Präsident Donald Trump behauptete, er kenne Changpeng Zhao, den milliardenschweren Gründer der Krypto-Börse Binance, nicht - nur wenige Tage nachdem er den verurteilten Geldwäscher begnadigt hatte, was parteiübergreifende Kritik und Forderungen nach bundesweiten Untersuchungen zu potenziellen Interessenkonflikten ausgelöst hat.
"Okay? Bist du bereit? Ich weiß nicht, wer er ist", sagte Trump im CBS News' "60 Minuten" Interview, das am 3. November 2025 ausgestrahlt wurde, als er zu seiner Entscheidung befragt wurde, Zhao, der in der Krypto-Branche weithin als "CZ" bekannt ist, Gnade zu gewähren. "Ich weiß, dass er eine viermonatige Strafe oder so etwas bekommen hat. Und ich hörte, es war eine Hexenjagd der Biden-Regierung."
Trumps Ignoranzanspruch steht unter scharfer Beobachtung angesichts der umfangreichen finanziellen Verbindungen zwischen Binance und World Liberty Financial, dem Kryptowährungsunternehmen der Trump-Familie, das seit der Wahl 2024 Milliarden an Wert generiert hat. Der Streitpunkt dreht sich um einen $2 Milliarden-Deal mit Binance, die Stablecoin der Trump-Familie und ein von Abu Dhabi unterstütztes Investmentunternehmen - der Deal wurde nur wenige Monate vor der Begnadigung bekannt gegeben.
Die Begnadigung, die die Geldwäscheverurteilung aufhob
Am 23. Oktober 2025 vergab Trump eine präsidiale Begnadigung an Zhao und hob damit seine 2023 erfolgte Verurteilung für Verstöße gegen Anti-Geldwäsche-Gesetze auf. Die Begnadigung erfolgte, nachdem Binance $450.000 zahlte an die Lobbyfirma von Charles McDowell, Checkmate Government Relations, für die Ausübung von Lobbyarbeit im Weißen Haus für "Exekutivmaßnahmen".
Zhao hatte im November 2023 auf schuldig plädiert und zugestimmt, als Binance-CEO im Rahmen einer historischen $4,3 Milliarden Einigung mit dem Justizministerium zurückzutreten. Er verbüßte eine viermonatige Haftstrafe - deutlich weniger als die von den Staatsanwälten geforderten drei Jahre - und zahlte eine persönliche Geldstrafe von $50 Millionen.
Die ursprünglichen Anklagepunkte betrafen das systematische Versäumnis von Binance, angemessene Anti-Geldwäsche-Kontrollen zu implementieren. Der damalige Generalstaatsanwalt Merrick Garland kritisierte das Unternehmen damals heftig und erklärte: "Binance wurde zur größten Kryptowährungsbörse der Welt, teilweise wegen der Verbrechen, die es begangen hat - nun zahlt es eine der größten Unternehmensstrafen in der Geschichte der USA."
Die ehemalige Finanzministerin Janet Yellen war noch direkter, indem sie sagte, dass Binance "ignorierte seine gesetzlichen Verpflichtungen im Streben nach Profit. Seine vorsätzlichen Verstöße ermöglichten es, dass Geld an Terroristen, Cyberkriminelle und Kindermissbraucher über seine Plattform floss."
Während des "60 Minuten"-Interviews, als Gastgeberin Norah O'Donnell darauf hinwies, dass Bundesanwälte sagten, CZ habe einen "erheblichen Schaden für die nationale Sicherheit der USA" verursacht, indem er Terrorgruppen wie Hamas ermöglichte, Millionen von Dollar über die Plattform zu bewegen, wies Trump diese Bedenken als politisch motivierte Verfolgung zurück. Certainly! Here's the translation formatted according to your specifications:
Original English Text
release](https://beincrypto.com/warren-rebuts-zhao-defamation-threat/) that described the case as part of a "$4 billion resolution" for "anti-money laundering" violations.
