermögenswerten, was Transparenz und Vertrauen in das zugrunde liegende Kollateral gewährleistet.

Das Protokoll beinhaltet mehrere Ebenen von Kreditenhancements, die darauf abzielen, die Kreditwürdigkeit des Stablecoins zu stärken, so die Unternehmensangaben. R25 erwartet, dass der Token als Kollateral, renditetragender Basiswert und Liquiditätsinstrument über die DeFi-Anwendungen von Polygon fungiert und möglicherweise institutionelles Kapital in das Netzwerk lockt.

Polygon-Mitgründer Sandeep Nailwal sagte, die Zusammenarbeit ziele darauf ab, „institutionelle reale Vermögenswerte“ on-chain zu bringen, und stellt fest, dass die risikogemanagte Struktur von R25 „immensen Wert sowohl für Benutzer als auch für hier aufbauende Protokolle bieten wird“. Die Partnerschaft positioniert Polygon, einen größeren Anteil des schnell wachsenden Marktes für tokenisierte Vermögenswerte zu erobern.

Warum Polygon die Einführung gewonnen hat

Die Auswahl von Polygon als anfänglichen Netzwerkpartner von R25 spiegelt die wachsende Dominanz der Layer-2-Blockchain im Bereich Zahlungen und Infrastruktur für reale Vermögenswerte wider. Polygon verarbeitet monatlich Milliarden an Stablecoin-Aktivitäten, wobei das Stablecoin-Angebot des Netzwerks im dritten Quartal 2025 2,94 Milliarden Dollar erreichte, ein Anstieg von 22 % gegenüber dem Vorquartal. Die niedrigen Transaktionskosten des Netzwerks - oft Bruchteile eines Pennys - und die hohe Durchsatzrate machen es besonders geeignet für Zahlungsanwendungen und tokenisierte Finanzprodukte.

Jüngste Infrastrukturverbesserungen haben die Position Polygons weiter gestärkt. Das Netzwerk verarbeitet jetzt über 1.000 Transaktionen pro Sekunde, mit Plänen, nach dem Rio-Upgrade 5.000 TPS zu erreichen. Die Bhilai-Hardfork und Heimdall-v2-Updates haben die Finalisierungszeiten auf etwa fünf Sekunden reduziert, was eine nahezu sofortige Abwicklung für Zahlungsanwendungen ermöglicht.

Polygon hat auch im RWA-Sektor Traction gezeigt, mit 23 tokenisierten realen Vermögenswerten auf der Plattform, die Mitte 2024 über 531 Millionen Dollar wert waren. Daten aus dem dritten Quartal 2025 zeigten, dass der RWA-Wert auf Polygon 1,14 Milliarden Dollar erreichte, angetrieben von institutionellen Starts von Einrichtungen, einschließlich der NRW.BANK aus Deutschland, dem philippinischen Ministerium für Haushalt und Management und verschiedenen Anbietern von tokenisierten Fonds.

Die Ertragslücke und Marktmöglichkeiten

Der Start erfolgt, da Analysten eine erhebliche Diskrepanz zwischen Ertragsgenerierung in der traditionellen Finanzwelt und den Kryptowährungsmärkten feststellen. Derzeit generieren nur 8 % bis 11 % der Krypto-Assets Ertrag, verglichen mit 55 % bis 65 % in der traditionellen Finanzwelt, so Analysten von RedStone. Diese Lücke verringert sich jedoch rapide, da tokenisierte Staatsanleihen und reale Vermögenswerte in den Blockchain-Netzwerken zunehmen.

Standard Chartered projiziert, dass der Markt für tokenisierte reale Vermögenswerte, stabile Coins ausgenommen, von heute etwa 35 Milliarden Dollar bis 2028 auf 2 Billionen Dollar ansteigen wird - ein Anstieg um das 56-fache in vier Jahren. Der Leiter der Forschung zu digitalen Vermögenswerten der Bank, Geoffrey Kendrick, schätzt, dass tokenisierte Geldmarktfonds und notierte Aktien jeweils etwa 750 Milliarden Dollar dieser Gesamtsumme ausmachen werden, die verbleibenden 500 Milliarden aus weniger liquiden Vermögenswerten wie Private-Equity, Unternehmensschuld, Immobilien und Rohstoffen.

„Stablecoins haben den Weg bereitet durch gesteigertes Bewusstsein, Liquidität und Kreditvergabe/Kreditaufnahme on-chain für andere Anlageklassen, von tokenisierten Geldmarktfonds bis hin zu tokenisierten Aktien, um in großem Umfang on-chain zu gehen“, schrieb Kendrick in einem kürzlich veröffentlichten Bericht.

Die Prognose stimmt mit dem wachsenden institutionellen Interesse an blockchain-basierten Finanzprodukten überein. Mitte 2025 überstiegen tokenisierte Staatsanleihen 7,4 Milliarden Dollar an verwaltetem Vermögen, wobei große Akteure wie Goldman Sachs, BNY Mellon und Securitize aktiv Kapital in diese Produkte investierten, um höhere Renditen, sofortige Abrechnungen und flexible Besicherung zu erzielen.

