Kraken, eine der größten in den USA ansässigen Kryptowährungsbörsen, bereitet sich Berichten zufolge darauf vor, in einer Finanzierungsrunde $500 Millionen aufzubringen, die das Unternehmen mit $15 Milliarden bewerten könnte. Dieser Schritt erfolgt, da das Unternehmen einen möglichen Börsengang ins Auge fasst, möglicherweise schon 2026.
Der Finanzierungsschub wird als Teil der Bemühungen von Kraken gesehen, von einem günstigen regulatorischen Umfeld für Kryptounternehmen zu profitieren, nachdem sich die Einstellung der US-Regulierungsbehörden zu digitalen Vermögenswerten in letzter Zeit positiv verändert hat.
Laut mit der Angelegenheit vertrauten Quellen lag die jüngste Bewertung von Kraken im Jahr 2022 bei $11 Milliarden. Die aggressive Wachstumsstrategie der Börse scheint sich auszuzahlen, da sie durch steigende Bitcoin-Preise und eine günstige Marktlage einen breiteren Aufschwung im Kryptosektor navigiert.
Der erwartete Börsengang von Kraken folgt anderen erfolgreichen Börsengängen von kryptobezogenen Unternehmen wie Circle, eToro und Coinbase, die durch das steigende Interesse von Investoren an Krypto-Assets und den anhaltend bullishen Trend auf dem breiteren digitalen Vermögensmarkt erheblich an Dynamik gewonnen haben.
Finanzierung für Wachstum: Das Ziel von Kraken, $500 Millionen
Kraken strebt frische Mittel in Höhe von $500 Millionen an, um seine Betriebsabläufe vor seinem Börsengang zu skalieren. Diese Finanzierungsrunde soll seine Position als wichtiger Akteur im Sektor der digitalen Währungsbörsen festigen. Mit täglichen Handelsvolumen von rund $1,37 Milliarden und über 1.100 Handelspaaren konkurriert Kraken stark mit anderen Kryptobörsen wie Coinbase, das nahezu das Doppelte an Volumen mit $2,77 Milliarden handelt.
Die Bewertung von $15 Milliarden des Unternehmens stellt einen beachtlichen Sprung gegenüber 2022 dar, da Kraken sowohl von der wachsenden Nachfrage nach Kryptohandelsplattformen als auch von steigendem institutionellen Interesse an digitalen Vermögenswerten profitiert. Die umfangreichen Angebote von Kraken beinhalten eine Vielzahl von Kryptowährungen und Handelspaaren, wodurch die Börse als eine der diversifizierteren Plattformen der Branche positioniert ist.
Die berichtete Finanzierungsrunde wird als entscheidend angesehen, um die Infrastruktur von Kraken zu stärken und sich auf das spätere Debüt des Unternehmens an der öffentlichen Börse vorzubereiten, was mehr Liquidität und Sichtbarkeit innerhalb der wettbewerbsintensiven Landschaft der Kryptobörsen schaffen könnte.
Regulatorische Veränderungen und IPO-Momentum
Die Bestrebungen für einen Börsengang kommen inmitten eines günstigen regulatorischen Klimas für Kryptowährungsunternehmen. Kraken hat ebenso wie viele andere Kryptounternehmen von den kryptofreundlicheren Richtlinien profitiert, die unter der Trump-Administration erlassen wurden. Insbesondere ließ die US-amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC) im März 2025 ihre lange andauernde Klage gegen Kraken fallen, die das Unternehmen der Verstöße gegen Wertpapiergesetze beschuldigt hatte.
Die Einstellung dieses Falles wird als Zeichen sich ändernder Einstellungen gegenüber der Kryptoindustrie gesehen, da sich mehr Aufsichtsbehörden von aggressiven Durchsetzungsmaßnahmen zurückziehen.
Diese regulatorische Verschiebung hat eine Welle von Börsengängen prominenter Kryptounternehmen ausgelöst. Circle, der Herausgeber der USDC-Stablecoin, führte im Juni einen erfolgreichen öffentlichen Börsengang über $1 Milliarde durch, und seine Aktien stiegen seit ihrem NYSE-Debüt dramatisch an. Ebenso stiegen die Aktien von eToro nach ihrem Börsengang, und Coinbase verzeichnete in diesem Jahr einen Anstieg von 50 % im Aktienkurs.
