Wallet

Bitcoin-ETFs verzeichnen zweite Woche in Folge mit 2-Milliarden-Dollar-Fluss, während Trump Krypto-Gesetz unterzeichnet

Bitcoin-ETFs verzeichnen zweite Woche in Folge mit 2-Milliarden-Dollar-Fluss, während Trump Krypto-Gesetz unterzeichnet

US-basierte Bitcoin Exchange-Traded-Funds verzeichneten ihre zweite Woche in Folge mit Zuflüssen von über 2 Milliarden Dollar. Damit endet eine 12-tägige Serie positiver Investitionsflüsse, die mit der Unterzeichnung des ersten großen Kryptowährungsgesetzes der Nation durch Präsident Donald Trump zusammenfällt. Die wöchentliche Leistung von 2,39 Milliarden Dollar kam zustande, als Bitcoin ein neues Allzeithoch von 122.800 Dollar erreichte und das wachsende institutionelle Vertrauen in digitale Vermögenswerte verstärkte.


Was man wissen sollte:

  • Bitcoin-ETFs verzeichneten am Freitag einen täglichen Zufluss von 363,45 Millionen Dollar und verlängerten ihre Serie auf 12 aufeinanderfolgende positive Tage.
  • BlackRocks iShares Bitcoin Trust führte mit einem Zufluss von 496,75 Millionen Dollar am Freitag und steuert auf insgesamt 90 Milliarden Dollar an Vermögenswerten zu.
  • Der Anstieg folgte auf Trumps Unterzeichnung des GENIUS-Gesetzes am 18. Juli und markierte das erste Krypto-Gesetz, das unterzeichnet wurde.

Rekordzuflüsse folgen auf historische Woche

Der Zufluss von 363,45 Millionen Dollar am Freitag stellte den Höhepunkt eines beispiellosen Laufs für Bitcoin-Investments dar. BlackRocks iShares Bitcoin Trust dominierte das Feld und trug 496,75 Millionen Dollar zum Tagesergebnis bei und festigte seine Position als Schwergewicht der Branche.

Die Vermögenswerte des Fonds nähern sich nun der 90-Milliarden-Dollar-Schwelle, ein Meilenstein, der die schnelle institutionelle Übernahme der Kryptowährungsexposition unterstreicht.

WisdomTrees Bitcoin Trust trat als einziger weiterer Fonds mit positiven Zuflüssen am Freitag in Erscheinung. Der ETF zog 3,11 Millionen Dollar an neuen Investitionen an und verzeichnete damit seine erste bedeutende Aktivität, seit er im späten März und April Abzüge erlebte. Diese Rückkehr in den positiven Bereich deutet auf ein erneuertes Investorenvertrauen im breiteren Bitcoin-ETF-Markt hin.

Fünf weitere große Bitcoin-ETFs verzeichneten am Freitag Nettoabflüsse in Höhe von insgesamt 136,42 Millionen Dollar. Der Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund, Grayscale Bitcoin Trust, ARK 21Shares ETF, Bitwise Bitcoin ETF und VanEck Bitcoin ETF erlebten alle Abzüge. Trotz dieser Abflüsse hielt der Gesamtmarkt seine positive Entwicklung bei, was die Stärke der aktuellen institutionellen Nachfrage demonstriert.

Politischer Katalysator löst Optimismus aus

Der Zeitpunkt dieser Rekordzuflüsse fiel mit einer bedeutenden politischen Entwicklung zusammen. Präsident Trump unterzeichnete am 18. Juli das GENIUS-Gesetz und schuf damit die erste bundesstaatliche Gesetzgebung, die sich speziell mit Kryptowährungsmärkten befasst. Dieser regulatorische Meilenstein fand am selben Tag statt, an dem Bitcoin-ETFs ihre erheblichen Zuflüsse verzeichneten, was darauf hindeutet, dass politische Klarheit die institutionelle Teilnahme antreiben könnte.

Die 12-tägige positive Serie repräsentiert eine außergewöhnliche Phase des anhaltenden institutionellen Interesses. Solch verlängerte Phasen von durchgehend positiven Zuflüssen sind in jeder Anlageklasse selten und besonders bemerkenswert für eine relativ neue Anlagekategorie.

Das Muster deutet darauf hin, dass institutionelle Anleger die aktuellen Marktbedingungen als günstigen Einstiegszeitpunkt für Bitcoin-Exposition betrachten.

Marktbeobachter stellen fest, dass sich das aktuelle Zuflussmuster merklich von früheren Kryptowährungsinvestitionszyklen unterscheidet. Anstatt von spekulativen Einzelhandelsaktivitäten getrieben zu werden, scheint institutionelles Geld den aktuellen Anstieg zu treiben. Diese Verschiebung in Richtung institutionelle Teilnahme könnte den Bitcoin-Märkten in Zukunft größere Stabilität und Legitimität verleihen.

Bitcoin erreicht neue Höhen

Die Kursentwicklung von Bitcoin bildete den Hintergrund für den ETF-Anstieg. Die Kryptowährung erreichte in der Woche 122.800 Dollar, was ein neues Allzeithoch darstellte, das die bisherigen Rekorde deutlich übertraf. Die aktuellen Handelsniveaus von etwa 118.000 Dollar bedeuten mehr als 12 % Gewinne im vergangenen Monat, laut CoinGecko-Daten.

Die Preissteigerung trat neben den ETF-Zuflüssen auf und schuf einen verstärkenden Kreislauf positiver Stimmung. Höhere Bitcoin-Preise ziehen typischerweise zusätzliches institutionelles Interesse an, während erhöhte ETF-Beteiligung zu weiteren Preissteigerungen führen kann. Diese Dynamik scheint sich unter den aktuellen Marktbedingungen abzuspielen.

Das Handelsvolumen und die Marktaktivität blieben während des gesamten Zeitraums erhöht. Die Kombination von politischen Entwicklungen, Preissteigerungen und institutionellen Zuflüssen schuf, was Marktteilnehmer als optimales Umfeld für die Übernahme von Kryptowährungen beschreiben.

Marktimplikationen

Das anhaltende Zuflussmuster repräsentiert mehr als typische Marktschwankungen. Zwei aufeinanderfolgende Wochen mit mehr als 2 Milliarden Dollar Zuflüssen deuten auf eine strukturelle Verschiebung in den institutionellen Einstellungen gegenüber Bitcoin-Investitionen hin. Traditionelle Finanzinstitutionen sehen Bitcoin-ETFs zunehmend als legitime Werkzeuge zur Portfolio-Diversifizierung anstatt als spekulative Investitionen.

Die Konzentration der Zuflüsse auf das Angebot von BlackRock spiegelt die Bedeutung etablierter Finanzmarken bei der Einführung von Kryptowährungen wider. Investoren scheinen sich zu vertrauten institutionellen Namen zu neigen, wenn sie in den Bitcoin-Markt eintreten, was die allgemeine Akzeptanz möglicherweise beschleunigt.

Abschließende Gedanken

Die zweite Woche in Folge mit 2 Milliarden Dollar für Bitcoin-ETFs, angetrieben durch Trumps Unterzeichnung des GENIUS-Gesetzes und den Anstieg von Bitcoin auf 122.800 Dollar, deutet auf einen möglichen Wendepunkt für die institutionelle Kryptoübernahme hin. Da der Fonds von BlackRock sich 90 Milliarden Dollar an Vermögenswerten nähert und 12 Tage in Folge positive Zuflüsse aufweist, zeigt der Markt ein beispielloses institutionelles Vertrauen in die digitale Vermögensexposition.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.