Wallet

CoinDesk Besitzer Bullish zielt auf $4,2 Milliarden Bewertung bei öffentlichem Angebot ab

CoinDesk Besitzer Bullish zielt auf $4,2 Milliarden  Bewertung bei öffentlichem Angebot ab

Bullish, die digitale Asset-Börse, die das Finanzmedien-Outlet CoinDesk besitzt, reichte am Montag Unterlagen ein, um bis zu $629,3 Millionen in seinem Börsengang auf den US-Märkten zu sammeln. Das in den Cayman Islands ansässige Unternehmen plant, 20,3 Millionen Aktien zu verkaufen, die jeweils zwischen 28 und 31 Dollar kosten, laut Dokumenten der Securities and Exchange Commission.


Was man wissen sollte:

  • Bullish strebt $629,3 Millionen durch seinen Börsengang an, mit Aktien, die bei $28-31 jeweils bewertet sind, was das Unternehmen potenziell bei $4,2 Milliarden bewerten könnte.
  • Große institutionelle Investoren BlackRock und ARK Investment Management haben Interesse bekundet, Aktien im Wert von bis zu $200 Millionen zum IPO-Preis zu kaufen.
  • Das Unternehmen meldete im ersten Quartal 2025 einen Nettoverlust von $348,6 Millionen, trotz des Besitzes von CoinDesk und des Betriebs von Kryptohandelsdiensten für institutionelle Kunden.

Markt Timing und Kontext der Industrie

Die Anmeldung erfolgt, während Kryptowährungsunternehmen zunehmend öffentliche Notierungen anstreben, begünstigt durch günstige regulatorische Bedingungen unter der Trump-Administration. Der gesetzgeberische Schwung im Kongress hat mehr Krypto-Unternehmen ermutigt, traditionelle öffentliche Märkte zu erkunden, statt alternative Wege zu nutzen.

Der erfolgreiche Börsengang der Circle Internet Group im Juni lieferte einen bemerkenswerten Maßstab für den Sektor. Der Aktienkurs des Stablecoin-Emittenten stieg um bis zu 750 % über seinen Ausgangspreis nach einem öffentlichen Debüt von 1,2 Milliarden Dollar.

Diese Performance zeigte ein erneutes Investoreninteresse an kryptowährungsbezogenen Geschäften.

Bullish versuchte zuvor, auf einem anderen Weg an die Börse zu gehen. 2021 kündigte das Unternehmen Pläne für eine Fusion mit einem Special Purpose Acquisition Company an, die die kombinierte Einheit auf etwa 9 Milliarden Dollar bewertet hätte. Das Management verwarf diesen Deal 2022, ohne die Transaktion abzuschließen.

Geschäftsbetrieb und Führung

Tom Farley, der frühere Präsident der New York Stock Exchange, fungiert als CEO von Bullish. Das Unternehmen operiert als Kryptowährungsbörse, die sich hauptsächlich auf institutionelle Investoren konzentriert und bietet Spot-Handel, Margin-Handel und Derivateprodukte über ihre Plattform an.

Derzeitige Vorschriften verhindern, dass Bullish seine Margin- und Derivate-Dienste Kunden in den USA anbietet. Das Unternehmen bietet auch Liquiditätsdienste für Stablecoin-Emittenten an und fungiert als Marktführer in diesem wachsenden Segment digitaler Vermögenswerte.

Bullish erwarb CoinDesk 2023 von Digital Currency Group für $72,6 Millionen. Das Medienunternehmen bietet Marktdaten, Kryptowährungsindizes und Finanzjournalismus, der die Digital-Asset-Industrie abdeckt.

Finanzielle Leistung und Eigentümerstruktur

Die jüngsten Finanzergebnisse zeigen eine gemischte Performance des Börsenbetreibers. Bullish meldete einen Nettoverlust von $348,6 Millionen bei digitalen Asset-Verkäufen von $80,2 Millionen in den drei Monaten bis zum 31. März. Dies stand in starkem Kontrast zu einem Nettogewinn von $104,8 Millionen bei ähnlichen Verkäufen von $80,4 Millionen im entsprechenden Zeitraum 2024.

Die Eigentümerstruktur des Unternehmens spiegelt seinen Ursprung als Tochtergesellschaft von Block.one wider. Dieses Mutterunternehmen reduzierte seinen Anteil unter 50% im Juli 2024, wodurch Bullish effektiv als unabhängige Einheit abgespalten wurde.

Nach dem vorgeschlagenen Börsengang wird der Mitbegründer Brendan Blumer, der auch als CEO von Block.one fungiert, voraussichtlich 30,1% der Anteile behalten. Vorstandsmitglied Kokuei Yuan würde nach dem Angebot 26,7% der Aktien halten, laut SEC-Anmeldungen.

Verständnis wesentlicher Begriffe

Mehrere technische Konzepte untermauern das Geschäftsmodell von Bullish. Beim Spot-Handel geht es um den sofortigen Kauf und Verkauf von Kryptowährungen zu aktuellen Marktpreisen. Margin-Handel ermöglicht es Kunden, Mittel zu leihen, um ihre Kaufkraft zu erhöhen, was sowohl potenzielle Gewinne als auch Verluste verstärkt.

Derivatehandel umfasst Finanzkontrakte, deren Wert sich aus zugrunde liegenden Kryptowährungswerten ableitet. Diese Instrumente umfassen Futures-Kontrakte und Optionen, die institutionellen Investoren helfen, Risiken zu managen oder auf Preisbewegungen zu spekulieren.

Stablecoin-Liquiditätsdienste beinhalten die Bereitstellung ausreichender Kauf- und Verkaufsaufträge, um einen reibungslosen Handel von Kryptowährungen zu gewährleisten, die an stabile Vermögenswerte wie den US-Dollar gebunden sind. Market Maker wie Bullish profitieren von der Spanne zwischen Kauf- und Verkaufspreisen, während sie Transaktionen erleichtern.

Abschließende Gedanken

Der Börsengang von Bullish stellt einen weiteren Test des Interesses des öffentlichen Marktes an Kryptowährungsunternehmen dar. Der institutionelle Fokus des Unternehmens und die Medienressourcen durch CoinDesk unterscheiden es von reinen Börsen, obwohl die jüngsten Verluste anhaltende Herausforderungen im volatilen Sektor digitaler Vermögenswerte hervorheben.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.