Nachrichten
Bitcoin zieht in Rekordrate von Börsen zurück, da sich optimistische Stimmung aufbaut.

Bitcoin zieht in Rekordrate von Börsen zurück, da sich optimistische Stimmung aufbaut.

vor 7 Stunden
Bitcoin zieht in Rekordrate von Börsen zurück, da  sich optimistische Stimmung aufbaut.

Bitcoin-Börsenreserven sind auf 2,43 Millionen Münzen gesunken, während On-Chain-Metriken darauf hindeuten, dass die Kryptowährung trotz eines Handelswerts von über $85.000 noch unterbewertet ist, laut Analysebericht, der am Mittwoch im CryptoQuant Quicktake veröffentlicht wurde. Krypto-Analyst BorisVest identifizierte mehrere Indikatoren, die auf eine anhaltend optimistische Stimmung für das weltweit führende digitale Asset hinweisen.


Was zu Wissen ist:

  • Bitcoin-Börsenreserven sind von 3,40 Millionen während des Bull Runs 2021 auf aktuell 2,43 Millionen gesunken.
  • Der Bitcoin-Stablecoin-Versorgungsgrad (SSR) liegt bei 14,3, weit unter den Werten von 2021, die bei etwa 34 lagen.
  • Analysten vermuten, dass diese Metriken darauf hindeuten, dass Bitcoin bei seinem aktuellen Preis von $85.550 möglicherweise immer noch unterbewertet ist.

btc price chart.png

Der starke Rückgang der Börsenreserven repräsentiert einen bedeutenden Wandel im Anlegerverhalten, der seit sieben Jahren nicht mehr beobachtet wurde. Diese Metrik verfolgt die Menge an Bitcoin, die auf zentralisierten Börsen gehalten und für den sofortigen Handel verfügbar ist.

Wenn die Reserven abnehmen, signalisiert dies typischerweise weniger verfügbare Münzen zum Verkauf, da Investoren ihre Vermögenswerte in langfristige Speicherlösungen verlagern.

"Die Daten zu den Bitcoin-Börsenreserven zeigen, dass Bitcoin nach sieben Jahren von den Börsen abgezogen wird", bemerkte BorisVest in der Analyse. "Die Tatsache, dass Bitcoin nicht ohne weiteres zum Verkauf verfügbar ist, deutet darauf hin, dass es langfristig gehalten wird. Ein Rückgang des Bitcoin-Angebots unterstützt einen potenziellen Preisanstieg."

Dieses Abzugsverhalten deutet typischerweise auf wachsendes Vertrauen der Anleger hin und könnte auf eine Unterbewertung hinweisen, sagen Experten. Während sich das Angebot an den Börsen verknappt und die Nachfrage potenziell zunimmt, folgt oft ein Aufwärtsdruck auf den Preis – eine fundamentale Marktdynamik, die trotz ihrer hohen Volatilität auf Kryptowährungen angewendet wird.

Stablecoin-Quote und Marktstimmungsindikatoren

Das Bitcoin Stablecoin Supply Ratio (SSR), eine weitere wichtige Metrik, die im Bericht hervorgehoben wird, liegt derzeit bei 14,3. Diese Zahl repräsentiert das Verhältnis zwischen Bitcoins Marktkapitalisierung und der Marktkapitalisierung aller Stablecoins und bietet Einblick in die potenzielle Kaufkraft innerhalb des Ökosystems.

BorisVests Analyse legt nahe, dass dieses Verhältnis darauf hinweist, dass erhebliche Kaufkraft verfügbar bleibt, sollte Bitcoin weitere Preisrückgänge erleben.

Die Metrik hat noch nicht ihre Niveaus des Bullenmarkts von 2021 erreicht, die bei etwa 34 lagen, was Analysten als Zeichen interpretieren, dass Bitcoin bei den aktuellen Marktpreisen unterbewertet bleibt.

Das SSR-Metrik steigt, wenn der Bitcoin-Preis steigt, was eine verringerte Kaufkraft im Vergleich zur Marktkapitalisierung der Kryptowährung widerspiegelt. Diese Beziehung hilft Analysten, potenzielle Überbewertungsszenarien zu identifizieren. Aktuelle Ablesungen deuten darauf hin, dass der Markt erhebliches Wachstumspotenzial hat, bevor er zuvor beobachtete Höchstwerte erreicht.

In einer separaten, aber verwandten Entwicklung identifizierte Analyst Titan of Crypto eine "versteckte bärische Divergenz", die sich in der USDT-Dominanz in wöchentlichen Zeitrahmen bildet. Dieses technische Muster signalisiert typischerweise, dass Anleger Kapital von Stablecoins zurück in Kryptowährungen und andere risikoreiche Vermögenswerte bewegen.

Solche Bewegungen gehen oft breiteren Marktverschiebungen hin zu einer Risikobereitschaft voraus, die in den kommenden Wochen potenziell Bitcoin und alternativen Kryptowährungen zugutekommen könnte. Das Muster deutet auf steigendes Marktvertrauen trotz der jüngsten Volatilität hin.

In der Zwischenzeit hat der wöchentliche Relative Stärke-Index (RSI) von Bitcoin seine verlängerte Abwärtstrendlinie überschritten, eine technische Entwicklung, die einige Marktbeobachter als potenziellen Vorläufer einer Preiserholung interpretieren. Einige Analysten haben diesen Durchbruch zitiert und dabei potenzielle Kursziele über $100.000 in den kommenden Monaten prognostiziert.

Daten zu den Nettozuflüssen an Börsen unterstützen weiter die Möglichkeit, dass sich eine Bitcoin-Rallye schneller materialisieren könnte als weithin erwartet. Zum Redaktionszeitpunkt wird Bitcoin bei $83.506 gehandelt, was einem leichten Rückgang von 0,9 % gegenüber dem vorangegangenen 24-Stunden-Zeitraum entspricht.

Abschließende Gedanken

Die Konvergenz von sinkenden Börsenreserven, günstigen Stablecoin-Verhältnissen, und sich verbessernden technischen Indikatoren stellt ein überzeugendes Argument für das potenzielle Unterbewertungsniveau von Bitcoin dar. Auch wenn die Preisvolatilität in den Kryptowährungsmärkten konstant bleibt, deuten die On-Chain-Metriken darauf hin, dass die zugrunde liegenden Fundamentaldaten in naher Zukunft höhere Bewertungen unterstützen könnten, da Investoren weiterhin Bitcoin von den Börsen abziehen und Raten, die seit sieben Jahren nicht mehr gesehen wurden.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.
Neueste Nachrichten
Alle Nachrichten anzeigen