Nachrichten
BlackRock Bitcoin ETF verzeichnet $1,31 Milliarden wöchentlichen Zufluss, während das Handelsvolumen um 22% steigt

BlackRock Bitcoin ETF verzeichnet $1,31 Milliarden wöchentlichen Zufluss, während das Handelsvolumen um 22% steigt

BlackRock Bitcoin ETF verzeichnet $1,31 Milliarden wöchentlichen Zufluss, während das Handelsvolumen um 22% steigt

BlackRocks Spot Bitcoin Exchange-Traded Fund verzeichnete seine stärkste wöchentliche Performance seit über einem Monat mit einem Nettozufluss von $1,31 Milliarden, während das Handelsvolumen um 22,2% anstieg, da institutionelle Investoren ihr Interesse an Kryptowährungsexposition erneuerten.


Was man wissen sollte:

  • IBIT ETF stieg letzte Woche um 3,49% und durchbrach einen vierwöchigen Rückgang der Handelsaktivität mit 210,02 Millionen gehandelten Aktien
  • Der Fonds zog allein im Juni $3,74 Milliarden an, was alle Spot-Bitcoin-ETFs bei den Nettoinvestitionen anführte
  • Die technische Analyse zeigt ein bullisches Flaggenmuster, das möglicherweise weitere Gewinne vom Tiefstand im April bei $42.980 signalisiert

Volumenerholung signalisiert Rückkehr des Marktvertrauens

Der iShares Bitcoin Trust, der unter dem Ticker IBIT an der Nasdaq gehandelt wird, verzeichnete in der Woche bis zum 27. Juni einen Handel von 210,02 Millionen Aktien. Dies markierte den ersten wöchentlichen Anstieg des Handelsvolumens seit Mitte Mai, wie TradingView-Daten zeigen. In der Vorwoche wurden 171,74 Millionen Aktien gehandelt.

Die Handelsaktivität war vier Wochen in Folge zurückgegangen, bevor der Anstieg in der vergangenen Woche kam. Marktexperten sehen den Volumenanstieg als Zeichen dafür, dass institutionelle Investoren wieder Vertrauen in Bitcoin-gekoppelte Investmentprodukte gewinnen. Der wöchentliche Anstieg von 3,49% begleitete den Handelsaufschwung.

Institutionelles Geld fließt zurück in Bitcoin-ETFs

Die Nettozuflüsse erreichten letzte Woche $1,31 Milliarden, was einen Anstieg gegenüber den $1,23 Milliarden der Vorwoche darstellt, laut Daten zu Fondsflüssen. Die stetige Beschleunigung der Investorenbeiträge hat IBIT zum dominanten Akteur unter den Spot-Bitcoin-ETFs gemacht. Die gesamten Zuflüsse im Juni von $3,74 Milliarden, die von SoSoValue verfolgt werden, zeigen eine anhaltende institutionelle Nachfrage.

Der breitere US-Spot-Bitcoin-ETF-Bereich spiegelt eine ähnliche Dynamik wider. Alle 11 zugelassenen Spot-Bitcoin-ETFs haben in diesem Monat zusammen über $4 Milliarden an Nettozuflüssen angezogen. Dies markiert den dritten aufeinanderfolgenden Monat positiver Zuflüsse für institutionelle Bitcoin-Investmentvehikel.

Marktteilnehmer verweisen auf mehrere Faktoren, die das erneute Interesse antreiben. Die regulatorische Klarheit hat sich verbessert, nachdem die Securities and Exchange Commission in diesem Jahr Spot-Bitcoin-ETFs zugelassen hat. Die unternehmerische Akzeptanz wächst weiter, da mehr Unternehmen Bitcoin zu ihren Treasury-Beständen hinzufügen.

Technische Muster deuten auf potenziellen Ausbruch hin

Die Chartanalyse zeigt, dass das wöchentliche Kursverhalten von IBIT ein bullisches Flaggenmuster bildet, eine technische Formation, die typischerweise die Fortsetzung eines Aufwärtstrends signalisiert. Das Muster spiegelt das Kursverhalten von Bitcoin selbst wider, was darauf hindeutet, dass die Korrelation zwischen dem zugrunde liegenden Vermögenswert und dem ETF stark bleibt.

Technische Analysten merken an, dass ein bestätigter Ausbruch aus diesem Muster die Kurse erheblich über das Tief von Anfang April bei $42.980 treiben könnte. Die Flaggenformation muss durch anhaltendes Volumen und Kursbewegungen über wichtigen Widerstandsniveaus validiert werden.

Momentum-Indikatoren stützen die bullische These. Die Kombination aus steigendem Volumen und zunehmenden Zuflüssen schafft günstige Bedingungen für eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung, vorausgesetzt, das breitere Marktsentiment bleibt unterstützend.

Der Ausblick hängt von Marktdynamiken ab

Die Performance von IBIT wird in den kommenden Wochen wahrscheinlich von mehreren Schlüsselfaktoren abhängen. Makroökonomische Bedingungen, einschließlich der Entscheidungen der Federal Reserve und Inflationsdaten, könnten die Risikobereitschaft der Investoren für Kryptowährungsexposition beeinflussen.

Das Kursverhalten von Bitcoin bleibt der Hauptantrieb der ETF-Performance. Die Korrelation zwischen IBIT und den Bitcoin-Spot-Preisen ist seit dem Start des Fonds konstant hoch geblieben. Jede signifikante Bewegung in der zugrunde liegenden Kryptowährung wird sich direkt auf die ETF-Bewertungen auswirken.

Schlussgedanken

Der IBIT-ETF von BlackRock zeigte erneute Stärke mit $1,31 Milliarden wöchentlichen Zuflüssen und einem Anstieg des Handelsvolumens um 22%, was einen monatlichen Rückgang durchbrach. Die technischen Indikatoren des Fonds und die anhaltende institutionelle Nachfrage deuten auf weiteres Potenzial für Gewinne hin und positionieren IBIT als führendes Vehikel für Bitcoin-Exposition unter institutionellen Investoren.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.
Verwandte Forschungsartikel