Ein Rekord von 761.000 Ethereum-Token im Wert von über 3,6 Milliarden Dollar sind in Unstaking-Warteschlangen bei Liquid-Staking-Plattformen eingetreten, was beispiellosen Druck auf das Netzwerk erzeugt, da sich die ETH-Preise von den jüngsten Höchstständen nahe 4.750 Dollar zurückziehen.
Was Sie wissen sollten:
- Rekord 761.000 ETH im Wert von 3,6 Milliarden Dollar haben Unstaking-Warteschlangen geflutet und die Wartezeiten auf 12 Tage erhöht
- ETH-Preise fielen von 4.750 Dollar auf unter 4.500 Dollar im Zuge des Unstaking-Anstiegs und erhöhten Handelsvolumens
- Steigende Aave-Kreditaufnahmeraten von 3% auf 18% lösten massive Positionenauflösungen und Validatorenabgänge aus
Marktdynamiken treiben Unstaking-Welle an
Der Unstaking-Anstieg fällt zusammen mit dem Rückzug von Ethereum von den August-Höchstwerten, obwohl die Kryptowährung während des Monats Gewinne von etwa 40 % verzeichnete. ETH USD handelte nahe 4.750 Dollar, bevor es unter 4.500 Dollar fiel, begleitet von erhöhtem Handelsvolumen, das darauf hindeutet, dass Verkäufer weitere Fortschritte begrenzen.
Technische Analysen deuten darauf hin, dass ETH über 4.800 Dollar schließen muss, um 5.000 Dollar anzustreben und neue Allzeithochs zu etablieren. Ein Bruch unter 4.440 Dollar könnte jedoch tiefere Verluste in Richtung der psychologischen 4.000-Dollar-Unterstützung auslösen, die zuvor im Juli 2025 als Widerstand diente.
Die Unstaking-Warteschlange-Explosion stellt einen dramatischen Wandel von den normalen Operationen dar. Vor diesem Anstieg erforderte die Ausstiegsbearbeitung etwa 6,4 Minuten pro Abhebung. Aktuelle Wartezeiten überschreiten 12 Minuten und spiegeln die von der Netzwerk eingebauten Validatorenausstiegslimits wider, die zur Aufrechterhaltung der Stabilität ausgelegt sind.
Liquid Staking-Protokolle unter Druck
Lido Finance, die größte Liquid-Staking-Plattform, die laut DefiLlama-Daten über 41 Milliarden Dollar an Vermögenswerten verwaltet, steht im Zentrum der Unstaking-Aktivitäten. Das Protokoll ermöglicht es Benutzern, ETH zu staken, ohne die für individuelle Validatorenknoten erforderlichen 32 ETH zu erfüllen.
Ethereums Proof-of-Stake-Konsensmechanismus stützt sich auf über eine Million Validatoren, die mindestens 32 ETH zur Sicherung des Netzwerks sperren. Diese Validatoren erhalten Blockbelohnungen und Transaktionsgebühren im Austausch für ihr Engagement. Die Austrittswarteschlange sprang von weniger als 2.000 ETH auf über 760.000 ETH innerhalb von Tagen. Dies stellt einen beispiellosen Validatorenexodus dar, der Ethereums epoch-basierten Austrittsmechanismus testet, der begrenzt, wie viele Validatoren pro Zeitperiode austreten können.
Branchenbeobachter weisen auf Gewinnmitnahmen als Haupttreiber der Unstaking-Welle hin. ETH hat in früheren Bullenzyklen historisch schlechter als Bitcoin und andere große Kryptowährungen abgeschnitten, was die aktuellen Preisniveaus attraktiv für die Realisierung von Gewinnen macht.
DeFi-Kreditvergabe-Raten lösen Kaskade aus
Die Analyse von Galaxy Digital zeigt einen weiteren Faktor hinter dem Unstaking-Anstieg: dramatische Anstiege der ETH-Kreditaufnahmeraten auf dezentralen Kreditprotokollen. Aave, die größte DeFi-Kreditplattform, sah, dass die ETH-Kreditaufnahmeraten von unter 3 % Mitte Juli auf über 18 % innerhalb von Tagen stiegen.
Dieser Zinsanstieg eliminierte wirtschaftliche Anreize für gehebelte Staking-Strategien. Benutzer, die ETH liehen, um sie für Renditen erneut zu staken, fanden die Strategie unrentabel, als die Kreditkosten die Staking-Erträge überstiegen.
Die Situation löste kaskadierende Positionenauflösungen über DeFi-Protokolle hinweg aus.
Namhafte Persönlichkeiten, darunter Justin Sun, zogen beträchtliche Positionen ab, wobei Sun alleine ETH im Wert von 600 Millionen Dollar von Aave abzog.
Während die ETH-Kreditaufnahmeraten von Aave seitdem unter 3 % stabilisiert wurden, setzt sich die Unstaking-Dynamik fort. Die Enthebelungswelle zeigt, wie vernetzte DeFi-Protokolle Marktbewegungen verstärken und systemischen Druck erzeugen können.
Verständnis wichtiger Begriffe
Liquid-Staking-Plattformen wie Lido ermöglichen es Benutzern, ETH zu staken, während sie durch Derivat-Token liquid bleiben. Validatoren sind Netzwerkteilnehmer, die ETH sperren, um Transaktionen zu verarbeiten und die Blockchain zu sichern. Die Austrittswarteschlange verwaltet Validatorenaustritte, um Netzwerkinstabilität zu verhindern.
Proof-of-Stake-Konsens erfordert, dass Validatoren ihre Tokens als Sicherheitskaution "staken". DeFi-Kreditvergabe-Protokolle ermöglichen es Benutzern, Kryptowährungen gegen Sicherheiten zu leihen, wodurch gehebelte Positionen entstehen, die sowohl Gewinne als auch Verluste verstärken können.
Marktausblick bleibt ungewiss
Trotz des Unstaking-Drucks hält Ethereum signifikante technische Unterstützungsniveaus. Das psychologische Niveau von 4.000 Dollar stellt eine kritische Schwelle dar, die vorher die Aufwärtsdynamik begrenzte.
Aktuelle Marktdynamiken deuten auf konkurrierende Kräfte hin. Gewinnmitnahmen und Enthebelung erzeugen nach unten gerichteten Druck, während Ethereums grundlegende Verbesserungen und institutionelle Akzeptanz Unterstützung bieten. Die Auflösung dieser Spannungen wird wahrscheinlich Eth's kurzfristigen Preistrend bestimmen und ob die Kryptowährung neue Allzeithochs über 5.000 Dollar erreichen kann.
Abschließende Gedanken
Die Rekord-ETH-Unstaking-Welle spiegelt sowohl Gewinnmitnahmeverhalten als auch Stress auf dem DeFi-Markt wider, schafft Netzwerkkongestion und Preisdruck. Während Validatoren Positionen im Wert von Milliarden verlassen, bestimmen Ethereums technologische Niveaus und fundamentale Stärke, ob aktuelle Unterstützungen halten oder tiefere Korrekturen auftreten.