Die Kryptowährungsmärkte stürzten am 10. Oktober ab, nachdem der US-Präsident einen 100%-Zoll auf China verhängt hatte, wodurch fast 760 Milliarden Dollar an Wert vernichtet und 19 Milliarden Dollar an erzwungenen Liquidationen innerhalb von 24 Stunden ausgelöst wurden. In der Zwischenzeit stieg Gold auf über 4.000 Dollar pro Unze und stellte erneut in Frage, ob Bitcoin sein langjähriges Versprechen als zuverlässiger Wertspeicher in wirtschaftlichen Krisen erfüllen kann.
Was Sie wissen sollten:
- Die Marktkapitalisierung von Krypto fiel am 10. Oktober von 4 Billionen Dollar auf 3,24 Billionen Dollar, wobei Bitcoin um 11% auf $107,485 sank und Ethereum um mehr als 15% unter sein Unterstützungsniveau von $4,000 fiel.
- Der Ausverkauf liquidierte 1,6 Millionen Händler in einem Ereignis, das Analysten als "Krypto-Schwarzer Freitag" bezeichneten und einen neuen Maßstab für die Marktvolatilität setzte, trotz einer anschließenden Erholung.
- Gold erreichte bis zum 13. Oktober 4.096 Dollar pro Unze und setzte damit eine Rally fort, die das Edelmetall in diesem Jahr um mehr als 50% steigen ließ, während Bitcoin Mühe hatte, Stabilität zurückzugewinnen.
Zollschock löst historisches Liquidationenereignis aus
Die Ankündigung vom 10. Oktober schickte Schockwellen durch die Kryptowährungsmärkte. Bitcoin, das vier Tage zuvor am 6. Oktober ein Allzeithoch von über 126.000 Dollar erreicht hatte, verlor mehr als 11% seines Wertes. Ethereum fiel unter die Schwelle von 4.000 Dollar und verlor über 15%, als der Verkaufsdruck im gesamten Sektor zunahm.
Die Kaskadenliquidationen löschten 1,6 Millionen gehebelte Positionen aus, ein Rekord, der die Fragilität eines Marktes unterstrich, der rund um die Uhr handelt. Nic Puckrin, Krypto-Analyst und Mitbegründer von The Coin Bureau, nannte die Turbulenzen des Wochenendes "eine brutale Erinnerung" an die inhärenten Schwächen.
"Während der Krypto-Markt wächst und reift, werden die Risiken verstärkt", sagte Puckrin. "Die Einführung von Spot-Krypto-ETFs und das institutionelle Interesse haben Anleger in falscher Sicherheit gewogen, aber es bleibt der einzige Markt, der auch nach Börsenschluss handelt."
Dünne Liquidität kombiniert mit übermäßigem Leverage und wachsendem Einfluss von institutionellen Akteuren schuf, was Puckrin als "einen toxischen Cocktail" bezeichnete, der den Ausverkauf beschleunigte. Die anschließenden Kommentare des Präsidenten zur Entspannung der Zollbedenken halfen, eine Erholung auszulösen. Bitcoin stieg auf über 115.000 Dollar, und Ethereum erholte sich über die Marke von 4.000 Dollar.
Die breitere Marktkapitalisierung stieg am folgenden Tag um mehr als 5%.
"Ironischerweise, jetzt, wo sich der Staub gelegt hat, haben viele Blue-Chip-Tokens eine starke Erholung gesehen – einschließlich Ethereum, das sich besonders stark über 4.000 Dollar hält", sagte Puckrin. "Infolgedessen finden sich viele Spot-Investoren in einer ähnlichen Position wie vor dem Flash-Crash. Dies ist sicherlich ein Argument gegen übermäßigen Leverage in einem Markt mit schwankender Liquidität in solch einem unsicheren geopolitischen Klima."
Golds Abweichung erneuert Debatte über Wertspeicher
Die Entwicklung von Gold in derselben Periode stand in starkem Kontrast.
Das Edelmetall stellte am 13. Oktober mit 4.096 Dollar pro Unze einen neuen Rekord auf, während Bitcoin sich noch in der Erholungsphase befand. Der Ökonom Peter Schiff bemerkte die Diskrepanz.
