Wallet

Oktober könnte das letzte Ausstiegsfenster vor einem Bärenmarkt sein, warnen Experten

vor 3 Stunden
Oktober könnte das letzte Ausstiegsfenster vor einem Bärenmarkt sein, warnen Experten

Bitcoin-Investoren sehen sich mit immer mehr Anzeichen konfrontiert, dass der Oktober die letzte Möglichkeit sein könnte, Positionen zu verlassen, bevor ein potenzieller Bärenmarkt einsetzt, da mehrere technische Indikatoren und historische Muster zusammenkommen, um verschlechterte Marktbedingungen zu signalisieren.


Was Sie Wissen Sollten:

  • Mehrere technische Indikatoren, einschließlich des Bullen/Bären-Marktindikators von 10x Research und des Zyklus-Trackers von CryptoQuant, sind infolge rekordverdächtiger Liquidationsereignisse im Oktober in den bärischen Bereich eingetreten.
  • Der 365-Tage-Durchschnitt auf CryptoQuants Bull-Bear-Market-Zyklus-Indikator ist fast auf null gesunken und nähert sich der Schwelle zum "Extremen Bären", die historisch gesehen lang anhaltende Abschwünge ankündigt.
  • Das Vier-Jahres-Marktzyklusmodell projiziert einen potenziellen Höhepunkt um Oktober 2025, gefolgt von einem Tiefpunkt im Oktober 2026, während monatliche RSI-Muster ein Verhalten vor Abstürzen aus vorherigen Zyklen widerspiegeln.

Technische Indikatoren Deuten auf Marktdeteriorierung hin

Der von 10x Research entwickelte Bullen/Bären-Marktindikator zeigte im Oktober ein bärisches Signal. Das proprietäre Modell verfolgt On-Chain-Aktivitäten und Derivatdaten, die zuvor die Rallye unterstützten, aber seitdem abgenommen haben.

Laut dem neuesten Bericht der Forschungsfirma ist Bitcoins Momentum ins Stocken geraten. Institutionelle Investoren haben begonnen, das Risiko zu reduzieren, während Einzelhändler sich in der Nähe von Breakeven-Levels positionieren. Die Analyse deutet darauf hin, dass sich der Markt an einem entscheidenden Wendepunkt befindet, an dem entweder eine scharfe Korrektur oder eine erhebliche Erholung eintreten kann.

"Wir haben eine taktisch bärische Haltung beibehalten und erwarten einen potenziellen Rückgang auf 100.000 $," erklärte 10x Research in seinem Bericht.

CryptoQuants Bull-Bear-Market-Zyklus-Indikator bestätigt diese Einschätzung. Das Modell, das Marktphasen durch On-Chain-Daten analysiert, zeigt, dass sein 365-Tage-Durchschnitt fast auf null gesunken ist. Der Indikator hat den Bereich betreten, den Analysten als „Bären“-Zone klassifizieren. Eine weitere Verschlechterung würde ihn in die „Extreme Bären“-Zone drängen, da der gleitende Durchschnitt unter null fällt.

Historische Daten zeigen, dass, wenn sowohl der Indikator als auch sein 365-Tage-Durchschnitt unter null fallen, normalerweise lang anhaltende Bärenmärkte folgen.

Zyklische Muster und Kursanalyse

Der vierjährige Marktzyklus stimmt weiterhin mit den aktuellen Kursbewegungen überein, obwohl einige Analysten behaupten, dass dieser Rhythmus unterbrochen wurde. Die Forschung von Alphractal, die das traditionelle Vier-Jahres-Muster untersucht—einschließlich Akklumulation, Markup, Distribution und einer einjährigen Bärenphase—hat ihre Vorhersagegenauigkeit beibehalten.

Dieses zyklische Modell projiziert einen Höhepunkt um Oktober 2025 mit einem potenziellen Markt-,Tiefpunkt im Oktober 2026. Das Muster hat sich durch mehrere Zyklen wiederholt.

