Bullish, eine von Risikokapitalgeber Peter Thiel unterstützte Kryptowährungsbörse, hat laut Unterlagen der Securities and Exchange Commission vom 19. August das scheinbar erste öffentliche Angebot der US-Geschichte abgeschlossen, das überwiegend durch Stablecoins finanziert wurde und 1,15 Milliarden Dollar einbrachte. Die Börse ging letzte Woche unter dem Tickersymbol BLSH an der New York Stock Exchange an die Öffentlichkeit, aber die Aktien sind seit ihrem Handelsdebüt um fast 49 % gefallen.
Zu Wissen:
- Bullish sammelte 1,15 Milliarden Dollar in seinem Börsengang durch Stablecoins, die hauptsächlich im Solana-Netzwerk geprägt wurden, was einen historischen Erstling für US-Börsengänge darstellt.
- Die Aktien der Börse eröffneten bei 90 Dollar pro Aktie an der NYSE, stiegen um 143 % vom IPO-Preis von 37 Dollar, bevor sie innerhalb einer Woche auf etwa 59 Dollar fielen.
- Die Investmentbank Jefferies koordinierte die Prägung und Lieferung verschiedener USD- und EUR-denominierter Stablecoins einschließlich USDC und EURC von Emittenten wie Circle, Paxos und Ripple.
Revolutionäre Finanzierungsstruktur
Die SEC-Einreichung zeigt, dass Bullish arrangierte, seine Börsengangerlöse in digitalen Stablecoins statt in traditioneller Währung zu erhalten. Die meisten Stablecoins, die bei der Kapitalbeschaffung verwendet wurden, wurden im Solana-Blockchain-Netzwerk erstellt. Jefferies diente als Rechnungs- und Lieferagent und verwaltete den komplexen Prozess der Prägung, Umwandlung und Lieferung dieser digitalen Vermögenswerte an die Börse.
Das Unternehmen erhielt mehrere Arten von Stablecoins, die sowohl an US-Dollar als auch an Euro gekoppelt waren. Dazu gehörten Circles USD Coin (USDC), EUR Coin (EURC) und zusätzliche Token, die von etablierten Finanzinstituten wie Paxos und Ripple ausgegeben wurden. Dieser vielfältige Mix digitaler Währungen stellt eine signifikante Abweichung von konventionellen IPO-Finanzierungsmechanismen dar.
David Bonanno, Finanzvorstand von Bullish, beschrieb Stablecoins als „einen der transformativsten und am weitesten verbreiteten Anwendungsfälle für digitale Vermögenswerte.“ Der Manager betonte, wie sein Unternehmen diese Token für schnelle internationale Geldtransfers insbesondere unter Nutzung der Infrastruktur des Solana-Netzwerks einsetzt.
Branchenreaktion und Marktauswirkungen
Lily Liu, Präsidentin der Solana Foundation, charakterisierte die Entwicklung als Beweis für das Potenzial der Blockchain-Technologie, die Kapitalmärkte zu revolutionieren. „Internet-Kapitalmärkte ermöglichen es, Kapital schneller zu bewegen, mit größerer Transparenz und in global zugänglicher Weise“, erklärte Liu. Sie bemerkte, dass Bullishs Ansatz traditionelle öffentliche Marktstrukturen mit Blockchain-Technologie kombiniert und Solana als Schlüsselspieler bei der Marktinnovation positioniert.
Greg Tusar, Vizepräsident für institutionelle Produkte bei Coinbase, bezeichnete den Börsengang als einen entscheidenden Moment für die Einführung digitaler Vermögenswerte. Tusar hob das transformative Potenzial von Stablecoins bei der Modernisierung bestehender Finanzsysteme hervor. Er lobte auch die Depotdienste von Coinbase, die diese bahnbrechende Initiative unterstützen.
