El Salvador verdoppelt seine Bitcoin-Strategie während eines der schärfsten Ausverkäufe von 2025 und fügt seinem nationalen Schatz ungefähr 1.090 BTC im Wert von 100 Millionen Dollar hinzu, als die Kryptowährung zum ersten Mal seit sieben Monaten unter 90.000 Dollar fiel.
Der Kauf, bestätigt von Präsident Nayib Bukele über sein X-Konto am Montag, stellt den größten Bitcoin-Erwerb des mittelamerikanischen Landes an einem einzigen Tag dar, seit das Land 2021 anfing, die Kryptowährung zu erwerben.
Der Zeitpunkt erwies sich als opportun, da Bitcoin während der asiatischen Handelsstunden kurzzeitig 89.420 Dollar erreichte, bevor er sich teilweise erholte.
El Salvadors gesamter Bitcoin-Bestand beläuft sich nun auf ungefähr 7.474 BTC im Wert von etwa 676 Millionen Dollar, wodurch das Land zu einem der größten staatlichen Inhaber der Kryptowährung wird.
Die Position wurde durch eine konsistente Dollar-Kosten-Mittelung aufgebaut, die Präsident Bukele erstmals im November 2022 ankündigte und verpflichtete, unabhängig von den Marktbedingungen täglich einen Bitcoin zu kaufen.
Widerstand gegen IWF-Auflagen
Der erhebliche Kauf erfolgt trotz ausdrücklicher Beschränkungen durch den Internationalen Währungsfonds als Bedingungen für ein $1,4 Milliarden Darlehensabkommen, das Ende 2024 erreicht wurde. Der Deal beinhaltete mehrere bitcoinbezogene Einschränkungen, die El Salvador im Austausch für das Finanzierungspaket zu implementieren versprach.
Im Rahmen der Vereinbarung auferlegte der IWF ein kontinuierliches quantitatives Leistungsziel, das es öffentlichen Sektoreinrichtungen verbot, neue Bitcoin-Ankäufe zu tätigen, und hielt während der 40-monatigen Programmlaufzeit "ein Null-Limit" aufrecht. Der Vertrag verlangte auch, dass El Salvador sein Bitcoin-Gesetz ändert, um die Akzeptanz im privaten Sektor freiwillig zu machen, die Option der Steuerzahlung in Bitcoin abschafft und die staatliche Beteiligung an der staatlich unterstützten Chivo-Wallet bis Juli 2025 ausläuft.
Trotz dieser Bedingungen hat El Salvador weiterhin Bitcoin gekauft und ein komplexes politisches Umfeld geschaffen, das sowohl von der Kryptowährungsgemeinschaft als auch von internationalen Finanzbeobachtern Lob und Bedenken geäußert hat. Auf die scheinbare Widersprüchlichkeit angesprochen, die den früheren Käufen im März folgte, reagierte Bukele trotzig auf X.
"Nein, es hört nicht auf", postete der Präsident. "Wenn es nicht aufhörte, als die Welt uns ausstieß und die meisten 'Bitcoiner' uns verließen, wird es jetzt nicht aufhören und es wird auch in Zukunft nicht aufhören."
Der IWF hat eine nuancierte Position zur fortgesetzten Akkumulation eingenommen. In einer Überprüfung im Mai erklärte der Fonds, dass "Bemühungen fortgesetzt werden", um sicherzustellen, dass die Bitcoin-Bestände der salvadorianischen Regierung unverändert bleiben, während gleichzeitig darauf hingewiesen wird, dass die Leistungsziele des Programms stark waren und die wichtigsten fiskalischen Ziele erreicht wurden.
Einige Analysten haben vorgeschlagen, dass die jüngsten Zuwächse in El Salvadors Bitcoin-Beständen möglicherweise die Konsolidierung über verschiedene Regierungs-Wallets hinweg widerspiegeln, anstatt neue Marktkäufe darzustellen, was einen technischen Rahmen bietet, um die Einhaltung des Vorschlags aufrechtzuerhalten, während die Akkumulationsstrategie weitergeführt wird. Die pragmatische Akzeptanz dieser Vereinbarung durch den IWF hat beiden Parteien ermöglicht, die Einhaltung der Vertragsbedingungen zu behaupten.
Verstärkte US-Krypto-Beziehungen
Die Bitcoin-Strategie El Salvadors hat sich zunehmend mit der pro-Kryptowährungshaltung der Trump-Administration ausgerichtet. Im Juni traf Bo Hines, der Geschäftsführer des Präsidialrates für Digitale Vermögenswerte des Weißen Hauses, Präsident Bukele in San Salvador, um über die Zusammenarbeit in Bezug auf Bitcoin- und digitale Vermögensrichtlinien zu diskutieren.
Stacy Herbert, die Direktorin des Bitcoin-Amts von El Salvador, beschrieb das Treffen als bedeutend und sagte gegenüber CoinDesk, dass "die aufstrebende Bitcoin-Supermacht kam, um sich mit dem OG-Bitcoin-Land zu treffen, um Bereiche von gemeinsamem Interesse und mögliche Zusammenarbeit in Bezug auf Bitcoin, Stablecoins und digitale Vermögenswerte zu diskutieren."
