Wallet

Silent Data wird das erste Privacy Layer 2, das dem Ethereum Superchain Network beitritt

vor 3 Stunden
Silent Data wird das erste Privacy Layer 2, das dem Ethereum Superchain Network beitritt

Silent Data ist das erste auf Privatsphäre fokussierte Layer-2-Netzwerk, das dem Ethereum Superchain-Ökosystem beitritt und eine bedeutende Entwicklung in der Blockchain-Infrastruktur markiert. Das in London ansässige Netzwerk, entwickelt von Applied Blockchain, verkündete seine Integration am Mittwoch durch eine Firmenpressemitteilung. Der Schritt bringt Privacy-Funktionen in ein Ökosystem ein, das mehr als 30 Layer-2-Netzwerke umfasst.


Wissenswertes:

  • Silent Data stellt die erste auf Privatsphäre fokussierte Blockchain dar, die der Superchain beitritt, zu der Netzwerke von Coinbase, Kraken, Sony und Uniswap gehören.
  • Die Plattform ermöglicht es Organisationen, Blockchain-Anwendungen auszuführen, während sie sensible Daten durch "programmierbare Privacy"-Technologie schützen.
  • Große Unternehmen wie Shell, DHL-Tochter CRYOPDP und Finanzunternehmen Tokeny und Archax testen bereits das Netzwerk.

Technische Grundlage und Marktposition

Das Netzwerk arbeitet mit dem OP Stack, dem Open-Source-Entwicklungsframework, das die Optimism-Blockchain antreibt. Diese technische Grundlage ermöglicht es Silent Data, nahtlos in das etablierte Layer-2-Ökosystem zu integrieren und gleichzeitig seine Privacy-Funktionen beizubehalten.

"Durch die Nutzung des OP Stacks können wir uns in ein robustes und weit verbreitetes Layer-2-Ökosystem integrieren," sagte Adi Ben-Ari, Gründer und CEO von Applied Blockchain.

Das Unternehmen positioniert seine Lösung als Antwort auf die Anforderungen von Unternehmen an Blockchain-Anwendungen, die Datenschutz erfordern.

Das Superchain-Ökosystem umfasst prominente Netzwerke wie Coinbase's Base, OP Mainnet, Kraken's Ink, Sony's Soneium, Uniswap's Unichain und World Chain. Silent Data zeichnet sich dadurch aus, dass es das einführt, was das Unternehmen als "Privacy Wrapper" bezeichnet und es sensiblen Arbeitslasten ermöglicht, on-chain auszuführen, ohne Transparenz oder Komponierbarkeit zu beeinträchtigen.

Industrieanwendungen und Unternehmensakzeptanz

Mehrere große Konzerne testen derzeit die Privacy-Funktionen von Silent Data in verschiedenen Sektoren. Shell erkundet Anwendungen im Energietrading, während CRYOPDP, eine Tochter von DHL Health Logistics, Einsatzmöglichkeiten im Gesundheitswesen und der Lieferkette untersucht.

Im Finanzsektor testen Tokeny, ein Unternehmen der Apex-Gruppe, und Archax die Plattform zur Tokenisierung realer Vermögenswerte. Diese frühen Anwender repräsentieren Branchen, in denen Datenschutz ein kritisches Anliegen für die Implementierung von Blockchain bleibt.

Das Projekt wurde kürzlich mit einer Bibliothek von Privacy-fähigen Anwendungen gestartet, die für den Unternehmenseinsatz entwickelt wurden. Applied Blockchain betont, dass seine Technologie regulatorische Ausrichtung beibehält und gleichzeitig Skalierbarkeits- und Leistungsverbesserungen bietet. Das Unternehmen beschreibt dies als "programmierbare Privacy", die den organisatorischen Bedarf an vertraulichen Blockchain-Operationen adressiert.

Andere Superchain Layer-2-Netzwerke können laut dem Unternehmen den Privacy-Stack von Silent Data übernehmen. Dieser Interoperabilitätsansatz signalisiert eine breitere Bewegung der Industrie hin zu unternehmenstauglichen Datenschutzlösungen in der Blockchain-Infrastruktur.

Verständnis von Blockchain-Layern und Datenschutztechnologie

Layer-1-Netzwerke repräsentieren die Basisinfrastruktur von Blockchain-Systemen, wie etwa das Hauptnetzwerk von Ethereum. Layer-2-Lösungen sind separate Systeme, die auf diesen Basisebenen aufgebaut sind, um Skalierbarkeit und Funktionalität zu verbessern. Diese Off-Chain-Systeme verarbeiten Transaktionen effizienter, während sie die Sicherheit durch ihre Verbindung zum zugrunde liegenden Layer-1-Netzwerk aufrechterhalten.

Datenschutztechnologie in der Blockchain steht traditionell vor der Herausforderung, Vertraulichkeit mit Transparenzanforderungen in Einklang zu bringen. Der Ansatz von Silent Data behält die Komponierbarkeit bei, die es verschiedenen Blockchain-Anwendungen ermöglicht, zu interagieren, während sensible Informationen vor Offenlegung geschützt werden.

Das OP Stack Entwicklungsframework bietet standardisierte Werkzeuge zum Aufbau von Layer-2-Netzwerken, die Interoperabilität über das Superchain-Ökosystem hinweg ermöglichen. Diese Standardisierung ermöglicht es den Netzwerken, Sicherheitsfunktionen und technische Verbesserungen zu teilen, während sie die individuelle Funktionalität beibehalten.

Abschließende Gedanken

Der Eintritt von Silent Data in die Superchain repräsentiert die erste auf Privatsphäre fokussierte Ergänzung des expandierenden Layer-2-Ökosystems von Ethereum. Die Integration verbindet Anforderungen an Unternehmensprivatsphäre mit den Skalierbarkeits- und Interoperabilitätsvorteilen des Superchain-Netzwerks. Frühe Tests durch große Unternehmen in mehreren Branchen deuten auf eine wachsende Nachfrage nach Blockchain-Lösungen hin, die sensible Daten schützen und gleichzeitig Transparenz und regulatorische Compliance aufrechterhalten.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.
Neueste Nachrichten
Alle Nachrichten anzeigen