App Store
Wallet

Kraken reicht vertraulich Börsengang ein, um potenziellen Unsicherheiten in den Zwischenwahlen zuvorzukommen

Kraken reicht vertraulich Börsengang ein, um potenziellen Unsicherheiten in den Zwischenwahlen zuvorzukommen

Kraken, eine der weltweit größten Kryptowährungsbörsen, reichte am Mittwoch einen vertraulichen Antrag für einen Börsengang in den Vereinigten Staaten ein. Damit reiht sich das Unternehmen in eine wachsende Liste digitaler Vermögensfirmen ein, die bis zu den Zwischenwahlen 2026 an die Börse gehen wollen, wenn politische Veränderungen das regulatorische Umfeld für die Kryptobranche verändern könnten.


Was man wissen sollte:

  • Kraken hat vertraulich einen US-Börsengang beantragt, da Kryptobörsen versuchen, vor potenzieller politischer Unsicherheit durch die Zwischenwahlen 2026 an die Öffentlichkeit zu gehen
  • Die Börse wurde in der letzten Finanzierungsrunde mit 20 Milliarden Dollar bewertet, was einem Anstieg um 33% in weniger als zwei Monaten entspricht
  • Kraken hat sich in den letzten Monaten durch zwei große Akquisitionen im Wert von insgesamt 1,6 Milliarden Dollar aggressiv über den Kryptohandel hinaus erweitert

Börse schließt sich Welle von Krypto-Börsengängen an

Mehrere Unternehmen der digitalen Vermögenswerte sind in diesem Jahr erfolgreich an die öffentlichen Märkte gegangen. Der Stablecoin-Emittent Circle, der Kryptowährungsbörse Gemini und die Handelsplattform Bullish haben alle starke Debüts auf den US-Märkten hingelegt.

Krakkens potenzieller Börsengang wird den Wettbewerb in einem Sektor verschärfen, der unter der Trump-Administration neuen Optimismus erlebt.

Präsident Donald Trump unterzeichnete in diesem Jahr das Genius Act, das sein Versprechen bekräftigte, Amerika zur "Krypto-Hauptstadt der Welt" zu machen. Die Gesetzgebung stärkte das Vertrauen im gesamten Bereich der digitalen Vermögenswerte.

"Krakkens vertrauliche IPO-Ankündigung signalisiert eines: Krypto ist gekommen, um zu bleiben, und Krypto-Börsen sind kein Markt, bei dem der Gewinner alles bekommt", sagte Third-Bridge-Analyst Jacob Zuller. "Der Weg für Krypto-Börsen in den USA besteht darin, durch mehr handelbare Vermögenswerte und die Durchdringung von Zahlungsdiensten zu innovieren und zu expandieren."

Politischer Zeitplan treibt strategische Dringlichkeit

Das Timing spiegelt breitere Kalkulationen der Branche über regulatorische Rahmenbedingungen wider. Mit weniger als einem Jahr bis zu den Zwischenwahlen sehen Analysten Dringlichkeit bei Krypto-Unternehmen, ihre Börsengänge abzuschließen, bevor politische Unsicherheit entsteht. Bei den Zwischenwahlen verliert die präsidiale Partei typischerweise an Boden, was die Bedingungen für digitale Vermögensunternehmen verändern könnte.

Krakkens Ankündigung folgte auf die Enthüllung vom Dienstag, dass das Unternehmen in seiner letzten Kapitalaufnahme eine Bewertung von 20 Milliarden Dollar erreicht hat.

Der 33% Anstieg in weniger als zwei Monaten zog die Mitwirkung von Wall-Street-Schwergewichten wie Jane Street und Citadel Securities an. Reuters berichtete letzten Monat, dass die Börse plant, im ersten Quartal 2026 an die Börse zu gehen.

Die jüngste Kapitalaufnahme und der Börsengang könnten Kraken zufolge ermöglichen, in Produktentwicklung und Auslandsexpansion zu investieren, so Zuller. Asset-Manager Grayscale und Verwahrungs-Startup BitGo sind unter anderen Unternehmen, die sich derzeit im IPO-Pipeline befinden.

Aggressive Expansion über das Kerngeschäft hinaus

Gegründet 2011, hat Kraken noch nicht die Anzahl der zu bietenden Aktien oder die Preisspanne für sein Börsendebüt festgelegt. Die Börse hat in den letzten Monaten ihr Geschäft erheblich über den Kryptowährungshandel hinaus ausgebaut.

Das Unternehmen ist in den Aktienmarkt eingestiegen und hat das provisionsfreie Trading eingeführt. Das Unternehmen verfolgt eine aggressive Akquisitionsstrategie und kaufte im Mai die Retail Futures Handelsplattform NinjaTrader für 1,5 Milliarden Dollar. Im letzten Monat erwarb Kraken die Futures-Börse Small Exchange von der IG Group für 100 Millionen Dollar.

Diese Schritte positionieren Kraken als Multi-Asset-Plattform und nicht als reine Kryptowährungsbörse. Die Expansionsstrategie zielt darauf ab, Einnahmequellen zu diversifizieren und breiter im Finanzdienstleistungssektor zu konkurrieren.

Marktimplikationen

Die Welle von Krypto-Börsengängen reflektiert eine reifende Industrie, die nach Mainstream-Legitimität strebt. Der Wettbewerb zwischen den Börsen hat sich verschärft, da Plattformen darum kämpfen, Marktanteile zu gewinnen und ihr Angebot zu erweitern. Krakkens Eintritt in die öffentlichen Märkte wird den Appetit der Investoren auf Unternehmen der Krypto-Infrastruktur zu einer Zeit testen, in der digitale Vermögenswerte politische Unterstützung gewonnen haben, aber immer noch mit regulatorischen Fragen konfrontiert sind.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.
Neueste Nachrichten
Alle Nachrichten anzeigen