Nachrichten
Trendende Münzen der Woche: OM’s Zusammenbruch, SPA’s Anstieg & AERGO’s Futures-Drehung

Trendende Münzen der Woche: OM’s Zusammenbruch, SPA’s Anstieg & AERGO’s Futures-Drehung

Trendende Münzen der Woche: OM’s Zusammenbruch, SPA’s Anstieg & AERGO’s Futures-Drehung

In einer Woche, die von Chaos und Comebacks geprägt war, sahen Krypto-Beobachter alles - Flash-Crashes, überraschende Listings und mutige Governance-Manöver. OM brach um über 90% ein, einer der dramatischsten Preiseinbrüche in diesem Jahr, während Token wie SPA und COMBO dank erneuertem Interesse an Staking und strategischem Rebranding beeindruckende Erholungen erzielten.

In der Zwischenzeit dominierte AERGO erneut die Schlagzeilen mit seinem unerwarteten Binance Futures-Listing, das frühere Delisting-Drohungen trotzt. Während sich Memecoins leicht abkühlten, begannen Unternehmens-Blockchains und governance-gesteuerte Token, wieder ins Rampenlicht zu rücken. Hier sind die 10 Münzen, die jeder diese Woche beobachtet hat.

AERGO (AERGO)

AERGO 19.04.png

Preisänderung (7D): +36,09% Aktueller Preis: $0,2793

Nachrichten

AERGO steht zum zweiten Mal in der Woche im Rampenlicht, nachdem Binance einen unerwarteten Kurswechsel vollzogen hatte. Nach der Ankündigung eines Delistings führte die Börse AERGOUSDT Perpetual Contracts mit 15-facher Hebelwirkung ein. Unterstützt von Samsung und in Partnerschaft mit Shinhan Bank und Hyundai setzt AERGO’s Positionierung im Unternehmensbereich weiterhin Maßstäbe. Zudem signalisiert die jüngste Integration mit BitGo für institutionelle Verwahrung ein starkes Engagement für eine sichere und konforme Blockchain-Infrastruktur. Dies hat erneutes Vertrauen bei Investoren geweckt und positioniert AERGO als hybriden Unternehmens-Blockchain-Anwärter mit tiefen institutionellen Beziehungen und robuster Infrastruktur.

Prognose

AERGO erlebte einen scharfen Anstieg nach seinem Binance Futures-Listing, konsolidiert jedoch aktuell nach Erreichen lokaler Hochs. Der RSI bewegt sich um 64 und zeigt leicht überkaufte Bedingungen. Solange der Kurs die Unterstützung über $0,24 hält, bleibt eine bullische Fortsetzung Richtung $0,33 möglich. Sollte der RSI wieder über 70 steigen und das Volumen die Bewegung unterstützen, ist kurzfristiges Ausbruchspotential stark. Allerdings könnte ein Scheitern am Aufrechterhalten der $0,24-Unterstützung einen Rückgang in Richtung $0,21 auslösen. Hebel-Liquidationen für mögliche Umkehrsignale beobachten.

ArbDoge AI (AIDOGE)

AIDOGE 19.04.png

Preisänderung (7D): +46,06% Aktueller Preis: $0,0000000001093

Nachrichten

ArbDoge AI erlebte einen kurzen Anstieg nach seiner USDT-Futures-Listung auf Bitget, die mit 20-facher Hebelwirkung und Bot-Handelsunterstützung angeboten wurde. Jedoch haben massive Wal-Konzentrierung (84,39%) und jüngste Nutzerbedenken über Belohnungsverteilung, Abhebungsprobleme beim Staking und nicht funktionierende Web-Infrastruktur rote Flaggen gehisst. Trotz Marketing als vollständig dezentralisiert, gab der Gründer vorübergehend auf aufgrund persönlicher Probleme, was das Projekt ohne klare Führung hinterlässt. Transparenz und Tragfähigkeit des Projekts stehen nun unter Beobachtung, da das Vertrauen der Nutzer stark abnimmt.

