Nachrichten
Coinbase-Aktien steigen um 8 %, da es dem S&P 500 in einem bedeutenden Krypto-Meilenstein beitritt.

Coinbase-Aktien steigen um 8 %, da es dem S&P 500 in einem bedeutenden Krypto-Meilenstein beitritt.

Coinbase-Aktien steigen um 8 %, da es dem S&P 500 in einem bedeutenden Krypto-Meilenstein beitritt.

Der US-Aktienmarkt wird sein erstes rein kryptoorientiertes Unternehmen in den S&P 500 aufnehmen. Coinbase (COIN), die größte öffentlich gehandelte Kryptowährungsbörse in den Vereinigten Staaten, wird am 19. Mai in den einflussreichen Benchmark-Index aufgenommen und ersetzt die Discover Financial Services nach deren Übernahme durch Capital One.

Die Ankündigung, die von S&P Dow Jones Indices am 13. Mai gemacht wurde, löste eine sofortige Marktreaktion aus - die Aktien von Coinbase stiegen im Nachbörsenhandel um mehr als 8 % auf 225 USD, nachdem sie sich in der regulären Sitzung bereits um fast 4 % erhöht hatten.

Die Aufnahme von Coinbase in den S&P 500 markiert einen bedeutenden Moment nicht nur für das Unternehmen, sondern auch für die breitere Beziehung der Kryptoindustrie zur traditionellen Finanzwelt. Zum ersten Mal wird eine auf Krypto fokussierte Firma Teil eines Index, der über 15 Billionen Dollar an Marktkapitalisierung repräsentiert und als Grundlage für Billionen in passiven Investmentprodukten, ETFs, Pensionen und institutionellen Portfolios dient. Dieser Schritt signalisiert eine zunehmende institutionelle Normalisierung der krypto-bezogenen Aktien, selbst wenn regulatorischer Druck und Volatilität weiterhin den Sektor bestimmen.

Die Aufnahme in den S&P 500 bringt eine strukturelle Veränderung mit sich, wie die Coinbase-Aktie gehandelt wird. Viele indexgebundene Fonds und Rentenkonten passen ihre Bestände automatisch an, um der Zusammensetzung des S&P 500 zu entsprechen. Analysten schätzen, dass die Aufnahme zu einer signifikanten Erhöhung des täglichen Handelsvolumens für COIN führen könnte, verursacht durch passive Fondsströme und Rebalancing-Aktivitäten von institutionellen Portfolios. Laut einigen Strategen könnte die S&P-Listung dazu führen, dass die Nachfrage von Indexfonds das tägliche Handelsvolumen um das 5- bis 7-fache multipliziert.

Diese mechanischen Zuflüsse spiegeln nicht unbedingt die Anlegerstimmung bezüglich der Grundlagen von Coinbase wider, aber sie unterstreichen, wie sehr die Börse bereits in den Mainstream-Finanzsystemen verankert ist. Mit einer Marktkapitalisierung von fast 53 Milliarden Dollar und einer Primärnotiz an der Nasdaq hat Coinbase nun einen Platz neben großen Technologie- und Finanzakteuren wie Apple, Microsoft, JPMorgan und Goldman Sachs gesichert.

Eine symbolische Verschiebung für Krypto an öffentlichen Märkten

Der Aufstieg von Coinbase zur Indexaufnahme erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem der breitere Markt für digitale Vermögenswerte erneutes Interesse sowohl von privaten als auch institutionellen Anlegern erlebt. Bitcoin überschritt kürzlich die Meilensteinmarke von 2 Billionen Dollar Marktkapitalisierung, mit Preisen, die 100.000 Dollar überstiegen - ein Schritt, der mit einem Anstieg neuer Wallet-Aktivitäten zusammenfiel, was darauf hindeutet, dass eine Welle von Erstinvestoren in den Kryptomarkt eintritt.

Obwohl das Interesse der Einzelhändler zurückkehrt, zeigen On-Chain-Analysen, dass der Schwung von professionellen Händlern gedämpft bleibt. Glassnode-Daten heben hervor, dass während der „First-Time Buyer RSI“ stark bei 100 bleibt - was auf anhaltende neue Nachfrage hindeutet - der „Momentum Buyer RSI“ bei niedrigen 11 feststeckt. Diese Divergenz legt nahe, dass trotz der Begeisterung neuerer Teilnehmer erfahrene Akteure vorsichtig agieren und möglicherweise überkaufte Bedingungen und mögliche Kurskorrekturen befürchten.

Diese vorsichtige institutionelle Haltung könnte erklären, warum die Aufnahme von Coinbase in den S&P 500 sowohl mit Optimismus als auch analytischer Prüfung begrüßt wird. Einerseits legitimiert die Indexaufnahme Krypto-Unternehmen als ernsthafte Wettbewerber im breiteren Finanzökosystem. Andererseits wirft sie Fragen zur Nachhaltigkeit und Bewertung in einer Branche auf, die nach wie vor mit erheblichen regulatorischen Unsicherheiten, technischen Risiken und volatilen Einnahmeströmen zu kämpfen hat.