Andere Kryptounternehmen, einschließlich Gemini, Ripple und Galaxy Digital, erwägen Berichten zufolge ebenfalls öffentliche Börsengänge, angespornt von den jüngst aufkommenden regulatorischen Rückenwinden. Mit diesen Präzedenzfällen plant Kraken, in den IPO-Boom einzusteigen und sich möglicherweise die gleiche Investorenbegeisterung zunutze zu machen, die den Erfolg anderer Akteure auf dem Kryptomarkt befeuert hat.
Europäische Expansion und Produktdiversifizierung
Kraken erweitert auch seine Produktangebote und geografische Reichweite. Im Juni 2025 startete die Börse eine Peer-to-Peer-Zahlungs-App namens „Krak“, die es Nutzern ermöglicht, sowohl Fiat- als auch Kryptowährungen über internationale Grenzen hinweg zu senden. Dieser Schritt ist Teil von Krakens breiterer Strategie, sich als globaler Akteur im digitalen Zahlungsverkehr zu positionieren und auf die wachsende Nachfrage nach reibungslosen grenzüberschreitenden Transaktionen einzugehen.
Darüber hinaus hat Kraken eine Lizenz nach dem europäischen „Markets in Crypto-Assets“ (MiCA)-Regulierungsrahmen gesichert, die den Weg für die Expansion der Börse in der gesamten EU ebnet. Diese behördliche Genehmigung markiert einen bedeutenden Meilenstein für Kraken, da es darauf abzielt, vom wachsenden Interesse Europas an der Einführung und Regulierung von Kryptowährungen zu profitieren.
Der Schritt des Unternehmens auf den EU-Markt wird voraussichtlich helfen, mit anderen globalen Börsen zu konkurrieren, insbesondere da europäische Regulierungsbehörden einen strukturierteren Ansatz zur Aufsicht des Kryptomarktes annehmen.
Der Weg nach vorn: Krakens Börsengang und Marktstrategie
Der geplante Börsengang von Kraken stellt sicherlich Herausforderungen dar. Während der Kryptomarkt in den letzten Jahren einen Boom erlebt hat, bleibt er hochgradig volatil, und die Marktbedingungen können sich schnell ändern. Der Erfolg von Krakens Börsengang wird von seiner Fähigkeit abhängen, robustes Wachstum beizubehalten, trotz der Konkurrenz von sowohl etablierten Börsen als auch neuen Marktteilnehmern.
Zudem wird die Fähigkeit von Kraken, seine Nutzerbasis zu erhalten und mit Innovationen Schritt zu halten, entscheidend für seinen langfristigen Erfolg als börsennotiertes Unternehmen sein. Die Börse hat ein starkes Engagement in der Erweiterung ihrer Serviceangebote gezeigt, von der Einführung neuer Produkte wie der Krak-App bis hin zur Verfolgung internationaler Expansion.
Diese Anpassungsfähigkeit wird entscheidend sein, wenn Kraken versucht, seinen Marktanteil zu vergrößern und die Komplexitäten als börsennotierte Entität zu navigieren.
Trotz der Unsicherheit, die dem Kryptomarkt innewohnt, positioniert Krakens robuste Infrastruktur, diversifizierte Angebote und das positive regulatorische Umfeld es für Erfolg, während es sich in Richtung eines potenziellen Börsengangs bewegt. Der wachsende Einfluss der Börse auf dem globalen digitalen Vermögensmarkt und die Pläne zur Expansion in neue Regionen werden voraussichtlich entscheidende Faktoren sein, während sie versucht, sich als führender Akteur im Bereich der Kryptobörsen zu festigen.
Abschließende Gedanken
Krakens berichtete Bemühungen, $500 Millionen bei einer Bewertung von $15 Milliarden zu beschaffen, unterstreichen seine Ambitionen, vor einem potenziellen Börsengang im Jahr 2026 eine starke Marktposition zu sichern.
Während die Börse sich auf den öffentlichen Handel vorbereitet, wird ihre Fähigkeit, von günstigen regulatorischen Änderungen zu profitieren, in internationale Märkte zu expandieren und in der wettbewerbsintensiven Kryptolandschaft weiter zu innovieren, entscheidend für ihren langfristigen Erfolg sein.
Mit der Unterstützung aufsteigender Markttrends und der Unterstützung eines günstigen regulatorischen Umfelds ist Kraken bereit, einen signifikanten Einfluss in der sich entwickelnden Welt der Krypto-Finanzierung zu machen.