Prognose

Technisch gesehen befindet sich AIDOGE nach dem Anstieg im freien Fall, wobei der RSI unter 30 rutscht und extreme überverkaufte Bedingungen anzeigt. Kaufseitiges Volumen bleibt jedoch dünn. Die nächste Nachfragezone könnte um $0,000000000097 liegen. Sollte sich der Preis stabilisieren und der RSI über 40 erholen, ist kurzzeitige Entlastung auf $0,00000000013 möglich. Walverkaufsdruck und mangelnde betriebliche Klarheit könnten Gewinne begrenzen. Risiko bleibt sehr hoch — mit volatilen Schwankungen oder sogar einem Dead-Cat-Bounce-Szenario rechnen, bevor es zu einer nachhaltigen Bewegung kommt.

COMBO (COMBO)

COMBO 19.04.png

Preisänderung (7D): +266,03% Aktueller Preis: $0,03174

Nachrichten

Nach anfänglicher Missachtung und fast Delisting erlebte COMBO einen Anstieg um nahezu 300% innerhalb einer Woche, angeheizt durch die Umbenennung von Cocos-BCX. Der Anstieg wurde durch eine beeindrucken 581% Zunahme des Handelsvolumens und spekulative Wal-Interessen gestützt; eine einzelne Transaktion von $581K erregte besonderes Aufsehen. Markoptimismus ist ebenfalls hoch, mit 61% der Gemeinschaft, die positiven Enthusiasmus ausdrücken. Trotz der Begeisterung bleiben Fragen zur langfristigen Nachhaltigkeit, da konkrete Updates zur Produktentwicklung und Nützlichkeit noch ausstehen.

Prognose

COMBO’s RSI berührte kürzlich 78, was auf erheblichen Überkaufdruck hinweist. Die Korrektur von $0,06 zu $0,03 reflektiert das Abkühlen der spekulativen Nachfrage. Sollte der RSI unter 60 fallen, ohne starkes Volumen zurückzugewinnen, ist ein Rückfall zur $0,026-Unterstützung wahrscheinlich. Sollte COMBO jedoch über $0,03 halten und eine bullische Divergenz auftritt, könnte ein erneuter Test von $0,045 in Betracht kommen. Die Volatilität bleibt hoch - nur kurzfristige Händler sollten den Einstieg an dieser Stelle erwägen, während langfristige Einträge auf eine Bestätigung in der Nähe der $0,025-Zone warten sollten.

Stratis [Neu] (STRAX)

STRAX 19.04.png

Preisänderung (7D): +52,11% Aktueller Preis: $0,0638

Nachrichten

STRAX machte diese Woche mit einer fast 70% Preisexplosion Schlagzeilen, die größtenteils durch Spekulationen und gerüchtetegetriebene Dynamik angetrieben wurde. Unbestätigte Gerüchte über mögliche Partnerschaften im Bereich Web3-Gaming oder KI, zusammen mit potenziellen Netzwerkuprades oder einem Hard Fork, sorgten für massive Kapitalzuflüsse. Das Handelsvolumen ist im Vergleich zum Durchschnitt der letzten Woche um mehr als das Fünffache gestiegen und bestätigt das gesteigerte Interesse. STRAX durchbrach wichtige technische Widerstandsniveaus, ohne bisher offizielle Bestätigung vom Team. Die Rallye wird von FOMO und technischen Händlern, die den Ausbruch verfolgen, befeuert.

