Wallet

XStocks bringt 60 tokenisierte Aktien, darunter Nvidia und Tesla, auf das Ethereum-Netzwerk

XStocks bringt 60 tokenisierte Aktien, darunter Nvidia und Tesla, auf das Ethereum-Netzwerk

XStocks expandierte am Dienstag zu Ethereum und führte rund 60 tokenisierte Aktien von großen Konzernen wie Nvidia, Amazon, Tesla, Meta und Walmart in das Blockchain-Netzwerk ein. Die tokenisierte Aktienplattform, betrieben von der Firma Backed Finance zur Tokenisierung realer Vermögenswerte, wurde zuvor auf den Netzwerken Solana, BNB Chain und Tron lanciert, bevor sie auf Ethereum debütierte.


Was man wissen sollte:

  • XStocks lancierte 60 tokenisierte Aktien auf Ethereum, darunter große Technologieunternehmen wie Nvidia, Tesla, Amazon und Meta
  • Backed Finance betreibt die Plattform und hat Partnerschaften mit Krypto-Börsen Kraken und Bybit, um das Produkt zu hosten
  • Ethereum dominiert die dezentralisierte Finanzen mit insgesamt 90,8 Milliarden Dollar Total Value Locked, was 60% des gesamten Blockchain-TVLs repräsentiert

Plattform-Erweiterungsstrategie

Backed Finance wählte Ethereum wegen seiner breiten Akzeptanz unter den Smart-Contract-Netzwerken. Ein Vertreter von Kraken erklärte die strategische Entscheidung mit den Worten: „Ethereum ist eines der weltweit am weitesten verbreiteten Smart-Contract-Netzwerke — und xStocks wurden entwickelt, um Nutzern dort zu begegnen, wo sie bereits sind.“ Das Unternehmen hat Partnerschaften mit großen Kryptowährungsbörsen wie Kraken und Bybit geschlossen, um seine tokenisierten Eigenkapitalprodukte zu vertreiben.

Ethereum behauptet seine Position als dominierende Blockchain im Bereich der dezentralisierten Finanzen über alle Netzwerke hinweg.

Die Plattform verzeichnete am Montag 90,8 Milliarden Dollar im Total Value Locked und nahm 60% des gesamten TVL über alle Blockchain-Netzwerke ein. Diese Marktführung beeinflusste XStocks' Entscheidung, über die ursprünglichen Startplattformen hinaus zu expandieren.

In den letzten Monaten gab es eine verstärkte Aktivität im Ethereum-basierten, tokenisierten Aktienhandel. Gemini führte den tokenisierten Aktienhandel im Juni 2025 innerhalb des Ethereum-Ökosystems ein. Berichten zufolge untersucht eToro die Einführung ähnlicher tokenisierter Aktienangebote im Ethereum-Netzwerk und weist so auf ein wachsendes institutionelles Interesse an Blockchain-basierter Eigenkapitalprodukten hin.

Verständnis für tokenisierte Vermögenswerte und Marktdynamiken

Die Tokenisierung realer Vermögenswerte schafft digitale Darstellungen traditioneller finanzieller oder physischer Vermögenswerte auf Blockchain-Netzwerken. Der Prozess findet Anwendung in verschiedenen Anlageklassen, darunter Aktien, Rohstoffe und typischerweise illiquide Investitionen wie Immobilien. Diese digitalen Token arbeiten auf Blockchain-Infrastruktur, während sie das Eigentum oder die Exposition gegenüber zugrunde liegenden traditionellen Vermögenswerten darstellen.

Befürworter argumentieren, dass tokenisierte Aktien die Aktienanlage demokratisieren, indem sie regulatorische Barrieren und betriebliche Hürden beseitigen. Die Technologie könnte theoretisch breiteren Zugang zu traditionellen Finanzmärkten durch Kryptowährungsinfrastruktur bieten. Dennoch heben Rechtsexperten erhebliche Bedenken hinsichtlich des Anlegerschutzes und der regulatorischen Compliance hervor.

Tokenisierte Eigenkapitalwerte existieren in einem komplexen rechtlichen Umfeld mit unklaren regulatorischen Rahmenbedingungen. Juristen warnen davor, dass tokenisierte Aktien den Anlegern möglicherweise nicht den gleichen rechtlichen Schutz bieten wie der direkte Aktienbesitz.

Tokeninhaber haben in der Regel keine direkten Ansprüche auf Unternehmensvermögen oder Stimmrechte im Zusammenhang mit traditionellem Eigenkapitalbesitz.

Finanzregulatoren und traditionelle Börsen überprüfen zunehmend den Sektor der tokenisierten Aktien. Die Securities and Exchange Commission und andere Regulierungsbehörden stehen unter Druck, strengere Kontrollen für tokenisierte Eigenkapitalprodukte umzusetzen. Diese regulatorische Unsicherheit schafft anhaltende Herausforderungen für Unternehmen, die im Bereich der tokenisierten Aktien tätig sind.

Trotz regulatorischer Gegenwinde erweitern Fintech- und Kryptowährungsunternehmen weiterhin ihre Angebote an tokenisierten Eigenkapitalwerten. Robinhood startete am 30. Juni eine dedizierte Blockchain-Plattform, um den Handel mit tokenisierten Aktien speziell für europäische Märkte zu ermöglichen. Diese Expansion zeigt das anhaltende Branchenvertrauen in tokenisierte Eigenkapitalprodukte trotz regulatorischer Unsicherheiten.

Marktgröße und Wachstumspotenzial

Aktuelle Marktdaten zeigen, dass der Sektor der tokenisierten Aktien innerhalb des breiteren Ökosystems der tokenisierten Vermögenswerte relativ klein bleibt. Die Analyseplattform RWA.xyz meldet eine Marktkapitalisierung von tokenisierten Aktien in Höhe von derzeit 342 Millionen Dollar. Diese Zahl stellt lediglich 1,2% der gesamten Marktkapitalisierung von 27,9 Milliarden Dollar für tokenisierte reale Vermögenswerte dar.

Der Sektor der tokenisierten alternativen Fonds zeigt ein stärkeres Wachstumsmomentum mit einer jüngsten Expansion. Verwandte tokenisierte alternative Fonds stiegen um 47% auf 1,7 Milliarden Dollar über einen Zeitraum von 30 Tagen, was auf ein breiteres Anlegerinteresse an blockchain-basierten traditionellen Vermögenswerten hinweist.

Abschließende Gedanken

Die Einführung von xStocks auf Ethereum stellt eine kontinuierliche Expansion von tokenisierten Eigenkapitalprodukten dar, trotz regulatorischer Unsicherheiten und rechtlicher Komplexitäten. Die Multichain-Strategie der Plattform und die Partnerschaften mit Börsen positionieren sie für ein potenzielles Wachstum innerhalb des sich entwickelnden Sektors der tokenisierten Vermögenswerte, obwohl der Markt nur einen kleinen Teil der Gesamttokenisierung realer Vermögenswerte auf Blockchain darstellt.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.
Neueste Nachrichten
Alle Nachrichten anzeigen