The response invoked constitutional protections for legislative speech and cited legal precedents establishing that public figures like Zhao must prove "actual malice" - that Warren knowingly published false information or acted with reckless disregard for the truth. Legal experts noted that Warren's characterization aligned with how major media outlets and the DOJ itself described the case.
"It was always the dumbest of technical arguments to suggest that failure to maintain a money laundering program wasn't a money laundering charge," attorney Max Schatzow commented on the dispute.
Broader Pattern of Crypto-Friendly Clemency
Zhao's pardon fits within a broader pattern of the Trump administration's aggressive support for the cryptocurrency industry. Shortly after returning to office, Trump pardoned Ross Ulbricht, the founder of the Silk Road dark web marketplace who had been serving a life sentence for facilitating illegal drug trafficking.
The administration has also shown leniency toward other crypto figures with ties to the Trump family's business ventures. Justin Sun, a Chinese crypto billionaire who invested tens of millions in World Liberty Financial, saw civil fraud charges against him dropped after Trump took office.
White House Press Secretary Karoline Leavitt defended the pardon wave, arguing that these cases represented overreach by the Biden administration's "war on cryptocurrency." She maintained that the White House conducts "a very thorough examination" of every pardon request, though she provided no specific details about the review process for Zhao's case.
Congressional Investigations Loom
Multiple congressional committees are now preparing subpoenas related to both the pardon and the $2 billion Binance-Trump family deal. Lawmakers are seeking documents and communications that could shed light on:
- Whether anyone affiliated with Trump or World Liberty Financial communicated with MGX or Binance about using the USD1 stablecoin
- What inducements or incentives may have been offered in exchange for choosing the Trump-linked stablecoin over competitors
- How the companies evaluated legal and reputational risks associated with using a financial product tied to the sitting president
- The extent to which lobbying efforts by Binance influenced the pardon decision
Senators Warren and Jeff Merkley have separately demanded records from both Binance and MGX regarding the deal. In their letters, they noted that World Liberty Financial itself confirmed that MGX and Binance likely would have settled the transaction using foreign fiat currency if USD1 had not been available - meaning the Trump family was essentially "cut into" a deal that otherwise wouldn't have benefited them.
A House Committee report has allegedly identified possible irregularities in USD1's reserves, foreign funding channels, and insider transactions involving Trump-affiliated entities, though the full details remain under wraps pending further investigation.
Industry Reaction and Broader Implications
The controversy has exposed deep divisions within both the political world and the cryptocurrency industry itself. While many crypto advocates have celebrated the pardon as a victory against regulatory overreach, others have expressed concern about the optics of pardoning a convicted executive with such obvious financial ties to the president's family.
Ray Youssef, CEO of crypto platform NoOnes, offered a provocative take on Binance's current status: "Binance is not CCP, folks. CZ has aligned himself with Uncle Sam - and the Trump family. That's who runs Binance now." He argued that U.S. regulators effectively control the exchange through court-appointed monitors installed as part of the 2023 settlement, adding: "That's why you're having KYC every two weeks. Uncle Sam runs Binance."
The debate over the pardon intersects with ongoing negotiations over major crypto legislation in Congress. The Senate is considering market structure bills that could significantly expand the stablecoin industry - potentially multiplying the value of the Trump family's USD1 holdings. Democrats have argued that without stronger conflict-of-interest provisions, such legislation would essentially codify the ability of presidents and their families to profit from regulatory decisions.
Final thoughts
Ethics experts have noted that even if no explicit quid pro quo occurred, the sequence of events creates a troubling appearance of impropriety. A foreign government-backed entity made a massive investment using a Trump family financial product. The company receiving that investment then spent hundreds of thousands of dollars lobbying for a pardon for its founder. And the president, who directly benefits financially from his family's crypto ventures, then granted that pardon while publicly claiming ignorance of the beneficiary.
Whether this rises to the level of actionable corruption remains a matter of intense debate. What's undeniable is that the Trump family's deep entanglement with the cryptocurrency industry - an industry the president's administration is simultaneously regulating - has created unprecedented conflicts of interest.
As investigations proceed and the 2026 midterm elections approach, the CZ pardon controversy could become a defining issue in the broader debate over crypto regulation, presidential ethics, and the intersection of policy and personal profit in the Trump era.
