Sei Network's native token wurde am Dienstag bei etwa $0,32 gehandelt und positioniert sich für einen potenziellen Anstieg von 40%, wenn technische Indikatoren zutreffen. Die Kryptowährung hat ein symmetrisches Dreiecksmuster auf Vier-Stunden-Charts gebildet, wobei Analysten einen wichtigen Widerstand bei $0,345 identifizieren, der eine erhebliche Aufwärtsbewegung auslösen könnte.
Was man wissen sollte:
- Seis aktive Adressen stiegen um 83% in drei Monaten und überschritten eine Million Nutzer, da die Akzeptanz des Ökosystems beschleunigt wird
- Die Einführung des Monaco-Protokolls bietet Handelsfähigkeiten unter einer Sekunde, die auf die Teilnahme des institutionellen Marktes abzielen
- Die technische Analyse zeigt ein Dreieck-Konsolidierungsmuster mit dem Kursziel von $0,44, was einem Gewinnpotenzial von 40% entspricht
Technisches Muster deutet auf
Ausbruchsmöglichkeit hin
Der Token fiel in den letzten 24 Stunden um 5%, bleibt aber innerhalb einer kritischen technischen Formation. Die Grafik zeigt, dass Sei sich zwischen konvergierenden Trendlinien bewegt und niedrigere Hochs und höhere Tiefs bildet, wie es für symmetrische Dreiecke typisch ist. Dieses Muster geht in der Regel signifikanten Richtungsbewegungen voraus.
Der aktuelle Handelsstand platziert Sei etwas unter $0,33, was mit dem 50%- Fibonacci-Retracement-Level übereinstimmt. Analyst Ali Martinez identifizierte $0,31 als potenzielle kurzfristige Unterstützungszone. Diese Ebene stimmt eng mit der 0,382-Fibonacci-Linie bei $0,317 überein.
Martinez betonte in einer aktuellen Analyse die Bedeutung des $0,35-Niveaus. Eine anhaltende Bewegung über diesem Widerstand könnte einen Ausbruch in Richtung $0,44 katalysieren, was den projizierten 40% Gewinn darstellt. "SEI bei $0,31 wird eine Kaufgelegenheit sein, bevor ein explosiver Ausbruch auf $0,44 erfolgt!" postete Martinez auf der sozialen Medienplattform X.
Infrastrukturentwicklung treibt institutionelles Interesse
Sei Labs enthüllte Monaco, ein neues Protokoll, das speziell für institutionelle Handelsanwendungen entwickelt wurde. Die Plattform arbeitet auf einem Central Limit Order Book Modell, das sich von traditionellen automatisierten Marktteilnehmern unterscheidet, die im dezentralen Finanzbereich üblich sind.
Monaco bietet laut dem Sei Network Blog Ausführungsgeschwindigkeiten von unter einer Millisekunde mit Abwicklungszeiten von rund 400 Millisekunden. Diese Leistungskennzahlen zielen auf Anforderungen an den Hochfrequenzhandel ab, die typischerweise mit den traditionellen Finanzmärkten verbunden sind. Gordon, ein Marktanalyst, beschrieb die Entwicklung als "den Aufbau der Infrastruktur für eine dezentrale Wall Street."
Das Protokoll repräsentiert die erste dezentrale Finanzanwendung, die direkt von Sei Labs gefördert wird. Byzantine General, ein weiterer Marktbeobachter, bemerkte, dass "SEI sich super gehalten hat, während der Rest des Marktes nach der Ankündigung von Monaco nachließ."
Marktmetriken spiegeln stabile Beteiligung wider
Das offene Interesse an Sei Futures-Kontrakten bleibt auf konstanten Niveaus, was auf eine anhaltende Händlerbeteiligung ohne übermäßigen Hebeleinsatz hinweist. Das Handelsvolumen blieb nach der Ausbruchsphase des Netzwerks Anfang Juni konsistent. Diese Stabilität deutet darauf hin, dass es sich um echtes Interesse handelt und nicht um spekulatives Momentum.
Die Finanzierungssätze an der führenden Börse Binance liegen derzeit bei -0,012%. Der negative Satz deutet auf Short-Positionen im Markt hin, die bei einer Preisaufwärtsbewegung möglicherweise Squeeze-Bedingungen schaffen. Liquidationsniveaus blieben relativ niedrig, was typischerweise das Fehlen von Panikverkäufen oder erzwungenen Positionsschließungen signalisiert.
Netzwerkaktivität zeigt anhaltendes Wachstum
Tägliche aktive Adressen im Sei Network erreichten über 851.000, was einem Anstieg von 22% im letzten Monat entspricht. Der Drei-Monats-Vergleich zeigt ein stärkeres Wachstum von 84%. Maximale Nutzungstage haben über eine Million aktive Nutzer überschritten, laut Daten des Blockchain-Analyseunternehmens Artemis.
Diese Erweiterung der Benutzeraktivität fällt mit der Veröffentlichung von Monaco zusammen, was darauf hinweist, dass das institutionalisierte Protokoll möglicherweise zur erhöhten Netzwerkbeteiligung beiträgt. Das Wachstumsmuster deutet auf echte Akzeptanz statt auf temporäre Werbeaktivitäten hin.
Verständnis der wichtigsten
Kryptowährungsbegriffe
Fibonacci-Retracement-Level stellen technische Analysetools dar, die verwendet werden, um potenzielle Unterstützungs- und Widerstandszonen basierend auf mathematischen Verhältnissen zu identifizieren. Die erwähnten 0,382 und 0,5 Ebenen in Seis Analyse werden von Händlern häufig als Umkehrpunkte beobachtet. Central Limit Order Books erleichtern den Handel, indem Kauf- und Verkaufsaufträge zu bestimmten Preisen zusammengebracht werden, im Gegensatz zu automatisierten Marktteilnehmern, die Liquiditätspools nutzen.
Das offene Interesse misst die Gesamtzahl der offenen Derivatkontrakte und bietet Einblick in das Niveau der Marktteilnahme. Finanzierungssätze in unbefristeten Futures-Kontrakten helfen, die Preisangleichung zwischen Spot- und Derivatemärkten durch periodische Zahlungen zwischen Long- und Short-Positionen aufrechtzuerhalten.
Abschließende Gedanken
Seis technisches Setup und Infrastrukturentwicklungen positionieren das Projekt für potenziell signifikante Kursbewegungen. Die Kombination aus wachsender Nutzerakzeptanz und institutionell ausgerichteten Protokollstarts schafft mehrere Katalysatoren für die Netzwerkerweiterung und Wertsteigerung des Tokens.