Analyst Alejandro₿TC identifizierte ein weiteres Warnzeichen durch die monatliche Relative-Stärke-Index-Trendlinie. Bärenmärkte haben konsistent begonnen, als der RSI seinen langfristigen Aufwärtstrend brach, laut seiner Analyse auf X geteilt.

Der vorherige Zyklus sah den RSI seine Trendlinie vor einem großen Rückgang erneut testen.

Der aktuelle Zyklus hat gerade identisches Verhalten gezeigt, wobei der RSI die Linie erneut testet und Schwäche zeigt."Jedes Mal, wenn die monatliche Trendlinie brach, begann ein Bärenmarkt. Die gute Nachricht: es gab immer genug Zeit zum ruhigen Exit vor dem großen Einbruch," erklärte Alejandro₿TC.

Der Oktober verzeichnete das größte Liquidationsereignis in der Geschichte des Kryptowährungsmarkts. Die Massenliquidation erfolgte, als mehrere technische Indikatoren Warnsignale sendeten. Investoren, die in Positionen nahe den aktuellen Preisniveaus gehalten werden, sehen sich der Möglichkeit erheblicher Verluste gegenüber, wenn das bärische Szenario eintritt, wie technische Modelle suggerieren.

Verständnis Wichtiger Marktkennzahlen

Der Relative-Stärke-Index misst das Momentum, indem er die Größe der letzten Gewinne mit den letzten Verlusten auf einer Skala von null bis 100 vergleicht. Werte über 70 deuten typischerweise auf überkaufte Bedingungen hin, während Werte unter 30 auf überverkaufte Bedingungen hindeuten. Mit Trendlinien, die auf RSI-Charts gezeichnet werden, lassen sich Veränderungen im zugrunde liegenden Momentum identifizieren, die Kursbewegungen vorausgehen können.

Gleitende Durchschnitte glätten Kursdaten, indem sie einen ständig aktualisierten Durchschnittspreis über einen bestimmten Zeitraum ermitteln.

Der 365-Tage-Durchschnitt erfasst langfristige Trends, indem er den Durchschnittspreis des vergangenen Jahres berechnet. Wenn kurzfristige Preise unter langfristige Durchschnitte fallen, signalisiert dies oft verschlechterte Marktbedingungen.

On-Chain-Indikatoren verfolgen die tatsächliche Blockchain-Aktivität, einschließlich Transaktionsvolumen, Austauschsflüssen und Inhaberaktivität.

Diese Kennzahlen liefern Hinweise darauf, ob Investoren Bestände akkumulieren oder verteilen. Derivatdaten aus Futures- und Optionsmärkten offenbaren Hebellevels und institutionelle Positionierungen.

Die Vier-Jahres-Zyklus-Theorie beruht auf den Halvings von Bitcoin, die Belohnungen für Miner etwa alle vier Jahre halbieren. Diese Angebotsschocks haben historisch gesehen Bullenmärkte vorausgegangen, gefolgt von Höhepunken der Euphorie, Distributionsphasen und Bärenmarkt-Tiefs. Jeder Zyklus hat bei ungefährer Zeitkonsistenz variierende Magnituden beibehalten.

Der Ausblick Bleibt Ungewiss Trotz Warnsignalen

Mehrere Faktoren könnten eine Fortsetzung des bullischen Momentums unterstützen, trotz der bärischen technischen Signale. Potenzielle Zinssenkungen der Federal Reserve könnten Kapital in Risikoanlagen treiben. Eine Kapitalrotation von Gold in Kryptowährungen bleibt möglich. Zuflüsse aus börsengehandelten Fonds und institutionelle Akkumulation sind stark geblieben.

Die Konvergenz mehrerer bärischer Indikatoren—einschließlich On-Chain-Metriken, Zyklusmodellen und technischen Mustern—legt nahe, dass der Oktober als kritischer Austrittspunkt vor der Verschlechterung des Marktes stehen könnte. Dennoch beinhalten Vorhersagen inhärente Unsicherheiten. Die kommenden Monate werden entscheiden, ob der Markt eine Reset-Phase eintritt oder wieder neuen Schwung erfährt.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.
Neueste Nachrichten
Alle Nachrichten anzeigen