Cardano Kryptowährungsgründer Charles Hoskinson erklärte, dass das Blockchain-Ökosystem vollständige Dezentralisierung erreicht hat und enthüllte Pläne für eine potenziell lebensbedrohliche persönliche Expedition, was einen Rückzug aus seiner Führungsrolle nach einem Jahrzehnt der Entwicklung nahelegt.
Was man wissen sollte:
- Cardano hat eine Verfassung durch Konvention und On-Chain-Ratifikation verabschiedet, die Macht von den Gründern auf die Gemeinschaft überträgt.
- Fast 1.000 Delegierte Repräsentative Entitäten sind jetzt registriert und schaffen eine verteilte Governance-Struktur.
- Hoskinson plant eine gefährliche Expedition, die lebensbedrohlich sein könnte, und sieht es als mentale Neuausrichtung vor der nächsten Phase Cardanos an.
In einem Livestream mit dem Titel "Wir sehen uns auf der anderen Seite" übermittelte Hoskinson eine Botschaft, die technische Errungenschaften mit persönlichen Enthüllungen ausbalanciert.
Aus seinem Büro in Colorado sprechend, gab er Pläne für ein Unterfangen bekannt, das so riskant ist, dass "es die Möglichkeit des Todes gibt", obwohl er sich seiner sicheren Rückkehr sicher ist.
Governance-Meilensteine markieren neues Kapitel
Der Kern von Hoskinsons Ankündigung konzentrierte sich auf die Reifung der Cardano-Governance nach Jahren der Entwicklung. Die Blockchain hat nun das erreicht, was er als vollständige Dezentralisierung charakterisierte, wobei die Entscheidungsgewalt von den Gründungsentitäten auf die breitere Gemeinschaft übergegangen ist.
"Wir haben eine Verfassung sowohl durch eine Verfassungskonvention als auch eine On-Chain-Ratifikation verabschiedet", erklärte Hoskinson. "Wir haben eine Informationsaktion verabschiedet, die eine Roadmap genehmigt. Es gibt fast tausend DREs [Delegierte Repräsentative Einheiten], die registriert sind und eine interessante Machtverteilung unter ihnen aufweisen."
Dieser Übergang beinhaltet derzeit ein teilweise gewähltes Verfassungskomitee, mit vollständigen demokratischen Wahlen, die später in diesem Jahr stattfinden sollen. Die Budgetabstimmung unter Delegierten Repräsentativen Aktionsplänen (DRAPs) geht weiter und soll innerhalb von 60 bis 90 Tagen abgeschlossen sein, so Hoskinson.
Der Gründer betonte, dass diese Entwicklung seine ursprüngliche Vision erfüllt. "Ich wollte etwas aufbauen, an dem ich mein ganzes Leben arbeiten könnte, aber ich wollte kein Diktator oder König sein", sagte er und verglich die Entwicklung von Cardano mit den frühen Jahren von Bitcoin und dem letztendlichen Rückzug von Satoshi Nakamoto aus der direkten Beteiligung.
Auch die technische Vielfalt wurde von Hoskinson hervorgehoben.
Er hob einen kürzlichen Workshop zur Knotendiversität in Paris hervor, bei dem er Entwicklungsteams von Pragma, TXPipe, Blink Labs und Harmonic traf. Diese unabhängigen Gruppen schaffen alternative Knotenimplementierungen, um die Widerstandsfähigkeit des Protokolls zu stärken.
"Es war wirklich beeindruckend, etwas Zeit mit ihnen zu verbringen und sie zu sehen", bemerkte Hoskinson. "Das Endergebnis dieser Gespräche ist im Grunde die Gewährleistung, dass wir mehrere unabhängige Implementierungen durch unabhängige Teams im Cardano-Ökosystem haben werden."
In einer bedeutenden Cross-Chain-Entwicklung stellte Hoskinson fest, dass Mitglieder der Ethereum Gemeinschaft am Workshop teilnahmen und über Interoperabilität und Client-Vielfalt diskutierten. Dies signalisiert Cardanos Erweiterung über seinen früheren isolierten Ansatz hinaus.
Während Input Output Global (IOG), Hoskinsons Unternehmen, im Ökosystem aktiv bleiben wird, stellte er klar, dass seine Rolle nun von den Entscheidungen der Gemeinschaft abhängt. "Letztendlich habt ihr die Möglichkeit zu entscheiden, wie prominent diese Rolle ist [...] sei es in die Kerninfrastruktur involviert oder einfach nur auf dem Protokoll aufbauend", sagte er den Zuschauern.
Persönlicher Übergang und zukünftige Projekte
Hoskinson, nun 37 Jahre alt, reflektierte über das Erreichen eines Übergangspunktes in seinem Leben und drückte den Wunsch nach Erfüllung über die Kryptowährungsentwicklung hinaus aus. "Ich war das letzte Jahrzehnt an Ketten gelegt", gab er zu und bezog sich auf seine wachsenden Interessen an Viehzucht, synthetischer Biologie und sogar unkonventionellen Unternehmungen wie einer "Alien-Bergungsexpedition in Papua-Neuguinea."
Sein bevorstehendes Abenteuer hebt sich durch sein Gefahrenlevel ab. Während er keine weiteren Details preisgab, beschrieb Hoskinson es als "eine der herausforderndsten Dinge, die ich jemals in meinem ganzen Leben getan habe" mit einer über einjährige Vorbereitungszeit. Er versprach, die Erfahrung zu dokumentieren, wenn er sicher zurückkehrt.
Der Gründer rahmte diese Reise sowohl als persönliche Herausforderung als auch als notwendige mentale Vorbereitung ein, bevor er die nächste Entwicklungsphase von Cardano in Angriff nimmt, zu der die datenschutzorientierte Midnight-Blockchain, Hydra-Skalierungslösungen und die Ambitionen von Minotaur's Active Validator Set gehören.
"Cardanos Roadmap ist die beste, die es je gab", behauptete er und hob die aufkommende Funktionalität des Systems als Bitcoin-DeFi-Plattform und sein Engagement für skalierbare Governance hervor.
Hoskinson äußerte auch Frustration über die Fixierung der Kryptowährungsindustrie auf Preisbewegungen anstelle technologischen Fortschritts. "Jede Errungenschaft spielt keine Rolle [...] alles ist daran gebunden, ob der Preis steigt oder fällt. Ihr habt keine Ahnung, wie unendlich langweilig das geworden ist", stellte er fest.
Seine abschließenden Bemerkungen deuteten auf eine potenzielle Evolution in seiner Beziehung zum Projekt hin. "Cardano, wie Bitcoin vor ihm, ist langlebig. Es ist hier, um zu bleiben. Alle Elemente der Zentralisierung wurden entfernt... das war das Werk meines Lebens, und ich bin stolz darauf."
Abschließende Gedanken
Hoskinsons Ankündigung markiert einen bedeutenden Meilenstein für Cardano, da es die Dezentralisierung erreicht, die sein Gründungsziel war. Während der Gründer möglicherweise zurücktritt, um persönliche Herausforderungen zu verfolgen, setzt die Blockchain ihre technische Evolution mit einer gemeinschaftsgesteuerten Governance-Struktur, die jetzt fest verankert ist, fort.