Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) planen, ihren digitalen Dirham im vierten Quartal 2025 einzuführen, was einen bedeutenden Schritt in Richtung der finanziellen Digitalisierung des Landes darstellt.
Laut Khaled Mohamed Balama, dem Gouverneur der Zentralbank der VAE (CBUAE), wird die blockchain-basierte Zentralbank-Digitalwährung (CBDC) die finanzielle Stabilität verbessern und Finanzkriminalität bekämpfen, wie die Khaleej Times berichtet.
Der digitale Dirham soll Zahlungen optimieren, Kosten senken und den Zugang zu globalen Märkten erweitern, was neue Möglichkeiten für Unternehmen und Einzelpersonen bietet.
Nach der Einführung wird der digitale Dirham neben dem physischen Bargeld funktionieren und in allen Zahlungsbereichen akzeptiert, wodurch das Engagement der VAE für digitale Finanzen verstärkt wird. Darüber hinaus wurde der digitale Dirham kürzlich umbenannt und mit einem neuen Symbol versehen, das den ersten Buchstaben von „Dirham“ mit zwei horizontalen Linien kombiniert, die von der Flagge der VAE inspiriert sind und die Stabilität der Währung darstellen.
Die VAE haben progressive Schritte zur Regulierung digitaler Vermögenswerte unternommen. Im Juni 2024 führte die CBUAE einen Lizenzierungsrahmen ein, um Stablecoins zu überwachen, wobei die Ausgabe, Lizenzierung und Aufsicht der Zahlungsmittel-Token, die mit Dirham gedeckt sind, definiert wurden.
Nach diesem regulatorischen Meilenstein kündigte der Stablecoin-Emittent Tether einen dirham-gedeckten Stablecoin an, der in Zusammenarbeit mit der Phoenix Group und Green Acorn Investments entwickelt wurde. Andere Unternehmen folgten schnell. Bis zum 18. Oktober 2024 erhielt der AED Stablecoin die prinzipielle Genehmigung zur Einführung eines regulierten, an den Dirham gekoppelten Stablecoin.
Im November 2024 bestätigte The Open Network (TON), dass Tethers Dirham-Stablecoin auf seiner Blockchain eingeführt wird, was eine weitere Innovationsschicht im wachsenden digitalen Finanzsektor der VAE darstellt.
Das Finanzökosystem der VAE ist nicht auf dirham-gestützte digitale Vermögenswerte beschränkt. Stablecoins, die vom US-Dollar (USDC) und Euro (EURC) gestützt werden, erhalten zunehmende regulatorische Anerkennung. Im Februar 2024 hat die Dubai Financial Services Authority (DFSA) offiziell Circle's USDC und EURC als genehmigte Stablecoins unter ihrem Kryptotoken-Rahmenwerk anerkannt.
Unterdessen hat Ripple ebenfalls Interesse am Stablecoin-Markt der VAE bekundet. Das Unternehmen beobachtet die Entwicklungen genau, wobei sein RLUSD-Stablecoin bereits im Land verfügbar ist.
Da die VAE weiterhin Blockchain-Technologie in ihre Finanzinfrastruktur integrieren, könnte die Einführung des digitalen Dirham im Jahr 2025 das Land weiter als globalen Führer im Bereich digitaler Finanzen und Fintech-Innovation positionieren.