Die Aktien der Circle Internet Group Inc. schlossen am Montag auf einem Rekordhoch von 263,45 Dollar und verlängerten damit einen bemerkenswerten Anstieg von 750 % seit dem Börsengang des Unternehmens im Juni, da Investoren auf die Zukunft von digitalen Währungszahlungen in den USA wetten.
Was zu wissen ist:
- Seit dem IPO am 5. Juni hat Circle 750 % zugelegt, getrieben von Optimismus über Stablecoin-Regulierung und -Akzeptanz.
- Das Unternehmen betreibt USDC, die nach Marktanteilen zweitgrößte Stablecoin, die an den US-Dollar gebunden ist.
- Analysten sind uneinig, ob Stablecoins als Zahlungsform etabliert werden.
Die Aktien des digitalen Währungsunternehmens stiegen am Montag um 9,6 %, bevor sie am Dienstag um bis zu 8,1 % fielen. Dieser Rückgang unterbrach den Anstieg, der mit einem Sprung von 168 % am ersten Handelstag begann, ausgehend vom IPO-Preis von 31 $.
Circle hat sich als Hauptprofiteur des wachsenden Interesses an Stablecoin-Regulierungen herausgestellt. Das Unternehmen ist eine der wenigen börsennotierten Firmen mit direkter Verbindung zu Stablecoin-gebundenen Vermögenswerten und steht damit im Zentrum einer hitzigen Debatte über die Zukunft digitaler Zahlungen.
Der Kursanstieg gewann Mitte Juni an Dynamik, als der US-Senat bahnbrechende Gesetze zur Regulierung von Stablecoins verabschiedete. Diese digitalen Währungen halten ihren Wert, indem sie an den US-Dollar gebunden sind, was einen bedeutenden Sieg für die Kryptowährungsbranche und Präsident Donald Trump darstellt, dessen verbundene Stablecoin mit World Liberty Financial bereits einen Marktwert von rund 2 Milliarden Dollar hat.
Unternehmensamerika setzt auf digitale Währungen
Die Stablecoin-Welle hat sich über Circle hinaus auf andere große Unternehmen ausgebreitet. Die Aktien von Fiserv Inc. stiegen am Montag um 4,4 %, nachdem das Finanztechnologieunternehmen Pläne angekündigt hatte, zusammen mit Circle und Paxos Inc. ein eigenes Stablecoin- Plattform für Kunden zu starten.
Mastercard Inc. gab am Dienstag eine Partnerschaft mit Fiserv bekannt, um Stablecoin-Technologie in ihre Kreditkartenprodukte und -dienste zu integrieren. Die Ankündigungen haben den Druck auf traditionelle Zahlungsunternehmen wie Visa Inc. erhöht, da Einzelhandelsriesen wie Walmart Inc. und Amazon.com Inc. Berichten zufolge in Erwägung ziehen, eigene Stablecoins herauszugeben.
Beobachter der Branche stellen fest, dass die Übernahme durch Unternehmenskunden eine mögliche Änderung der Art und Weise, wie Amerikaner Transaktionen durchführen, signalisiert. Allerdings stößt die Transformation auf erhebliche Skepsis von Finanzanalysten, die bezweifeln, dass Stablecoins etablierte Zahlungssysteme herausfordern können.
"Wir sind sehr skeptisch, dass Stablecoins jemals ein relevantes Zahlungsmittel in den USA werden", schrieb der Jefferies-Analyst Trevor Williams in einer Forschungsnotiz am Montag. "Das derzeitige kartenbasierte System funktioniert: es ist bequem, sicher und belohnungsreich."
Williams äußerte Bedenken, dass Stablecoins eine umständliche Verbraucherfahrung schaffen könnten, ohne bedeutende Rabatte oder Belohnungsanreize zu bieten, die eine breite Akzeptanz fördern würden.
Marktdynamik und Bewertungssorgen
Der meteoritische Aufstieg von Circle hat Fragen zur Nachhaltigkeit und zu den Marktgrundlagen aufgeworfen. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis des Unternehmens hat fast 180 erreicht, eine erhebliche Prämie im Vergleich zum breiteren S&P 500-Index, der etwa das 22-fache der zukünftigen Gewinne handelt.
Michael Lebowitz, Portfoliomanager bei RIA Advisors, ist nicht überzeugt, dass Stablecoins traditionelle Zahlungsabwickler erheblich stören werden. Er sieht Stablecoins als Dienstleistung für Krypto-Händler, ähnlich wie Geldmarktfonds, anstatt den Mainstream-Zahlungsmarkt zu revolutionieren.
"Ich bin nicht davon überzeugt, dass es Visa wirklich schaden wird, weil viel von diesem Geld in Kryptowährungen nicht verwendet werden sollte", sagte Lebowitz.
Die Kursgewinne könnten durch technische Faktoren verstärkt werden, einschließlich eines niedrigen Streubesitzes. Der Streubesitz von Circle beträgt nur 25 %, verglichen mit einem Durchschnitt von 95 % für Unternehmen im S&P 500, was möglicherweise zu erhöhter Volatilität und übermäßigen Kursbewegungen beiträgt.
Miguel Armaza, Gründungsgesellschafter von Gilgamesh Ventures, warnte, dass die erhöhten Bewertungsmultiplike von Circle nur nachhaltig bleiben, wenn das Unternehmen seine Nettomargen und Gewinne im nächsten Jahr wesentlich verbessert. "Jede Störung der Leistung, unerwartete regulatorische Rückschläge oder makroökonomische Gegenwinde könnten die Multiplikatoren des Unternehmens leicht komprimieren", sagte Armaza.
Wachstumspotenzial und Marktexpansion
Trotz der Skepsis der Analysten deuten mehrere Entwicklungen auf eine fortgesetzte Expansion des Stablecoin-Marktes hin. Circle kündigte im April Pläne an, ein Zahlungsnetzwerk zu starten, das Finanzinstitute bei der Abwicklung grenzüberschreitender Transaktionen mit Stablecoins unterstützt.
In diesem Monat kündigte Shopify Inc. die Einführung von USDC-Zahlungen für Händler und Kunden weltweit an, was auf eine zunehmende kommerzielle Akzeptanz des digitalen Währungsformats hindeutet.
Strahinja Savic, Leiter der Daten- und Analyseabteilung bei FRNT Financial, glaubt, dass parteiübergreifende Unterstützung in den USA und neue Gesetzgebung die Nachfrage nach Stablecoins ankurbeln werden. Die etablierte Marktposition von Circle bietet Vorteile bei der Bewältigung dieses erwarteten Wachstums, merkte er an.
Das Unternehmen profitiert auch von Einzelhändlern, die Kosteneinsparungen suchen, und von Investoren, die über öffentliche Aktieninvestitionen eine erhöhte Exposition gegenüber Kryptowährungsmärkten wünschen. "In diesem Kontext haben sich die Sterne für Stablecoins ausgerichtet und wir sehen, dass sich dies in einer bemerkenswerten Leistung für Circle niederschlägt", sagte Savic.
Schlussgedanken
Die außergewöhnliche Kursentwicklung von Circle spiegelt einen breiteren Marktoptimismus über die Akzeptanz von Stablecoins wider, obwohl fundamentale Fragen bestehen bleiben, ob digitale Währungen eine allgemeine Akzeptanz als Zahlungsmittel erreichen werden. Der zukünftige Werdegang des Unternehmens hängt weitgehend von der Regulierungsfreiheit und den Verbrauchermustern ab, die sich noch nicht vollständig herauskristallisiert haben.