Der renommierte Finanzpädagoge und Autor von "Rich Dad Poor Dad", Robert Kiyosaki, hat einen dramatischen Anstieg des Wertes von Bitcoins prognostiziert und sagt voraus, dass er bis Ende des Jahres 180.000 $ erreichen könnte - und möglicherweise sogar die 200.000 $ übertreffen.
Sein optimistischer Ausblick kommt, zu einer Zeit, in der Bitcoin bei 87.235 $ gehandelt wird und sich immer noch von einem Rückgang unter 80.000 $ Anfang dieses Jahres erholt und weit von seinem Januar-Höchststand von 108.786 $ entfernt ist.
Kiyosakis erneutes Vertrauen in Bitcoin stimmt mit seinem langjährigen Skeptizismus gegenüber traditionellen Finanzsystemen überein. Er warnt davor, dass der US-Dollar „ausgelöscht“ wird und fordert Investoren auf, ihr Vermögen zu schützen, indem sie sich in harte Vermögenswerte wie Bitcoin, Gold und Silber umschichten. Er argumentiert, dass diese Investitionen entscheidend sind, um das zu überleben, was er eine „vorsätzliche Katastrophe“ nennt, ausgelöst durch systemische Schwächen in der US-Wirtschaft.
Ein konsequenter Kritiker der Federal Reserve und der US-Geldpolitik, Kiyosaki weist auf den anhaltenden Rückgang des US-Dollar-Index (DXY) als Beweis für vertiefende Finanzinstabilität hin. Er glaubt, dass die Maßnahmen der politischen Entscheidungsträger, kombiniert mit wachsenden Staatsschulden und inflationären Druck, die Erosion der globalen Stellung des Dollars beschleunigen - ein Trend, den er als unumkehrbar ansieht.
Kürzlich feierte Kiyosaki auch, was er als die frühen Phasen eines Marktzusammenbruchs ansieht, vor dem er seit Jahren warnt. Er führt die jüngste Volatilität des Aktienmarktes - ausgelöst unter anderem durch Zollstreitigkeiten und geopolitische Spannungen - als Bestätigung seiner Vorhersagen eines bevorstehenden finanziellen Abrechnens an.
Im Einklang mit seinen Ansichten hat Kiyosaki Pläne angekündigt, seine Bitcoin-Bestände zu erhöhen, insbesondere angesichts des gemeldeten Interesses der US-Regierung, eine strategische Bitcoin-Reserve einzurichten. Er sieht diesen Schritt als eine weitere Legitimation von Bitcoin als eine entscheidende Absicherung gegen monetäre Instabilität.
Seine Botschaft an Investoren ist klar: sich von traditionellen Fiat-Währungen zu diversifizieren und dezentrale, endliche Vermögenswerte anzunehmen, bevor größere finanzielle Störungen eintreten. Kiyosakis Perspektive, obwohl umstritten, findet weiterhin Anklang bei einer wachsenden Zahl von Investoren, die Alternativen inmitten wirtschaftlicher Unsicherheit suchen.
Der Kurs von Bitcoin im Jahr 2025 bleibt höchst ungewiss, da er sowohl makroökonomischen Gegenwinden als auch regulatorischer Prüfung ausgesetzt ist. Doch Befürwortungen einflussreicher Stimmen wie Kiyosaki tragen zu anhaltendem Interesse und Optimismus im Kryptosektor bei.