Nachrichten
Bloomberg-Experte prognostiziert "Sommer der Krypto-ETFs" für XRP, DOGE und SOL

Bloomberg-Experte prognostiziert "Sommer der Krypto-ETFs" für XRP, DOGE und SOL

Bloomberg-Experte prognostiziert "Sommer der Krypto-ETFs" für XRP, DOGE und SOL

Bloomberg-Analyst Eric Balchunas sagt voraus, dass mehrere Kryptowährungs-ETFs, die XRP, Dogecoin, Litecoin und Solana abbilden, diesen Sommer eine regulatorische Zulassung erhalten könnten und damit Wall Streets digitale Angebotsmöglichkeiten über Bitcoin und Ethereum hinaus erweitert werden.


Was zu wissen ist:

  • Über 70 Kryptowährungs-ETF-Anträge warten derzeit auf SEC-Überprüfung
  • Polymarket-Chancen zeigen 78-79 % Chance auf Zulassung für XRP-, SOL- und LTC-ETFs bis Jahresende
  • Ripple (XRP) führt mit den meisten ETF-Anträgen, derzeitige Genehmigungen sind jedoch auf Futures basiert und nicht auf Spot

Laut einem prominenten ETF-Analysten könnte die Investitionslandschaft für Kryptowährungen in den kommenden Monaten erheblich wachsen, da die regulatorische Zulassung zahlreicher Anträge für börsengehandelte Fonds, die alternative digitale Assets abbilden, geprüft wird. Eric Balchunas von Bloomberg sagte er aus während der Token2019-Konferenz in Dubai, dass mehrere Kryptowährungs-ETFs diesen Sommer eine Genehmigung erhalten könnten, was möglicherweise einen bedeutenden Meilenstein für die Integration digitaler Vermögenswerte in die traditionelle Finanzwelt markiert.

„Die kommenden Monate könnten im Wesentlichen zum Sommer der Krypto-ETFs werden“, bemerkte Balchunas und spezifizierte, dass Produkte, die Litecoin, XRP, Solana und Dogecoin abbilden, regulatorische Genehmigung erhalten könnten.

Die U.S. Securities and Exchange Commission prüft derzeit über 70 Anträge auf Kryptowährungs-ETFs. Dieser Anstieg bei den Anträgen folgt auf die bahnbrechende Genehmigung von Bitcoin-Spot-ETFs im letzten Jahr und den anschließenden Produkten für Ethereum, Entwicklungen, die den institutionellen Zugang zu digitalen Vermögenswerten erheblich erweitert haben.

Prognosemärkte bieten Einblicke in die potenziellen Zeitpläne für diese regulatorischen Entscheidungen. Laut Polymarket, das in der Vergangenheit Genauigkeit bei der Vorhersage von Krypto-Regulierungen gezeigt hat, hat ein XRP-basierter ETF eine 79%ige Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung bis zum 31. Dezember. Diese Wahrscheinlichkeit sinkt jedoch erheblich auf 42%, wenn man eine Frist bis zum 31. Juli berücksichtigt.

Ripples XRP führt derzeit bei der Anzahl der ETF-Anträge unter den alternativen Kryptowährungen. Obwohl mehrere Ripple-basierte Anlageprodukte eine regulatorische Genehmigung erhalten haben, sind diese bestehenden Fahrzeuge futuresbasiert und nicht Spot-ETFs, die den Preis der Kryptowährung direkt verfolgen würden.

Zulassungswahrscheinlichkeiten variieren bei digitalen Assets

Andere Kryptowährungen zeigen unterschiedliche Zulassungswahrscheinlichkeiten auf den Prognosemärkten. Die Zulassungswahrscheinlichkeit für einen Dogecoin-ETF liegt bei 68% bis zum Jahresende, fällt jedoch unter 25% für eine Genehmigung bis zum 31. Juli, was darauf hindeutet, dass Marktteilnehmer längere regulatorische Zeitlinien für die Meme-inspirierte Kryptowährung erwarten.

Solana, eine Kryptowährung der Smart-Contract-Plattform, zeigt eine 78%ige Zulassungswahrscheinlichkeit bis zum 31. Dezember, jedoch nur 30% bis zur früheren Juli-Frist. Litecoin zeigt ähnliche Wahrscheinlichkeiten wie Solana, mit 78% Jahresend-Zulassungswahrscheinlichkeit im Gegensatz zu 24% Wahrscheinlichkeit für Juli-Zulassung. Die potenzielle Erweiterung von Kryptowährungs-ETFs erfolgt vor dem Hintergrund eines zunehmend günstigen regulatorischen Umfelds für digitale Vermögenswerte. Die pro-Kryptowährungs-Haltung des ehemaligen Präsidenten Trump trug zur Marktoptimismus bezüglich möglicher regulatorischer Entwicklungen bei.

Finanzanalysten bemerken, dass die Genehmigung von ETFs für diese alternativen Kryptowährungen eine bedeutende Reifung der Investitionslandschaft für digitale Assets darstellen würde. Solche Genehmigungen würden regulierte, gängige Anlagevehikel für Assets bereitstellen, die zuvor hauptsächlich über Kryptowährungsbörsen oder spezialisierte Anlageprodukte zugänglich waren.

Traditionelle Finanzinstitute zeigen wachsendes Interesse an Kryptowährungsanlageprodukten, da die Kundennachfrage wächst. ETFs bieten eine vertraute, regulierte Struktur, die es Investoren ermöglicht, an den Preisschwankungen von Kryptowährungen teilzuhaben, ohne direkte Anforderungen an die Verwahrung digitaler Vermögenswerte.

Wachsende institutionelle Akzeptanz

Die zunehmende Anzahl von Anträgen auf Kryptowährungs-ETFs spiegelt eine breitere institutionelle Akzeptanz digitaler Vermögenswerte als aufstrebende Anlageklasse wider. Regulatorische Genehmigungen könnten diesen Trend beschleunigen, indem sie standardisierte Anlagevehikel bereitstellen, die über konventionelle Brokerkonten zugänglich sind.

Marktbeobachter betonen, dass regulatorische Entscheidungen trotz günstiger Prognosemarkt-Chancen unberechenbar bleiben. Die SEC hat traditionell strenge Standards für Kryptowährungsanlageprodukte angewandt, unter Berufung auf Bedenken hinsichtlich des Anlegerschutzes.

Abschließende Gedanken

Die Vorhersage von Bloomberg-Analyst Eric Balchunas über die Genehmigung mehrerer Kryptowährungs-ETFs in diesem Sommer hebt das potenzielle Wachstum regulierter Anlagemöglichkeiten für digitale Vermögenswerte hervor. Während die Prognosemärkte unterschiedliche Zulassungswahrscheinlichkeiten für die verschiedenen Kryptowährungen anzeigen, zeigt die große Anzahl ausstehender Anträge das wachsende institutionelle Interesse, regulierten Kryptowährungsausdruck für Investoren bereitzustellen.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.
Neueste Nachrichten
Alle Nachrichten anzeigen