The question now is whether Congress will take meaningful action to address these conflicts, or whether the Trump administration's embrace of the crypto industry—and the industry's enthusiastic support of Trump - will continue unchecked.
Translated German Text
Freisetzung](https://beincrypto.com/warren-rebuts-zhao-defamation-threat/), die den Fall als Teil einer "$4 Milliarden Regelung" für "Geldwäsche" Verstöße beschrieb.
Die Antwort berief sich auf verfassungsmäßige Schutzmaßnahmen für legislative Reden und zitierte rechtliche Präzedenzfälle, die feststellten, dass öffentliche Personen wie Zhao "tatsächlichen Böswillen" beweisen müssen - dass Warren wissentlich falsche Informationen veröffentlichte oder mit rücksichtsloser Missachtung der Wahrheit handelte. Rechtsexperten stellten fest, dass Warrens Darstellung mit der übereinstimmt, wie große Medien und das DOJ selbst den Fall beschrieben.
"Es war immer das dümmste technische Argument zu behaupten, dass das Versäumnis, ein Geldwäscheprogramm aufrechtzuerhalten, keine Geldwäsche-Anklage war", kommentierte Anwalt Max Schatzow den Streit.
Größeres Muster einer kryptofreundlichen Gnade
Zhaos Begnadigung passt in ein größeres Muster der aggressiven Unterstützung der Kryptowährungsbranche durch die Trump-Administration. Kurz nach seiner Rückkehr ins Amt begnadigte Trump Ross Ulbricht, den Gründer des Silk Road Dark Web-Marktplatzes, der eine lebenslange Haftstrafe für die Ermöglichung des illegalen Drogenhandels verbüßt hatte.
Die Administration zeigte auch Nachsicht gegenüber anderen Krypto-Figuren mit Verbindungen zu den Geschäftsunternehmen der Trump-Familie. Justin Sun, ein chinesischer Krypto-Milliardär, der zig Millionen in World Liberty Financial investierte, sah zivilrechtliche Betrugsvorwürfe gegen ihn fallen, nachdem Trump im Amt war.
Die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, verteidigte die Welle der Begnadigungen und argumentierte, dass diese Fälle eine Überreichweite der "Krieg gegen Kryptowährung" der Biden-Administration darstellten. Sie behauptete, dass das Weiße Haus "eine sehr gründliche Überprüfung" jedes Begnadigungsantrags durchführt, obwohl sie keine spezifischen Details über den Überprüfungsprozess für Zhaos Fall angab.
Kongressuntersuchungen stehen bevor
Mehrere Kongressausschüsse bereiten nun Vorladungen vor, die mit sowohl der Begnadigung als auch dem $2 Milliarden Binance-Trump Familiengeschäft in Verbindung stehen. Die Gesetzgeber suchen nach Dokumenten und Kommunikation, die Licht auf Folgendes bringen könnten:
- Ob jemand, der mit Trump oder World Liberty Financial verbunden ist, mit MGX oder Binance bezüglich der Verwendung des USD1-Stablecoins kommuniziert hat
- Welche Anreize oder Anreize im Austausch für die Wahl des Trump-verbundenen Stablecoins über Wettbewerber angeboten wurden
- Wie die Unternehmen rechtliche und reputationsbezogene Risiken bei der Verwendung eines finanziellen Produkts bewerteten, das dem amtierenden Präsidenten zugeschrieben wird
- In welchem Maße Lobbying-Bemühungen von Binance die Begnadigungsentscheidung beeinflussten
Die Senatoren Warren und Jeff Merkley haben separat Aufzeichnungen sowohl von Binance als auch von MGX in Bezug auf das Geschäft angefordert. In ihren Briefen bemerkten sie, dass World Liberty Financial selbst bestätigte, dass MGX und Binance die Transaktion wahrscheinlich mit fremder Fiat-Währung abgewickelt hätten, wenn USD1 nicht verfügbar gewesen wäre - was bedeutet, dass die Trump-Familie im Wesentlichen "in einen Deal eingeschnitten" wurde, von dem sie sonst nicht profitiert hätten.
