Wallet

Von Trump unterstützte WLFI-Token zur Handelsfreigabe nach 99,94% Abstimmung zugelassen

vor 5 Stunden
Von Trump unterstützte WLFI-Token zur  Handelsfreigabe nach 99,94% Abstimmung zugelassen

World Liberty Financial — das Kryptoprojekt, das öffentlich von US-Präsident Donald Trump und seinen Söhnen unterstützt wird — bewegt sich offiziell in Richtung Handelbarkeit, da die Tokeninhaber diese Woche einen wichtigen Governance-Vorschlag überwältigend angenommen haben.

Die Entwicklung markiert einen bedeutenden Wandel für die Trump-verbundene Krypto-Plattform, da sie von einem geschlossenen Fundraising-Modell zu einem offenen, von der Gemeinschaft regierten Ökosystem übergeht.

Die On-Chain-Abstimmung, die am Mittwoch, dem 17. Juli, geschlossen wurde, endete mit 99,94 % Zustimmung, WLFI-Governance-Token für den Handel freizuschalten. Dies ermöglicht Peer-to-Peer-Transfers und Sekundärmarktteilnahme — potenziell spekulative Aktivitäten, Preisfindung und breitere Akzeptanz des Plattform-Tokens auslösend.

"Dieser Vorschlag ist der erste Schritt, um der Gemeinschaft mehr Einfluss zu geben", sagte das WLFI-Team im Governance-Vorschlag. "Nach der Abstimmung, den Token handelbar zu machen, wird das Governance-Framework von WLFI mehr Tokeninhabern ermöglichen, direkt an Protokollentscheidungen teilzunehmen."

Zu diesen bevorstehenden Entscheidungen gehören Abstimmungen über Tokenemissionen, Anreize für Ökosystemwachstum und zukünftige Treasury-Maßnahmen — was einen Wandel zu stärker dezentralisierter, On-Chain-Teilnahme signalisiert.

Token-Freigabe wird in Phasen eingeführt

Trotz der überwältigenden Unterstützung für die Handelbarkeit hat das WLFI-Team klargestellt, dass die Token-Freigabe stufenweise erfolgen wird, nicht auf einmal. Laut dem offiziellen Beitrag des Teams auf X werden zunächst nur ein Teil der in früheren Fundraising-Runden an frühe Unterstützer verkauften Token für den Handel zugelassen.

"Der Rest der Token wird einer zweiten Abstimmung durch die Community unterzogen, um den Freigabe- und Veröffentlichungszeitplan zu bestimmen", erklärte das Projektteam. Ein vollständiger Fahrplan für den Start wird voraussichtlich bald veröffentlicht.

Darüber hinaus bleiben Gründer-, Team- und Berater-Token auf absehbare Zeit gesperrt, wobei ihre Freigabe längeren Vesting-Zeitplänen und möglichen zukünftigen Governance-Entscheidungen unterliegt. Es wurden keine definitiven Zeitpläne oder Kriterien für diese Zuteilungen angekündigt.

Der WLFI-Token wurde ursprünglich in zwei privaten Fundraising-Runden verkauft:

  • Oktober 2024: 20 Milliarden WLFI-Token wurden bei 0,015 USD verkauft, rund 300 Millionen USD erlöst.
  • Januar 2025: Weitere 5 Milliarden Token bei 0,05 USD verkauft, zusätzlich 250 Millionen USD erzielt.

Insgesamt hat World Liberty Financial durch diese frühphasigen Tokenverkäufe über 550 Millionen USD gesammelt, was es zu einem der am stärksten kapitalisierten politisch verknüpften Krypto-Initiativen bisher macht.

Bis jetzt waren diese Token jedoch illiquide und auf private Inhaber beschränkt. Die neue Entscheidung, sie handelbar zu machen — während teamgehaltene Token gesperrt bleiben — zielt darauf ab, die langfristige Ausrichtung auf die strategischen und Governance-Ziele des Projekts beizubehalten.

TRM Labs soll Compliance und Überwachung überwachen

Als Vorbereitung auf den Übergang zur offenen Token-Handelbarkeit hat World Liberty Financial die Blockchain-Analytikfirma TRM Labs damit beauftragt, das Transaktionsmonitoring zu implementieren und die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen. TRM wird sowohl von Akteuren des privaten Sektors als auch von Regierungsregulierern häufig verwendet, da es in der Lage ist, illegale Aktivitäten zu verfolgen und Know Your Transaction-Protokolle durchzusetzen.

Diese Entscheidung scheint eine präventive Maßnahme zu sein, um Kritik entgegenzuwirken, dass ein Trump-verbundener Krypto-Token ein Mittel für Missbrauch oder finanzielle Unregelmäßigkeiten werden könnte, insbesondere vor dem US-Präsidentschaftswahlzyklus.

WLFI wurde im September 2024 mit lautstarker Unterstützung von Donald Trump sowie seinen Söhnen Eric, Donald Jr. und Barron Trump gestartet. Der ehemalige Präsident hat das Projekt auf dem Wahlkampftrail erwähnt und es als digitale Alternative zu dem, was er als „Bidens kaputtes Finanzsystem“ bezeichnet, eingerahmt.

