Wallet

Bitcoin könnte mit einem Kapitalzufluss von nur 1 Billion US-Dollar 1 Million Dollar erreichen, sagen Analysten

vor 7 Stunden
Bitcoin könnte mit einem Kapitalzufluss von nur 1 Billion US-Dollar 1 Million Dollar erreichen, sagen Analysten

Kryptowährungsanalysten glauben zunehmend, dass Bitcoin 1 Million Dollar pro Coin erreichen könnte, getrieben durch die zunehmende globale Geldmengen- ausweitung und institutionelle Kapitalflüsse, die nur eine Investition von 1 Billion US-Dollar benötigen, um diesen Meilenstein zu erreichen.


Was Sie wissen sollten:

  • Analysten sagen, dass eine Kapitalbewegung von 1 Billion US-Dollar Bitcoin auf 1 Million US-Dollar treiben könnte, unter Berufung auf die globale Geldmengenausweitung, die sich von 100 Billionen auf 200 Billionen bis 2035 verdoppeln soll
  • Bitcoin-Inhaber seit Juli 2024 haben laut der Bitcoin-Plattform River eine Leistung erreicht, die die monetäre Entwertung um das Zehnfache übertrifft
  • Die globale M2-Geldmenge pro Bitcoin hat ein 12-Jahres-Hoch von etwa 5,7 Millionen US-Dollar pro im Umlauf befindlichem Coin erreicht

Monetäre Expansion beflügelt bullishe Prognosen

Die Projektion ergibt sich aus makroökonomischen Bedingungen, die die feste Angebotsstruktur von Bitcoin begünstigen. Globale Zentralbanken setzen weiterhin auf lockere Fiskalpolitik, während Regierungen große Defizitfinanzierungen beibehalten, was Bedenken hinsichtlich der monetären Entwertung aufkommen lässt.

Fred Krueger, ein Investor und Bitcoin-Befürworter, betonte die mathematische Beziehung zwischen Geldmengenausweitung und dem Potenzial von Bitcoin. „Es wird 1 Billion USD benötigen, die in Bitcoin fließen, um 1 Million zu erreichen“, schrieb Krueger. „Die Geldmenge allein geht von 100 Billionen auf 200 Billionen bis 2035. Es gibt keine Chance, dass wir dort nicht hinkommen.“

Die Bewertung spiegelt eine breitere Besorgnis über die Währungsverdünnung wider, da die Geldmenge im vergangenen Jahr beispiellose Raten erreicht hat. Diese Expansion verstärkt Argumente, die Bitcoin als Absicherung gegen die Schwächung von Fiat-Währungen positionieren.

Angebotsknappheit schafft Preishohebel

Die feste Angebotsobergrenze von Bitcoin von 21 Millionen Coins verstärkt den Einfluss von Kapitalzuflüssen. Da deutlich weniger Coins im aktiven Umlauf sind, reagiert die Kryptowährung zunehmend empfindlich auf institutionelle oder staatliche Investitionen.

DeFi-Investor Christiaan hob das aktuelle Liquiditätsumfeld hervor. „Die globale Liquidität im Verhältnis zum Bitcoin-Angebot hat ein 12-Jahres-Hoch erreicht, mit rund 5,7 Millionen US-Dollar in globalem M2-Angebot pro im Umlauf befindlichem Bitcoin“, stellte er fest.

Dieses Liquiditäts-zu-Knappheits-Verhältnis demonstriert, wie relativ kleine Kapitalbewegungen dramatische Preissteigerungen erzeugen könnten. Die mathematische Beziehung zwischen der expandierenden Geldmenge und dem unveränderlichen Angebot von Bitcoin schafft einen Hebel, der laut Analysten extreme Bewertungen möglich macht.

Die Analyse von River zeigt, dass Halter, die Bitcoin seit Juli 2024 erworben haben, Renditen erzielt haben, die die monetäre Entwertung um das Zehnfache übertreffen, was die Rolle der Kryptowährung als Inflationsabsicherung verstärkt.

Marktbedingungen begünstigen Preisanstieg

Das Zusammenwirken von wachsender globaler Verschuldung, systemischen Liquiditätsspritzen und dem festen Angebot von Bitcoin schafft Bedingungen, die Analysten als günstig für signifikante Preissteigerungen beschreiben. Steigende globale Schuldenniveaus und kontinuierliche monetäre Expansion liefern den makroökonomischen Hintergrund für höhere Bewertungen.

Einige Analysten zielten zunächst auf 500.000 US-Dollar pro Bitcoin vor 2030 ab, aber wachsende Zahlen prognostizieren mittlerweile, dass die Kryptowährung dieses Niveau überschreiten und 1 Million erreichen könnte.

Der Zeitrahmen für solche Gewinne hängt von der Geschwindigkeit der institutionellen Adoption und Zuweisungen von Staatsfonds ab.

Die Analyse legt nahe, dass die Positionierung von Bitcoin als "digitales Gold" überzeugender wird, da traditionelle Währungssysteme unter dem Druck von Schuldenakkumulation und Bedenken hinsichtlich der Währungsentwertung stehen.

Abschließende Gedanken

Analysten argumentieren, dass der Weg von Bitcoin zu 1 Million Dollar nur 1 Billion Dollar an Kapitalbewegung erfordert, vor dem Hintergrund einer Verdopplung der globalen Geldmenge auf 200 Billionen Dollar bis 2035. Die feste Angebotsgrenze der Kryptowährung schafft einen mathematischen Hebel, der solche Bewertungen bei sich weltweit beschleunigender monetärer Expansion zunehmend plausibel erscheinen lässt.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.