Wallet

NTU Singapur und Zero Gravity gründen ein Forschungszentrum im Wert von 5 Millionen S$ für blockchain-verifizierbare KI-Systeme

vor 1 Stunde
NTU Singapur und Zero Gravity gründen ein Forschungszentrum im Wert von 5 Millionen S$ für blockchain-verifizierbare KI-Systeme

Die Nanyang Technological University und Zero Gravity, ein dezentrales KI-Infrastrukturunternehmen, gaben am Montag die Eröffnung eines gemeinsamen Forschungszentrums im Wert von 5 Millionen S$ bekannt, das KI-Systeme entwickelt, deren Rechenprozesse auf der Blockchain überprüfbar sind.

Die vierjährige Initiative wird sich auf dezentrales KI-Training, blockchain-integrierte Modellausrichtung und nützliche Proof-of-Work-Konsensmechanismen konzentrieren, die Beitragende für Rechenressourcen und Daten belohnen.

Dies ist die erste universitäre Partnerschaft von Zero Gravity weltweit.

Anders als herkömmliche KI-Systeme, die in geschlossenen Servern betrieben werden, bei denen Trainingsdaten und Inferenzprozesse nicht öffentlich sichtbar sind, wird der blockchain-basierte Ansatz jeden Schritt vom Training bis zur Ausgabe in verteilten Registern aufzeichnen und so externe Verifizierung und Prüfung ermöglichen.

„Durch die Partnerschaft mit der NTU stimmen wir uns mit einem weltweiten Führer in der Blockchain- und Computerforschung ab, um über zentralisierte KI-Monopole hinauszuwachsen“, sagte Michael Heinrich, CEO und Mitbegründer von Zero Gravity. „Gemeinsam werden wir ein offenes Ökosystem schaffen, in dem Entwickler, Institutionen und Gemeinschaften beitragen, überprüfen und auditieren können.“

Die Forschungsteams, angeführt von NTU Associate Provost Wen Yonggang und Zero Gravity CTO Ming Wu, werden dezentrale Computerarchitekturen und KI-Marktplätze entwickeln.

Erste Proof-of-Concepts werden innerhalb von zwei Jahren erwartet, wobei Anwendungen in den Bereichen Finanzen, Gesundheitswesen und Infrastruktur im Fokus stehen.Zero Gravity hat kürzlich über 325 Millionen US-Dollar an zugesicherter Finanzierung erhalten, darunter eine Seed-Runde über 40 Millionen US-Dollar, angeführt von Hack VC mit Beteiligung von Delphi Ventures, OKX Ventures, Samsung Next und Animoca Brands.

Das College of Computing and Data Science der NTU wird die Forschungsleitung in skalierbarem Modelltraining und blockchain-gestützten Sicherheitsrahmen übernehmen.

Die Partnerschaft wird Workshops, Hackathons und Studienstipendien umfassen.

Die Initiative positioniert Singapur als potenzielles Zentrum für transparente KI-Entwicklung angesichts der zunehmenden behördlichen Prüfung geschlossener KI-Systeme.

Ob die Blockchain-Infrastruktur mit dem Rechendurchsatz und der Kosteneffizienz zentralisierter KI-Training-Systeme großer Technologieunternehmen mithalten kann, muss durch die Pilotanwendungen des Forschungsprogramms noch unter Beweis gestellt werden.

NTU-Vizepräsident Louis Phee erklärte, dass die Zusammenarbeit darauf abzielt, „einen KI-Stack der nächsten Generation zu entwerfen, der globale Teilnahme und Transparenz ermöglicht.“

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.
Neueste Nachrichten
Alle Nachrichten anzeigen