Wallet

Gemini bringt XRP-Kreditkarte mit 4% Belohnungen auf den Markt

vor 1 Stunde
Gemini bringt XRP-Kreditkarte mit 4% Belohnungen auf den Markt

Die Kryptowährungsbörse Gemini hat eine XRP-Marken-Kreditkarte eingeführt, die bis zu 4% Belohnungen in der digitalen Währung bietet und gleichzeitig den Zugang zu Ripples dollargebundenem Stablecoin für US-Kunden erweitert. Der Schritt stellt den neuesten Versuch der Plattform der Winklevoss-Zwillinge dar, die Einnahmequellen zu diversifizieren, bevor ein Börsengang geplant ist.


Was man wissen sollte:

  • Geminis neue XRP-Kreditkarte bietet gestufte Belohnungen bis zu 4% auf Kraftstoff- und Mitfahrgelegenheitskäufe, wobei ausgewählte Händlerpartner bis zu 10% Rückvergütung bieten
  • Ripple USD (RLUSD) ist nun als Basishandelswährung für alle Spot-Paare auf der Gemini-Plattform für US-Nutzer verfügbar
  • Die Partnerschaft entsteht, während Gemini sich auf einen Börsengang vorbereitet, nachdem ein Nettoverlust von 282 Millionen Dollar im ersten Halbjahr 2024 gemeldet wurde

Die Kreditkarten-Partnerschaft baut auf Geminis bestehender Beziehung mit Ripple auf, die dem Austausch eine 75-Millionen-Dollar-Kreditlinie gewährt hat, die in den jüngeren IPO-Unterlagen offengelegt wurde. Tyler Winklevoss, Mitbegründer und CEO von Gemini, sah die Karte als Möglichkeit, der engagierten XRP-Community zu dienen.

"Wir geben Kunden und der XRP-Armee neue Wege, XRP zu verdienen und ihre Leidenschaft, Loyalität und Aufregung auszudrücken", sagte Winklevoss in einer Erklärung. Die Karte wird durch WebBank ausgegeben und folgt der gleichen Struktur wie Geminis andere Cashback-Angebote.

Die Belohnungsstruktur spiegelt traditionelle Kreditkartensysteme wider.

Benutzer erhalten 4% zurück in XRP bei Kraftstoff-, Elektrofahrzeug-Ladestationen und Mitfahrgelegenheitskäufen.

Essensausgaben generieren 3% Rückvergütung, Einkäufe beim Lebensmitteleinkauf bieten 2% und alle anderen Transaktionen ergeben 1% Rückvergütung in der Kryptowährung.

Stablecoin-Integration erweitert Handelsoptionen

Neben der Einführung der Kreditkarte hat Gemini Ripple USD tiefer in seine Plattformstruktur integriert. Der 680 Millionen Dollar Stablecoin dient jetzt als Basishandelswährung für alle Spot-Handelspaare, die US-Nutzern zur Verfügung stehen.

Diese Integration eliminiert zusätzliche Umrechnungsschritte für Händler, die zwischen RLUSD und anderen digitalen Vermögenswerten auf der Plattform wechseln.

Die Änderung spiegelt breitere Branchentrends hin zur Verwendung von Stablecoins als Handelsinstrumente wider.

Ripple-CEO Brad Garlinghouse betonte die praktischen Anwendungen der erweiterten Partnerschaft. "Fünfundfünfzig Millionen Amerikaner besitzen Kryptowährungen und diese Zahl nimmt weiter zu, da immer mehr Menschen nach einfacheren Möglichkeiten suchen, sie im Alltag zu nutzen", sagte er. "Mit Gemini machen wir alltägliche Ausgaben zu einer Gelegenheit, zu verdienen und sich mit sowohl XRP als auch RLUSD zu verbinden."

Kontext des Kryptomarkts und finanzielle Bedingungen

XRP zählt zu den führenden Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung, obwohl sein Preis angesichts laufender regulatorischer Entwicklungen volatil bleibt. RLUSD stellt Ripples Einstieg in den Stablecoin-Markt dar und konkurriert mit etablierten Akteuren wie Tether und USD Coin.

Stablecoins sind digitale Währungen, die darauf abzielen, einen stabilen Wert zu erhalten, indem sie an traditionelle Werte wie den US-Dollar gebunden werden. Sie dienen als Brücken zwischen traditioneller Finanz- und Kryptowährungsmärkten und bieten Händlern eine Möglichkeit, in Dollar denominierten Wert zu halten, ohne Krypto-Tauschbörsen zu verlassen.

Die Belohnungsstruktur der Kreditkarte orientiert sich an Branchenstandards für Premium-Karten, wobei die Zahlung in Kryptowährung statt Bargeld das Angebot von Gemini unterscheidet. Traditionelle Cashback-Karten bieten in der Regel 1-2% auf die meisten Käufe, wodurch der 4%- Satz für spezifische Ausgabenkategorien wettbewerbsfähig wird.

Vorbereitungen auf Börsengang treiben Expansion voran

Geminis neue Initiativen fallen mit den Vorbereitungen für einen U.S.-Börsengang zusammen. Die Börse hat ihr Serviceangebot in diesem Jahr erheblich erweitert, unter anderem durch den Start des tokenisierten U.S.-Aktienhandels im Juni und den Erhalt der regulatorischen Genehmigung in Malta letzte Woche gemäß der europäischen Markets-in-Crypto-Assets-Regulierung.

Diese Expansionen erfolgen trotz herausfordernder finanzieller Performance. Gemini meldete einen Nettoverlust von 282 Millionen Dollar für das erste Halbjahr 2024, laut IPO-Dokumentation. Der Verlust spiegelt breitere Schwierigkeiten wider, denen Kryptowährungsbörsen gegenüberstehen, da das Handelsvolumen seit den Höchstständen von 2021 zurückgegangen ist.

Die 75-Millionen-Dollar-Kreditlinie von Ripple, die in denselben Unterlagen offengelegt wurde, bietet Gemini zusätzliches Betriebskapital, während es den regulatorischen Genehmigungsprozess für den geplanten Börsengang durchläuft.

Marktpositionierung und Wettbewerb

Die XRP-Karte positioniert Gemini, um direkt mit anderen Kryptowährungsbelohnungsprogrammen zu konkurrieren. Mehrere große Akteure bieten ähnliche Produkte an, einschließlich der Debitkarte von Coinbase und verschiedener auf Bitcoin fokussierter Belohnungsprogramme.

Allerdings stellt die gezielte Ausrichtung auf XRP einen fokussierteren Ansatz dar. Die Kryptowährung hat eine aktive Community von Unterstützern, oft als "XRP-Armee" bezeichnet, die sich für eine breitere Akzeptanz des digitalen Vermögenswerts einsetzen.

Abschließende Gedanken

Geminis XRP-Kreditkarte und die erweiterte RLUSD-Integration zeigen die Strategie der Börse, Partnerschaften mit großen Kryptowährungsprojekten zu vertiefen, während sie sich auf die öffentlichen Märkte vorbereitet. Die Initiativen richten sich sowohl an engagierte XRP- Unterstützer als auch an die breitere Kryptowährungsakzeptanz, obwohl der Erfolg von der Ausführung inmitten anhaltender Marktschwankungen und regulatorischer Unsicherheit abhängt.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.