Prognose

STRAX's RSI bewegt sich um 71 und steht damit an der Schwelle zum überkauften Bereich. Sollte die Dynamik anhalten und sich die Nachrichten bestätigen, könnte STRAX das $0,075–$0,08-Ziel erneut testen. Ohne Bestätigung könnte jedoch Gewinnmitnahmen einsetzen. Ein kurzfristiger Rückzug auf die $0,058–$0,062 Unterstützungszone ist zu erwarten. Das Volumen bleibt entscheidend: Sinkender Kaufdruck könnte zu einer schärferen Korrektur führen. Ein starker Tagesabschluss über $0,065 mit anhaltendem Volumen könnte den Aufwärtstrend kurzfristig verlängern.

Ardor (ARDR)

ARDOR 19.04.png

Preisänderung (7D): +76,70% Aktueller Preis: $0.1144

Nachrichten

ARDR überraschte alle nach der Listung im Rahmen von Binance’s “Vote to Delist”-Initiative. Anstelle eines Rückgangs wurde es zu einem der Top-Gewinner auf Binance mit einem wöchentlichen Anstieg von über 110%. Diese überraschende Stärke wird dem erneuerten Interesse an ARDRs “Parent-Child Chain“ modularen Architektur zugeschrieben, die auf der Nxt-Blockchain basiert und als energieeffizient gilt. Mit zunehmenden On-Chain-Diskussionen und Spekulationen über potenzielle Upgrades reagiert der Markt nicht nur aus Protest, sondern möglicherweise auch wegen wiederentdeckter Grundlagen.

Prognose

ARDR reitet auf spekulativem Interesse, wobei der RSI den Wert 68 erreicht. Das Token könnte Richtung $0,125–$0,13 drängen, wenn das Volumen über dem Durchschnitt bleibt. Ein Delisting-Risiko bleibt bestehen, und eine offizielle Entfernung durch Binance könnte eine scharfe Korrektur auslösen. Wenn die Unterstützung bei $0,105 fällt, ist ein Rückgang auf $0,09 möglich. Händler sollten auf bärische RSI-Divergenz oder MACD-Kreuzung achten, um nachlassende Dynamik zu signalisieren. Enge Stop-Losses werden in diesem hochreaktiven Setup empfohlen.

Raydium (RAY)

RAY 19.04.png

Preisänderung (7D): +24,20% Aktueller Preis: $2,22

Nachrichten

Raydium hat mit dem Start von LaunchLab, seiner nativen Token-Erstellung-Plattform, die zur Konkurrenz von Pump.fun entwickelt wurde, wieder für Aufsehen gesorgt. Dies geschah, nachdem Pump.fun sich entfernt hatte von Raydiums Liquiditätspools, was zu einem Rückgang des Volumens führte. LaunchLab bietet neue Funktionen wie LP-Token-Sperrung, passive SOL-Prämien über Empfehlungen und automatische Liquiditätsmigration, zusammen mit einem 25% RAY Rückkaufmechanismus. Nach diesem Start stieg der RAY-Preis auf $2,33 und das tägliche Handelsvolumen sprang über 180% an, was auf ein potenzielles Comeback in der Dominanz des Ökosystems hindeutet.

Prognose

Raydium zeigt eine bullische Struktur im Tageschart mit einem RSI von etwa 60 und lässt Raum für mehr Aufwärtspotenzial. Sollte der Preis die $2,30-Zone mit starkem Volumen zurückerobern, liegt der nächste Widerstand bei $2,45. Eine Konsolidierung zwischen $2,15–$2,22 könnte ein gutes Akkumulationsfenster für bullische Setups bieten. Ein Durchbruch unter $2,10 könnte jedoch die Dynamik Richtung $1,95 verschieben. Volumentrends und RSI-Bewegungen über 65 würden anhaltende bullische Kontrolle bestätigen.