Kompositionsfähigkeit und DeFi-Integration

Im Gegensatz zu renditetragenden Produkten, die ausschließlich in der traditionellen Finanzwelt existieren, ist rcUSD+ so konzipiert, dass es vollständig innerhalb des DeFi-Ökosystems von Polygon zusammensetzbar ist. Der Token kann als Sicherheiten in Kreditprotokollen dienen, Liquidität in dezentralen Börsen bereitstellen und als stabiles Tauschmittel für On-Chain-Zahlungen fungieren - und dabei weiterhin Ertrag für die Inhaber generieren.

Diese Kompositionsfähigkeit stellt einen entscheidenden Unterschied zu herkömmlichen Geldmarktfonds oder kurzfristigen Schuldverschreibungen dar, die innerhalb der traditionellen Finanzinfrastruktur isoliert bleiben. Indem diese renditetragenden Vermögenswerte in Tokenform on-chain gebracht werden, ermöglicht R25 Entwicklern, neue Finanzprodukte und -dienstleistungen zu entwickeln, die die Stabilität institutioneller Vermögenswerte mit der Programmierbarkeit und Zugänglichkeit von dezentralen Finanzen kombinieren.

Polygons zahlungsbezogene Anwendungen verarbeiteten im dritten Quartal 2025 ein Transfervolumen von 1,82 Milliarden Dollar über mehr als 50 Plattformen und zeigen damit die Fähigkeit des Netzwerks, signifikante Finanzaktivitäten zu unterstützen. Große Integrationen von Stripe, Revolut, Nexo und anderen institutionellen Akteuren haben Polygons Infrastruktur für Zahlungs- und Finanzanwendungen weiter validiert.

Größere RWA-Dynamik auf Polygon

Der Start von rcUSD+ ergänzt das sich erweiternde Portfolio von Projekten für reale Vermögenswerte auf Polygon. Zu den jüngsten Initiativen gehören staatlich unterstützte Stablecoin-Projekte in Indien und regulierte Geldmarktfonds von Anbietern wie AlloyX. Das Netzwerk hat auch Wachstum in tokenisierten Sammlerstücken durch Plattformen wie Courtyard erlebt, die physische Vermögenswerte wie Sammelkarten und Erinnerungsstücke digitalisieren.

Dieses wachsende Ökosystem von tokenisierten Vermögenswerten schafft Netzwerkeffekte, die allen Teilnehmern zugutekommen. Sobald mehr institutionelle Produkte auf Polygon gestartet werden, vertieft sich die Liquidität des Netzwerks, was es für weitere Emittenten und Benutzer attraktiver macht.

Das Vorhandensein stabiler, renditetragender Vermögenswerte wie rcUSD+ bietet eine Grundlage für anspruchsvollere DeFi-Anwendungen, einschließlich fortschrittlicher Kreditmärkte, strukturierter Produkte und automatisierter Treasury-Management-Systeme.

Abschließende Gedanken

Der Erfolg von tokenisierten RWAs hängt erheblich von der regulatorischen Klarheit ab, insbesondere in großen Märkten wie den Vereinigten Staaten. Kürzliche Gesetzgebung, einschließlich des GENIUS Act, der einen regulatorischen Rahmen für Stablecoins schaffte, hat eine gewisse Sicherheit für Marktteilnehmer geboten. Analysten von Standard Chartered erwarten zusätzliche Klarheit durch vorgeschlagene Gesetzgebung wie den Digital Asset Market Clarity Act, der möglicherweise bis Ende 2025 oder Anfang 2026 verabschiedet wird.

Für R25 und ähnliche Protokolle wird es entscheidend sein, regulatorische Anforderungen zu navigieren und gleichzeitig die Transparenz und Zusammensetzbarkeit zu erhalten, die blockchain-basierte Vermögenswerte attraktiv machen. Der Einsatz von Ant Financials Verifikationstechnologie und der Schwerpunkt auf institutionellem Risikomanagement des Protokolls deutet darauf hin, dass ein Ansatz gewählt wurde, der darauf abzielt, die Compliance-Standards zu erfüllen und gleichzeitig die Vorteile der dezentralen Infrastruktur zu bieten.

Da der Markt für tokenisierte Vermögenswerte reift, stellen Produkte wie rcUSD+ einen wichtigen Testfall dafür dar, ob traditionelle finanzielle Renditen erfolgreich in großem Umfang on-chain migriert werden können. Falls erfolgreich, könnten solche Angebote die institutionelle Einführung von Blockchain-Technologie beschleunigen und gleichzeitig Einzelbenutzern Zugang zu Anlageprodukten bieten, die zuvor nur großen Institutionen zugänglich waren.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.
Neueste Nachrichten
Alle Nachrichten anzeigen