Crypto-Verwahrungs-Startup BitGo hat vertraulich eingereicht für eine öffentliche US-Nutzung Montag, der sich einem Ansturm von Unternehmen anschließt, die von dem Anstieg der Kryptowährungsbranche auf einen Marktwert von 4 Billionen Dollar profitieren wollen. Die Einreichung erfolgt, nachdem Bitcoin kürzlich die 120.000 Dollar überschritten hat und regulatorische Klarheit erneutes institutionelles Interesse an digitalen Vermögenswerten geweckt hat.
Was man wissen muss:
- BitGo, 2023 mit 1,75 Milliarden Dollar bewertet, ist eines von mehreren Krypto-Unternehmen, die in günstigen Marktbedingungen einen Börsengang anstreben.
- Der Kryptowährungssektor hat eine Marktkapitalisierung von 4 Billionen Dollar erreicht, und Bitcoin erreichte Allzeithochs über 120.000 Dollar.
- Kürzliche regulatorische Entwicklungen, einschließlich neuer Stablecoin-Gesetze, haben Schwung für öffentliche Angebote von Krypto-Unternehmen geschaffen.
Marktbedingungen treiben den Börsengang-Ansturm an
Der dramatische Aufstieg der Kryptowährungsindustrie hat das Fenster für Börsengänge von Unternehmen mit digitalen Vermögenswerten nach Jahren regulatorischer Unsicherheit wieder geöffnet. Der Schritt von BitGo folgt ähnlichen Einreichungen von der Krypto-Börse Bullish, dem Vermögensverwalter Grayscale und Gemini, der von Tyler und Cameron Winklevoss gegründeten Börse.
"Dies sind die besten Marktbedingungen, die der Krypto-Bereich seit Jahren gesehen hat, und Unternehmen wollen davon profitieren", sagte Matt Kennedy, Senior-Stratege bei Renaissance Capital. Unternehmen erkennen die volatile Natur der Kryptomärkte und wissen, dass ein richtiges Timing entscheidend ist. "Diese Startups wissen, dass das Börsengang-Fenster unerwartet schließen kann, besonders in einem volatilen Bereich wie Krypto, daher suchen sie den Schlag, solange das Eisen heiß ist."
Gegründet 2013, ist BitGo als eines der größten US-amerikanischen Verwahrungsunternehmen für Kryptowährungen hervorgetreten. Das Unternehmen speichert und schützt digitale Vermögenswerte für institutionelle Kunden, eine Dienstleistung, die an Bedeutung gewinnt, da die traditionelle Finanzwelt Kryptowährungen annimmt. BitGo sammelte Mitte 2023 100 Millionen Dollar bei einer Bewertung von 1,75 Milliarden Dollar ein.
Regulatorsichererheit treibt Wachstum an
Die Reife des Sektors erstreckt sich über Marktbewertungen hinaus. "Viele Krypto-Unternehmen sind gereift", sagte Kat Liu, Vizepräsidentin bei der IPO-Forschungsfirma IPOX. "Nach mehr als einem Jahrzehnt haben sie stabile Kundenbasen aufgebaut, einige mit SaaS-ähnlichen Margen und vorhersehbaren Cashflows."
Kürzliche politische Entwicklungen haben die institutionelle Adoption beschleunigt. Präsident Donald Trump unterzeichnete letzte Woche ein Gesetz, das einen regulatorischen Rahmen für Stablecoins schafft, wodurch dollar-gebundene digitale Vermögenswerte möglicherweise im Alltag als Zahlungsmittel und Geldtransfers funktionieren können.
Der regulatorische Schwung hat bereits Ergebnisse hervorgebracht.
Stablecoin-Herausgeber Circle ging im Juni mit einem als "eindrucksvoll" bezeichneten Debüt an die Börse. Die Annahme von Kryptowährungen durch Unternehmensschätze und institutionelle Zuflüsse treiben die Nachfrage nach Krypto-Diensten weiterhin an.
Der Anstieg von Bitcoin über 120.000 Dollar markiert einen entscheidenden Moment für die größte Kryptowährung der Welt. Der Meilenstein spiegelt die zunehmende Akzeptanz digitaler Vermögenswerte sowohl bei Einzel- als auch institutionellen Investoren wider.
Das Verwahrungsgeschäft ist besonders attraktiv geworden, da traditionelle Finanzinstitutionen in den Kryptomarkt eintreten. Diese Unternehmen benötigen sichere, regulierte Speicherlösungen für digitale Vermögenswerte, was eine anhaltende Nachfrage nach den Diensten von BitGo bewirkt.
Branchen-Transformation beschleunigt sich
Die aktuelle Welle von Börsengängen markiert einen bedeutenden Wandel gegenüber der früheren spekulativen Phase von Krypto. Unternehmen zeigen jetzt messbare Einnahmequellen und etablierte Kundenbeziehungen anstatt ausschließlich auf technologisches Potenzial zu setzen.
Marktbedingungen begünstigen Krypto-Börsengänge, da das Interesse der Investoren an digitalen Vermögenswerten wächst. Die Marktkapitalisierung von 4 Billionen Dollar bietet eine Bestätigung für institutionelle Investoren, die zuvor an der langfristigen Lebensfähigkeit von Kryptowährungen zweifelten.
BitGos Verwahrungsfokus positioniert das Unternehmen gut für die fortgesetzte institutionelle Adoption. Da traditionelle Finanzinstitute digitale Vermögenswerte integrieren, wird die Nachfrage nach sicheren Speicherlösungen wahrscheinlich steigen.
Das regulatorische Umfeld entwickelt sich weiterhin günstig für Krypto-Unternehmen. Klare Rahmenbedingungen reduzieren die betriebliche Unsicherheit und ermöglichen es traditionellen Finanzinstitutionen, sicherer an den Märkten für digitale Vermögenswerte teilzunehmen.
Marktausblick
Die Konvergenz von regulatorischer Klarheit, institutioneller Adoption und Rekord-Bewertungen schafft ein optimales Umfeld für Krypto-Börsengänge. Unternehmen, die während früherer Markträckgänge öffentliche Angebote verzögert haben, finden nun empfangsbereite Bedingungen vor, um Kapital zu beschaffen.
Die Einreichung von BitGo stellt breiteres Vertrauen in das anhaltende Wachstum der Branche dar. Die etablierte Kundenbasis und die Einhaltung der Vorschriften des Verwahrungsunternehmens positionieren es gut für die Prüfung durch den öffentlichen Markt.
Schlussgedanken
Die Einreichung des BitGo IPOs spiegelt die Transformation der Kryptowährungsindustrie von einem spekulativen Unternehmen zu einem etablierten Finanzsektor wider. Der Meilenstein von einem 4-Billionen-Dollar-Markt und der Durchbruch von Bitcoin bei 120.000 Dollar bieten überzeugende Beweise für die allgemeine Akzeptanz digitaler Vermögenswerte. Die unter der jüngsten Gesetzgebung erreichte regulatorische Klarheit hat günstige Bedingungen für Krypto-Unternehmen geschaffen, die öffentliche Notierungen anstreben.