Der öffentliche Börsengang der Börse erzeugte erhebliche anfängliche Begeisterung. Die Aktien eröffneten am Mittwoch bei 90 Dollar je Stück, was einem Aufschlag von 143 % gegenüber dem IPO-Preis von 37 Dollar entspricht. Der Handel erreichte einen Höchststand von 117 Dollar im Laufe der ersten Sitzung.
Doch die Marktstimmung änderte sich schnell. Die Aktie ist auf etwa 59 Dollar zurückgegangen und hat fast die Hälfte ihrer anfänglichen Gewinne innerhalb nur einer Woche nach Handelsbeginn aufgegeben. Diese Volatilität spiegelt breitere Unsicherheiten in den Kryptowährungsmärkten und die Skepsis der Investoren gegenüber digitalen Vermögensunternehmen wider, die an die Börse gehen.
Verständnis von Stablecoins und digitaler Vermögensinfrastruktur
Stablecoins sind Kryptowährungen, die dazu entwickelt wurden, einen stabilen Wert zu halten, indem ihr Preis an traditionelle Währungen oder Rohstoffe gekoppelt ist. Im Gegensatz zu volatilen Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ether zielen Stablecoins darauf ab, Preisstabilität zu bieten, während sie die Vorteile digitaler Transaktionen, einschließlich Geschwindigkeit und globaler Zugänglichkeit, beibehalten.
Das Solana-Netzwerk hat sich zu einer beliebten Plattform für die Erstellung und Übertragung von Stablecoins entwickelt, da es hohe Transaktionsgeschwindigkeiten und relativ niedrige Kosten bietet. Große Stablecoin-Emittenten wie Circle haben zunehmend Solana neben Ethereum für ihre digitalen Währungsoperationen genutzt.
USDC, einer der primären Stablecoins, die im Börsengang von Bullish verwendet wurden, hält Reserven von US-Dollars und kurzfristigen Regierungspapieren, um jedes Token zu sichern. EURC funktioniert ähnlich, bindet seinen Wert aber an den Euro und bietet so eine europäische Währungsexposition innerhalb des digitalen Vermögensökosystems.
Marktauswirkungen
Dieses Finanzierungsmodell könnte breitere Veränderungen in der Art und Weise signalisieren, wie Unternehmen Kapital beschaffen und Geschäftsvorgänge ausführen. Traditionelle Börsengänge beinhalten typischerweise, dass Banken Mittel in konventioneller Währung sammeln und sie über etablierte Bankkanäle an neu börsennotierte Unternehmen transferieren.
Bullishs Ansatz umgeht einen Großteil dieser Infrastruktur, indem es stattdessen digitale Vermögenswerte erhält, die je nach Bedarf gehalten, gehandelt oder umgewandelt werden können. Diese Methode kann potenziell Transaktionskosten und Abwicklungszeiten reduzieren, während sie dem Unternehmen direkten Zugang zu digitalen Vermögensmärkten bietet.
Die Börse reiht sich in mehrere andere Kryptowährungsunternehmen ein, die in den letzten Jahren öffentliche Börsengänge angestrebt haben. Dieser Trend spiegelt die wachsende Anerkennung digitaler Vermögenswerte in der Mainstream-Welt wider, trotz regulatorischer Unsicherheiten und Marktvolatilität.
Abschließende Gedanken
Der mit Stablecoins finanzierte Börsengang von Bullish über 1,15 Milliarden Dollar stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Konvergenz von traditionellem Finanzwesen und digitalen Vermögenswerten dar. Trotz der Volatilität der Aktienperformance seit dem NYSE-Debüt könnte der erfolgreiche Abschluss dieser innovativen Finanzierungsstruktur andere Unternehmen ermutigen, ähnliche Ansätze zu erkunden. Die Transaktion demonstriert sowohl das Potenzial als auch die Herausforderungen, denen Kryptowährungsunternehmen gegenüberstehen, wenn sie versuchen, etablierte Finanzmärkte mit aufkommender Blockchain-Technologie zu verbinden.