Herbert fügte hinzu, dass "außergewöhnliche Dinge" aus der Partnerschaft in den kommenden Monaten hervorgehen würden, ohne spezielle Details zu nennen. Das Treffen folgte einem früheren Besuch Bukeles im Weißen Haus im April, wo er und Präsident Trump über regionale Sicherheitsvereinbarungen sprachen, obwohl Bitcoin nicht auf dieser bestimmten Agenda stand.
Die sich erwärmende Beziehung erstreckt sich auf die regulatorische Zusammenarbeit. Die Nationale Kommission für Digitale Vermögenswerte El Salvadors hat Gespräche mit der US-Wertpapier- und Börsenkommission über eine grenzüberschreitende regulatorische Sandbox geführt, wobei die Idee ist, dass die Vereinigten Staaten die Erfahrung El Salvadors bei der Regulierung digitaler Assets nutzen, um vereinfachte Ansätze für ihren eigenen Rahmen zu bewerten.
Diese diplomatische Initiative stimmt mit dem erklärten Ziel der Trump-Administration überein, eine strategische Bitcoin-Reserve aufzubauen, die aus Bitcoin besteht, das durch die Sicherstellung von kriminellen Vermögenswerten und andere kostenneutrale Methoden geborgen wurde. Die Einbindung von Hines in El Salvador deutet auf ein mögliches Interesse hin, Aspekte der US-Reserve-Strategie nach dem Ansatz Bukeles zu modellieren.
Mehrgleisige Akkumulationsstrategie
El Salvadors Bitcoin-Schatz wurde durch mehrere Kanäle über direkte Marktkäufe hinaus aufgebaut. Die Regierung hat auch ihre Reserven durch nachhaltige Bergbauoperationen gestärkt. Laut Reuters-Berichten von 2024, hat das Land seit 2021 474 BTC im Wert von ungefähr 29 Millionen Dollar durch die Nutzung von geothermischer Energie aus dem Vulkan Tecapa geschürft.
Die Bergbauoperation verwendet 1,5 Megawatt von einem staatseigenen Kraftwerk, das insgesamt 102 Megawatt erzeugt, wobei 300 Prozessoren dem Bitcoin-Bergbau gewidmet sind. Dieser Ansatz positioniert El Salvador als Pionier im umweltfreundlichen Kryptowährungs-Bergbau und bietet ein Gegen-Narrativ zur Kritik an Bitcoins Energieverbrauch und Kohlenstoff-Fußabdruck.
Die Kombination aus täglichen Käufen und heimischer Produktion demonstriert eine umfassende Strategie, um erhebliche Bitcoin-Reserven aufzubauen, während die Erwerbswege diversifiziert werden. Bei den aktuellen Marktpreisen stellen El Salvadors gesamte Bestände von etwa 7.474 BTC einen nicht realisierten Gewinn von Hunderten von Millionen Dollar im Vergleich zu den durchschnittlichen Anschaffungskosten dar, obwohl die jüngste Preissenkung die Buchgewinne erheblich reduziert hat.
Abschließende Gedanken
Der Rückgang von Bitcoin unter 90.000 Dollar am Dienstag markierte einen signifikanten psychologischen Bruch, den Analysten als Hervorhebung der Marktfragilität beschrieben. Die Kryptowährung hat mittlerweile ihre gesamten Gewinne von 2025 gelöscht und ist fast 30 % von den Rekordhöchstständen über 126.000 Dollar gesunken, die Anfang Oktober erreicht wurden.
Der Ausverkauf wurde auf mehrere Faktoren zurückgeführt, darunter institutionelle Gewinnmitnahmen vor Jahresende, wobei US-Spot-Bitcoin-ETFs in den letzten drei Wochen über 3 Milliarden Dollar Nettoabflüsse verzeichneten, wie aus SoSoValue-Daten hervorgeht. Der Rückgang beschleunigte sich, nachdem Bitcoin eine technische "Todesüberkreuzung" bildete, bei der der 50-Tage-Durchschnitt unter den 200-Tage-Durchschnitt fiel.
Für El Salvador stellte die Marktschwäche genau die Kaufgelegenheit dar, die Bukeles Dollar-Kosten-Mittelungsstrategie erfassen soll. Durch konsistente Akkumulation während Abschwüngen hat das Land einen durchschnittlichen Kaufpreis aufrechterhalten, der weit unter den aktuellen Marktständen liegt, selbst nach der jüngsten Korrektur.
Ob dieser Ansatz langfristig erfolgreich ist, hängt weitgehend von der Entwicklung von Bitcoin in den kommenden Jahren ab. Der anhaltende Widerstand des Landes gegen die IWF-Beschränkungen spiegelt Bukeles Überzeugung wider, dass Bitcoin eine überlegene langfristige Reserveanlage im Vergleich zu traditionellen Alternativen darstellt.
Als erstes Land, das Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel akzeptiert und einer der größten staatlichen Inhaber, dient El Salvadors Strategie weiterhin als hochkarätiger Testfall für die nationale Adoption von Kryptowährungen. Das Ergebnis wird wahrscheinlich beeinflussen, wie andere Länder Bitcoin in ihren eigenen Schatzstrategien betrachten und ihre Beziehungen zu internationalen Finanzinstitutionen gestalten.