"Gold und Risikowerte, einschließlich Bitcoin, sind heute Abend im Aufwind", sagte Schiff. "Aber während Bitcoin nur einen Teil des Verlusts vom Freitag wieder aufholt, handelt Gold über 4.050 Dollar nahe einem neuen Höchststand, da es keinen Verlust vom Freitag wieder aufholen musste. Silber ist ebenfalls nahe einem neuen Höchststand."
Die Abweichung hat die Debatte über die Charakterisierung von Bitcoin als „digitales Gold“ wieder entfacht. Während die Leistung von Gold seine traditionelle Rolle als sicherer Hafen während geopolitischer Spannungen und Inflationsängsten verstärkte, stellte die Volatilität von Bitcoin und seine Empfindlichkeit gegenüber makroökonomischen Schocks die Behauptungen in Frage, dass es Gold als zuverlässigen Wertspeicher während Krisen rivalisieren kann.
Puckrin warnte, dass Golds Rally ihre eigenen Risiken birgt. Nach einem Anstieg von mehr als 50% in diesem Jahr hat das Edelmetall Momentum-Trader angezogen, die schnell aussteigen könnten, wenn sich die Stimmung ändert.
"Obwohl es sehr wahrscheinlich ist, dass Gold weiterhin outperformende andere Vermögenswerte für die absehbare Zukunft übertrifft, ist es sicherlich ein überfüllter Handel geworden", sagte er. "Und das bedeutet, dass mehr Risiko besteht, wenn zu diesem Zeitpunkt eine Exposition eingegangen wird."
Marktterminologie und Investitionsdynamik
Liquidationen treten auf, wenn Börsen gehebelte Positionen automatisch schließen, nachdem Händler die Margin-Anforderungen nicht mehr erfüllen können, typischerweise bei schnellen Preisrückgängen. Leverage ermöglicht es Händlern, größere Positionen mit geliehenen Mitteln zu kontrollieren und sowohl potenzielle Gewinne als auch Verluste zu verstärken. Das Ereignis vom 10. Oktober zeigte, wie überhebelte Positionen Marktcrashs beschleunigen können, wenn sich die Preise gleichzeitig gegen die Händler bewegen.
Als sichere Häfen bezeichnet man Vermögenswerte, die ihren Wert während wirtschaftlicher Unsicherheit behalten oder steigern. Gold hat diese Funktion seit Jahrhunderten erfüllt, gestützt durch seine physische Knappheit und universelle Anerkennung. Bitcoin-Befürworter argumentieren, dass die Kryptowährung ähnliche Eigenschaften durch ihre feste Angebotsgrenze von 21 Millionen Münzen bietet, aber ihre kurze Geschichte und Preisvolatilität haben die breite Akzeptanz als Krisenabsicherung verhindert.
Goldman Sachs prognostiziert nun, dass Gold bis Dezember 2026 4.900 Dollar erreichen wird. Puckrin schlug vor, dass sich die Aufmerksamkeit der Anleger auf alternative Vermögenswerte mit ähnlichen Absicherungseigenschaften verlagern könnte, einschließlich anderer Metalle, Rohstoffe, tokenisierter realer Vermögenswerte und Bitcoin, die alle im Vergleich zu Gold relativ unterbewertet bleiben.
Diese Alternativen sind attraktiv als Schutz gegen Inflation, Währungsentwertung und politische Unsicherheit.
"Golds Rekordlauf beflügelt frische Preisprojektionen, wobei Goldman Sachs nun erwartet, dass das glänzende Metall bis nächsten Dezember 4.900 Dollar erreicht", sagte Puckrin. "Selbst wenn die Rally von Gold ungehindert auf das Jahresendziel 2026 von Goldman Sachs fortgesetzt wird, holen andere Vermögenswerte bereits auf. Diese Verlagerung könnte gut das dominante Narrativ für den Rest von 2025 werden, während Gold eine Pause einlegt."
Abschließende Gedanken
Der „Krypto-Schwarzer Freitag“-Crash enthüllte anhaltende Fragilität in den digitalen Vermögensmärkten angesichts globaler Spannungen. Bitcoins Erholung, obwohl schnell, tat wenig, um Fragen zu seiner Volatilität zu lösen, und Golds Aufschwung zeigte, dass traditionelle sichere Häfen das Vertrauen der Investoren in Zeiten der Unsicherheit behalten.