Trump meldete im Juni 2025 einen persönlichen Gewinn von 57 Millionen USD aus WLFI in einem Finanzbericht, der dem US Office of Government Ethics vorgelegt wurde. Es stellte sich jedoch auch heraus, dass die Trump-Familie ihren Gesamtanteil an dem Projekt reduziert hat. Seit Juni halten sie nun 40 % des Unternehmens, verglichen mit früheren Schätzungen einer nahezu vollständigen Kontrolle Ende 2024.

Diese Reduzierung könnte der Versuch sein, politische Haftungen vom Projekt zu trennen, um es in Zukunft breiter finanziell abzusichern, insbesondere wenn WLFI Listungen auf großen zentralen Börsen oder weitere Integration in DeFi-Protokolle sucht.

Token-Handelbarkeit bringt Spekulation und Prüfung mit sich

Die Entscheidung, WLFI-Token handelbar zu machen, wird voraussichtlich erhebliche Spekulationen und Volatilität eröffnen. Politisch orientierte Token haben 2024 und 2025 explosive, aber unvorhersehbare Leistungen gezeigt, insbesondere solche, die mit Memes, Persönlichkeiten oder Wahlen verbunden sind.

Anfang dieses Jahres erlebte der Markt eine Welle von politisch orientierten „Rug Pulls“ und „Pump-and-Dump“-Schemes, darunter ein Eric-Trump-Meme-Coin, das von einer Marktkapitalisierung von 160 Millionen USD auf weniger als 50.000 USD in nur wenigen Tagen zusammenbrach.

Obwohl WLFI sich als ernsthaftes Governance- und Finanzprojekt positioniert hat — mit Treasury-Management und On-Chain-Vorschlägen — könnte die Verbindung mit Trumps Marke opportunistische Händler und kurzfristige Volatilität anziehen.

Gleichzeitig könnte die Bewegung zur Handelbarkeit als Preisfindungsmechanismus wirken, das Marktvolumen von WLFI potenziell steigern und das Interesse von Krypto-Fonds oder politischen Spendern anziehen, die nach neuen Wegen der Einflussnahme und Wertausrichtung suchen.

Was steht für WLFI als Nächstes an?

Da die Handelbarkeit von Token jetzt genehmigt ist, hat das WLFI-Team versprochen, in den kommenden Tagen einen detaillierten Plan zur Freigabe und Listung zu veröffentlichen. Es bleibt unklar, ob der Token auf großen Börsen debütieren oder durch dezentrale Peer-to-Peer-Liquiditätspools und OTC-Märkte beginnen wird.

Gleichzeitig wird erwartet, dass WLFI sein Ökosystem erweitert, möglicherweise Incentives für Staking, dezentrale Governance-Initiativen oder durch Token gesicherte Wahlkampffinanzierungsmechanismen anbietet. Derzeit bleibt die Kernfunktion der Plattform weitgehend auf tokenisierte politische Teilnahme, frühphasige Governance und kontrollierte Kapitalselektion zentriert.

Analysten, die das Projekt beobachten, schlagen vor, dass es als Testfeld für eine breitere Integration der politischen Kryptowährung dienen könnte, insbesondere wenn Trump ins Amt zurückkehrt oder weiterhin das politische Narrativ bis 2026 und darüber hinaus dominiert.

Trotz des Fortschritts in Richtung Dezentralisierung und Compliance-Monitoring könnten WLFI's politische und finanzielle Verbindungen immer noch die Aufmerksamkeit von US-Regulierungsbehörden auf sich ziehen. Während über Fundraising und Community-Governance ausgegebene Token übliche Praxis im Krypto-Raum sind, fügt die Schnittstelle von Wahlkampffinanzierung, Tokens unbeliebtheit und Persönlichkeiten wie Donald Trump einzigartige rechtliche Komplexität hinzu.

In einem post-FTX-regulatorischen Umfeld könnten sowohl die Securities and Exchange Commission (SEC) als auch die Federal Election Commission (FEC) die Zuständigkeit über solche Token in Betracht ziehen — insbesondere, wenn sie als Mittel für Finanzierung politischer Aktivitäten oder zur Bereicherung prominenter Kandidaten betrachtet werden.

Derzeit wurden keine Vollstreckungsmaßnahmen oder formellen Überprüfungen öffentlich bekannt gegeben, obwohl die Situation fluktuierend bleibt.

Schlussbetrachtungen

Der Übergang des WLFI-Tokens von einem privat erhobenen, illiquiden Vermögenswert zu einem potenziell handelbaren Governance-Token erfolgt in einer Zeit, in der sich Krypto und Politik zunehmend verflechten.

Mit über einer halben Milliarde Dollar, die gesammelt wurden, formeller Unterstützung durch die Trump-Familie und dem erklärten Ziel, das Protokoll der Community-Governance zu öffnen, ist WLFI bereit, einer der meistbeachteten — und zugleich umstrittensten — Token-Starts im Jahr 2025 zu werden.

Die kommenden Wochen werden zeigen, ob WLFI Interesse, Akzeptanz und Nutzen über sein politisches Branding hinaus aufrechterhalten kann — und ob Regulierungsbehörden, Händler und die Krypto-Community es als legitimes Protokoll oder als weiteren spekulativen Brennpunkt behandeln.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.
Verwandte Forschungsartikel