Gemischte finanzielle Leistung und strategische Expansion

Die jüngsten Gewinne von Coinbase heben die duale Natur seiner aktuellen Position hervor. Die Börse meldete ein Nettogewinn von 65,6 Millionen Dollar für das letzte Quartal, ein merklicher Aufschwung von den jüngsten Verlusten, aber immer noch ein Bruchteil des Gewinns von 1,18 Milliarden Dollar, den es während des Höhepunkts des letzten Bullenmarktes verzeichnete. Die Einnahmen stiegen im Jahresvergleich um 24 % auf 2,03 Milliarden Dollar, angetrieben teilweise durch wachsende institutionelle Interessen und Handelsaktivitäten, die mit der Markterholung verbunden sind.

Importantly, this profitability helped Coinbase meet one of the critical S&P 500 eligibility requirements: positive earnings in the most recent quarter, as well as over the last year. Despite ongoing regulatory challenges - including its legal battle with the SEC - Coinbase has managed to maintain positive investor sentiment, thanks in part to a diversified revenue base and international growth strategy.

Ein Zeichen für diesen globalen Vorstoß ist die geplante 2,9 Milliarden Dollar Übernahme von Deribit, einer großen Krypto-Derivatebörse mit Sitz in Dubai. Sollte der Deal abgeschlossen werden, wäre dies einer der größten M&A-Schritte in der Geschichte von Krypto und würde signalisieren, dass Coinbase beabsichtigt, über den Spot-Handel hinaus in den lukrativeren und komplexeren Derivatemarkt zu expandieren. Derivate machen jetzt über 75 % des globalen Kryptohandels aus, und der Eintritt von Coinbase in diesen Bereich könnte sie besser positionieren, um mit Akteuren wie Binance, OKX und Bybit zu konkurrieren.

S&P-Einschluss: Keine Allheilmittel

Obwohl die Aufnahme in den S&P 500 unbestreitbar symbolisch ist, schützt sie Coinbase nicht vor den strukturellen Problemen, denen der Kryptosektor oder das Unternehmen selbst gegenüberstehen. Die Firma steht in den USA weiterhin unter regulatorischer Beobachtung und sieht sich einer prominenten SEC-Klage wegen angeblich nicht registrierter Wertpapierangebote ausgesetzt. Obwohl der Fall noch anhängig ist, könnte sein Ausgang langfristige Auswirkungen nicht nur auf das Geschäftsmodell von Coinbase, sondern auch auf den rechtlichen Status digitaler Vermögenswerte in den USA haben.

Darüber hinaus bleibt die Volatilität der Handelsvolumina - der Hauptumsatztreiber von Coinbase - ein Problem. Handelsaktivitäten können stark basierend auf Krypto-Marktzylken schwanken, und das Unternehmen hat noch keine starken wiederkehrenden Einnahmeströme außerhalb von Transaktionsgebühren etabliert, obwohl seine Bemühungen in Staking-Diensten, Verwahrungs- und Abonnementprodukten fortgesetzt werden.

Die Aufnahme in den S&P löscht auch nicht die Underperformance der COIN-Aktie im Vergleich zu Kryptomärkten. Während Bitcoin im bisherigen Jahresverlauf um über 10 % gestiegen ist, sind die Coinbase-Aktien um 17 % gefallen, was Marktbedenken hinsichtlich regulatorischer Gegenwinde, operativer Ausführung und Wettbewerbsdruck widerspiegelt.

Krypto-Integration geht trotz politischer Unsicherheit weiter

Die Aufnahme von Coinbase in den S&P 500 erfolgt während einer politisch volatilen Periode für Krypto in den USA. Mit der Regierung von Präsident Joe Biden, die einen aggressiveren durchsetzungsorientierten Ansatz für den Sektor verfolgt, und dem ehemaligen Präsidenten Donald Trump, der vor den Wahlen 2024 Krypto-Freundlichkeit signalisiert, bleibt die zukünftige regulatorische Richtung unsicher.

Dennoch deuten Schritte wie die Aufnahme in den S&P 500 und die institutionelle Umschichtung in krypto-gebundene Vermögenswerte darauf hin, dass trotz kurzfristiger rechtlicher Herausforderungen der langfristige Trend auf eine weitere Integration von Krypto in Mainstream-Finanzsysteme hindeutet. Für institutionelle Anleger, Vermögensverwalter und Rentenfondsbetreiber könnte die Aufnahme von Coinbase in den S&P 500 als de facto Tor zu Krypto-Exposition fungieren - ob sie es wollen oder nicht.

Schlussgedanken

Die bevorstehende Aufnahme von Coinbase in den S&P 500 stellt einen entscheidenden Moment in der fortschreitenden Verschmelzung zwischen traditionellen Finanzinstitutionen und digitalen Vermögensfirmen dar. Während die Aufnahme das Potenzial für strukturelle Zuflüsse und erhöhte Legitimität bietet, vergrößert sie auch die Überprüfung, mit der Coinbase konfrontiert sein wird, wenn es Teil der Investitionsinfrastruktur wird, die von Millionen von Amerikanern genutzt wird.

In Kombination mit einem wiederbelebten Kryptomarkt, steigendem Einzelhandelsinteresse und anhaltender institutioneller Zurückhaltung signalisiert die Entwicklung, dass Krypto nicht mehr peripher ist - es wird zu einem Kernbestandteil des Finanzsystems, mit all den Risiken, der Aufsicht und den Erwartungen, die dies mit sich bringt.

Dennoch ist der S&P 500-Eintritt von Coinbase für Investoren, Regulierer und Wettbewerber eher ein Lackmustest: Kann eine rein kryptoorientierte Firma unter denselben Zwängen und Erwartungen gedeihen, wie die Fortune 500-Giganten, denen sie sich nun anschließt?

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.