Threshold (T)

Threshold 19.04.png

Preisänderung (7D): +37,86% Aktueller Preis: $0,01969

Nachrichten

Threshold Network erlebte einen Anstieg nach der Ankündigung von DAO-Restrukturierungen und Reinvestitionsstrategien durch T-Token-Rückkäufe, nach TIP-103. Die Übergabe wesentlicher Verantwortlichkeiten an tLabs, einschließlich Entwicklung, Marketing und DeFi-Integrationen, markiert einen strategischen Wandel hin zu Nachhaltigkeit. Dies reduziert zudem die Betriebskosten um über $1,1M jährlich. Die DAO hat bereits einen Rückkauf von 30M T-Token abgeschlossen, was eine starke Nachfrage auslöste. Mit Reserven von $8–9M und ~420M T-Token unter Multisig, bereitet sich Threshold auf Expansion vor. Inhaltsübersetzung: tBTC-Nutzung steigt auf DeFi-Plattformen.

Prognose

Der Durchbruch von T über den Widerstand von $0,017 sorgte für Aufsehen, mit einem RSI von ~67, was auf einen weiterhin bullischen Trend hindeutet. Ein Schlusskurs über $0,02 könnte als nächstes Ziel $0,023 anvisieren. Wenn der RSI die 70 überschreitet, könnte kurzfristige Überhitzung zu einem Rückgang in Richtung $0,017–$0,018 führen. Das On-Balance-Volumen (OBV) bleibt stark und signalisiert Akkumulation. Solange die Unterstützung hält, könnte Threshold seine bullische Struktur in die nächste Woche hinein fortsetzen.

Gomble (GM)

GM 19.04.png

Preisänderung (7D): +25,38% Aktueller Preis: $0,02481

Nachrichten

GM erhielt durch seine Listungen auf mehreren Börsen, einschließlich Binance Alpha und Coinone, sowie durch Airdrop-Events und Token-Anforderungsherausforderungen einen Schub. Auch Bitget startete ein spezielles GM-Verdienst-Event im Wert von 4.600 $. Das einzigartige Anspruchssystem erlaubt es Community-Mitgliedern, entweder vorrätig zu halten oder an einer auf Multiplikatoren basierenden „Herausforderung“ für einen frühen Zugriff teilzunehmen. Die Transparenz rund um die Freischaltung von Investoren- und Team-Token wurde gut aufgenommen und stärkte das Vertrauen. Diese Mechanismen scheinen darauf ausgelegt, die Aufmerksamkeit der Nutzer zu halten und schnelle Token-Abverkäufe zu verhindern.

Prognose

Der RSI von GM liegt bei gesunden 59, was darauf hindeutet, dass er noch Spielraum hat. Nachdem der Widerstand bei etwa $0,035 abgelehnt wurde, findet er nun Unterstützung bei $0,023–$0,025. Wenn dieser Bereich hält und das Volumen nach dem Binance-Airdrop wieder ansteigt, könnte GM $0,03 erneut testen. Wenn der Schwung scheitert und der RSI unter 50 fällt, ist mit einer Korrektur auf $0,021 zu rechnen. Auch wenn die kurzfristige Stimmung bullisch ist, ist aufgrund der Neuheit des Projekts und der spekulativen Tokenomics Vorsicht geboten.

Sperax (SPA)

SPA 19.04.png

Preisänderung (7D): +42,64% Aktueller Preis: $0,02068

Nachrichten

SPA stieg an, nachdem ein neuer Governance-Vorschlag (SIP-70) eingeführt wurde, der eine Pause des Token-Mintings und den Verzicht auf den Vertragseigentum anstrebt - ein starker Dezentralisierungszug. Dies folgte auf das Scheitern von SIP-69 aufgrund von Quorum-Problemen, was zu Anpassungen der Abstimmungskonfiguration führte. Die Listung auf Pionex und Aktualisierungen, die eine gesunde Protokollaktivität zeigen - wie $8,48M TVL, 4,083% APY und 343M SPA, die in veSPA gesperrt sind - stärkten das Vertrauen. Das Token-Burning von fast 15K SPA in dieser Woche und das konsequente Engagement im Staking signalisieren auch ein Engagement für eine deflationäre Versorgung und eine Ausrichtung an der Community.

