US-Spot-Bitcoin Exchange Traded Funds verzeichneten am Donnerstag Nettozuflüsse von 627 Millionen USD, während Ethereum ETFs 312 Millionen USD anzogen, was die bedeutendste Kapitalinjektion an einem Tag seit Ende August markiert. Der kombinierte Zufluss von 939 Millionen USD repräsentiert einen starken Ausstieg aus den anhaltenden Abflüssen im September und fällt mit Bitcoins Erholung über 120.000 USD zum ersten Mal seit Mitte August zusammen.
Was Sie wissen sollten:
- BlackRocks IBIT führte die Bitcoin-ETF-Zuflüsse mit 464 Millionen USD an, während das ETHA des Unternehmens bei den Ethereum-Produkten mit 177 Millionen USD den Donnerstagshandel dominierte.
- Bitcoin-Spot-ETFs verloren mehr als 16.000 BTC während der dritten und vierten Septemberwoche, bevor sie am 30. September den Kurs wechselten.
- Ethereum-ETFs sahen die Zuflüsse von 3,87 Milliarden USD im August auf 285,74 Millionen USD im September zusammenbrechen, was zu einem monatlichen Preisrückgang von 5,62 % beitrug.
Institutionelles Geld kehrt nach einmonatiger Dürre zurück
Der Donnerstag markierte die vierte aufeinanderfolgende Handelssitzung mit positiven Zuflüssen für Bitcoin- und Ethereum-Spot-ETFs, so Daten von Farside Investors. Fidelitys FBTC zog 89,6 Millionen USD an Bitcoin-Zuflüssen ein und belegte den zweiten Platz hinter BlackRocks Flaggschiff-Produkt.
Der Markt für Ethereum-ETFs zeigte eine ähnliche Konzentration unter großen Vermögensverwaltern. Fidelity zog 60,7 Millionen USD an, während Bitwise 46,5 Millionen USD an Zuflüssen verbuchte. Die Verteilung deutet darauf hin, dass institutionelle Investoren Kapital über etablierte Fondsanbieter leiten, anstatt über kleinere Konkurrenten.
Bitcoin wurde zum Zeitpunkt der Pressemitteilung bei 120.402 USD gehandelt, während Ethereum bei 4.478 USD den Besitzer wechselte. Die Preisniveaus stellen Erholungen von den Tiefstständen im September dar, bleiben jedoch unter den Spitzenbewertungen, die Anfang dieses Jahres verzeichnet wurden.
September-Abflüsse schufen Einstiegspunkt
Der jüngste Kapitalzufluss folgt auf einen schwierigen September für Krypto-ETF-Produkte. US-Spot-Bitcoin-ETFs erlebten im letzten Monatsteil anhaltende Rücknahmen, mit mehr als 16.000 BTC, die die Fonds verließen. Dieser Exodus wurde am 30. September mit einem Nettozufluss von 3.200 BTC umgekehrt, was auf eine mögliche Verschiebung der Anlegerstimmung hindeutet.
Bei Ethereum-Produkten gab es größere Herausforderungen. August-Zuflüsse von 3,87 Milliarden USD halfen, einen monatlichen Preisanstieg von 18,5 % zu erzielen. Der September erzählte eine andere Geschichte, mit inflows plummeting zu 285,74 Millionen USD, da der Ethereum-Preis für den Monat um 5,62 % sank.
Die Diskrepanz zwischen Bitcoin- und Ethereum-ETF-Performance setzte sich bis Ende September fort. Während Ethereum-Produkte für drei aufeinanderfolgende Geschäftstage positive Zuflüsse beibehielten, erreichte der Gesamtbetrag kaum 100 Millionen USD. Der eintägige Zufluss von über 300 Millionen USD am Donnerstag stellt eine bedeutende Beschleunigung dar.
Verständnis von ETF-Flows und Markteinfluss
An der Börse gehandelte Fonds, die die Spot-Kryptowährungspreise verfolgen, ermöglichen es traditionellen Investoren, ein Engagement zu erzielen, ohne digitale Vermögenswerte direkt zu kaufen. Nettozuflüsse treten auf, wenn neues investiertes Kapital Rücknahmen übersteigt, was potenziell einen Käuferdruck auf zugrunde liegende Vermögenswerte erzeugt. Umgekehrt können Nettoabflüsse ein nachlassendes institutionelles Interesse signalisieren und zu Preisrückgängen beitragen.
Spot-ETFs unterscheiden sich von futures-basierten Produkten, indem sie tatsächliches Bitcoin oder Ethereum halten, anstatt Derivatkontrakte. Diese Struktur bedeutet, dass Fondsmanager die zugrunde liegende Kryptowährung kaufen müssen, um die Anlegernachfrage zu erfüllen, wodurch eine direkte Verbindung zwischen ETF-Flows und Marktpreisen entsteht.
Die Konzentration der Zuflüsse bei BlackRock- und Fidelity-Produkten spiegelt ihre Dominanz in der breiteren ETF-Branche wider. BlackRocks IBIT wurde im Januar zusammen mit neun anderen Spot-Bitcoin-ETFs eingeführt, die von der Securities and Exchange Commission genehmigt wurden. Ethereum-Spot-ETFs erhielten im Juli die Genehmigung.
Marktbeobachter erwarten Bestätigung
Die Frage, die sich Händlern stellt, ist, ob die Zuflüsse dieser Woche einen nachhaltigen Trend darstellen oder nur ein vorübergehendes Aufbäumen sind. Bitcoins Bewegung über 120.000 USD und vier Tage aufeinanderfolgender ETF-Zuflüsse liefern ermutigende Signale, aber der Markt hat zuvor falsche Starts erlebt.
Ethereum steht unter besonderer Beobachtung, da es im Vergleich zu Bitcoin eine unterdurchschnittliche Leistung erbracht hat. Die Rallye des Assets Ende September konnte kein substantielles Interesse von ETFs generieren, was Fragen über den institutionellen Appetit für die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung aufwirft.
Die Daten vom Donnerstag bieten den bisher konkretesten Beweis dafür, dass institutionelle Investoren nach dem Rückzug im September zu Krypto-ETF-Produkten zurückkehren.
Abschließende Gedanken
Der 939 Millionen USD schwere Eintageszufluss in Bitcoin- und Ethereum-ETFs markiert einen potenziellen Wendepunkt nach den anhaltenden Abflüssen im September. Ob diese Kapitalinjektion in der Lage ist, den Preisaufwärtsmomentum aufrechtzuerhalten, bleibt ungewiss, da die Marktteilnehmer in den kommenden Handelssitzungen auf Bestätigung achten.