Ein Bericht eines Ausschusses des Repräsentantenhauses hat angeblich mögliche Unregelmäßigkeiten in den Reserven von USD1, den ausländischen Finanzkanälen und Insider-Transaktionen, die Trump-nahe Einheiten betreffen, identifiziert, obwohl die vollständigen Details bis zu weiteren Untersuchungen unter Verschluss bleiben.
Reaktion der Branche und breitere Implikationen
Die Kontroverse hat tiefe Spaltungen sowohl innerhalb der politischen Welt als auch der Kryptowährungsbranche selbst offengelegt. Während viele Krypto-Befürworter die Begnadigung als Sieg gegen regulatorische Überreichweite gefeiert haben, äußerten andere Bedenken über die Optik, einen verurteilten Geschäftsführer mit so offensichtlichen finanziellen Verbindungen zur Familie des Präsidenten zu begnadigen.
Ray Youssef, CEO der Krypto-Plattform NoOnes, bot eine provokative Einschätzung zum aktuellen Status von Binance: "Binance ist nicht CCP, Leute. CZ hat sich mit Onkel Sam - und der Trump-Familie - arrangiert. Das ist, wer jetzt Binance betreibt." Er argumentierte, dass US-Regulierungsbehörden die Börse effektiv durch gerichtlich bestellte Monitore kontrollieren, die im Rahmen der 2023-Vereinbarung installiert wurden, und fügte hinzu: "Deswegen gibt es alle zwei Wochen KYC. Onkel Sam leitet Binance."
Die Debatte über die Begnadigung überschneidet sich mit laufenden Verhandlungen über bedeutende Krypto-Gesetzgebung im Kongress. Der Senat erwägt Marktstrukturgesetze, die die Stablecoin-Industrie erheblich erweitern könnten - möglicherweise den Wert der USD1-Bestände der Trump-Familie vervielfachen. Demokraten haben argumentiert, dass ohne stärkere Interessenkonfliktbestimmungen solche Gesetze im Wesentlichen die Fähigkeit von Präsidenten und ihren Familien kodifizieren würden, von regulatorischen Entscheidungen zu profitieren.
Abschließende Gedanken
Ethikkexperten haben festgestellt, dass selbst wenn kein explizites quid pro quo stattfand, die Abfolge der Ereignisse ein beunruhigendes Erscheinungsbild von Unangebrachtheit schafft. Eine von einer ausländischen Regierung unterstützte Einheit tätigte eine massive Investition unter Verwendung eines finanziellen Produkts der Trump-Familie. Das Unternehmen, das diese Investition erhielt, gab dann Hunderttausende von Dollar für Lobbyarbeit für eine Begnadigung für seinen Gründer aus. Und der Präsident, der finanziell direkt von den Krypto-Unternehmungen seiner Familie profitiert, gewährte dann diese Begnadigung, während er öffentlich Unwissenheit über den Begünstigten behauptete.
Ob dies das Niveau einer rechtlich relevanten Korruption erreicht, bleibt eine Angelegenheit intensiver Debatte. Was unbestreitbar ist, ist, dass die tiefe Verstrickung der Trump-Familie in die Kryptowährungsbranche - eine Branche, die die Administration des Präsidenten gleichzeitig reguliert - beispiellose Interessenkonflikte geschaffen hat.
Während die Untersuchungen fortschreiten und die Zwischenwahlen 2026 näher rücken, könnte die CZ-Begnadigungskontroverse zu einem prägenden Thema in der breiteren Debatte über Kryptoregulierung, präsidentielle Ethik und die Schnittstelle von Politik und persönlichem Profit in der Trump-Ära werden.
Die Frage ist nun, ob der Kongress bedeutungsvolle Maßnahmen ergreifen wird, um diese Konflikte anzusprechen, oder ob die Umarmung der Krypto-Industrie durch die Trump-Administration - und die enthusiastische Unterstützung der Industrie für Trump - unkontrolliert weitergehen wird.