Prognose

Der RSI von SPA liegt bei etwa 62, was die bullische Dynamik unterstützt. Die Coin hat sich von einem Hoch nahe $0,027 zurückgezogen und konsolidiert in der Nähe der $0,020-Unterstützung. Ein anhaltender Anstieg über $0,022 könnte Raum für einen Anstieg in Richtung $0,025 öffnen. Dennoch könnten schwindendes Volumen und ein steigendes Wedge-Muster auf ein kurzfristiges Rückzugsrisiko hindeuten. Achten Sie auf RSI-Divergenzen oder MACD-Überschneidungen – diese könnten auf bevorstehende Erschöpfung hindeuten. Die Unterstützung liegt bei $0,0185 im Falle einer Korrektur.

MANTRA (OM)

OM 19.04.png

Preisänderung (7D): -89,95% Aktueller Preis: $0,6396

Nachrichten

OM erlebte einen katastrophalen Absturz von über 90 % und fiel von über $6,30 auf unter $0,50 aufgrund von Zwangsliquidationen während stunden geringer Liquidität. Der Abverkauf wurde auf legacy ERC-20 Tokens zurückgeführt, nicht auf Teamzuweisungen, die weiterhin auf dem MANTRA-Ketten-Hauptnetz gesperrt sind. In Reaktion darauf startete das MANTRA-Team einen mehrstufigen Wiederherstellungsplan, einschließlich Token-Rückkäufen, Verbrennungen (300M OM verbrannt) und einem Transparenz-Dashboard. Obwohl regulatorische Genehmigung in Dubai und RWA-Partnerships langfristig bullische Indikatoren bleiben, ist das Investorenvertrauen erschüttert.

Prognose

OM befindet sich in einer fragilen Erholungszone und wird um $0,63 gehandelt, mit RSI nahe 35, was auf überverkaufte Bereiche hindeutet. Wenn er über $0,60 bleibt, ist ein technischer Rebound in Richtung $0,75 möglich, aber die breitere Struktur bleibt bärisch. Ein bärisches Pennant-Muster bildet sich, und das Scheitern, mit Überzeugung über $0,70 hinauszubrechen, könnte in einem Rückgang auf $0,55 oder niedriger resultieren. Bis das Vertrauen durch die Umsetzung seines Fahrplans zurückkehrt, sollten Händler mit anhaltender Volatilität und starken Intraday-Bewegungen rechnen.

Schlussgedanken

Der Krypto-Markt dieser Woche zeichnete einen deutlichen Kontrast zwischen Meme-getriebenem Hype und Protokoll-basiertem Nutzen. Governance- und Infrastrukturtokens wie AERGO, SPA und T erhielten neues Investorenvertrauen, weitgehend aufgrund aktiver Ökosystem-Upgrades, Staking-Metriken und strukturierter Reformen. Diese Coins zogen mehr Community- und institutionelle Teilnahme an, insbesondere als Trader sich von volatilen Meme-Sektoren zurückzogen, nachdem der Ausverkauf von AIDOGE und der Absturz von OM Liquiditätslücken aufdeckten.

Während Sektoren, die mit realen Vermögenswerten und DeFi-Infrastruktur verbunden sind (wie Raydium und MANTRA), eine starke Aktivität verzeichneten, waren es die Geschichten von Hybrid-Blockchains und Tokenomic-Reformen, die Aufmerksamkeit erregten. Coins, die von starken Erzählungen unterstützt werden – sei es Dezentralisierung, Tokenverbrennungen oder Ökosystemerweiterung – übertreffen weiterhin. Wenn wir voranschreiten, scheint sich die Markstimmung in Richtung nachhaltiger Wachstumsspiele zu verlagern, über spekulative Pumps, und bereitet so den Weg für einen nützlichen bullischen Zyklus.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.
Neueste Nachrichten
Alle Nachrichten anzeigen