Blockchain-Analysefirma Arkham Intelligence, mit Einblicken des On-Chain-Ermittlers ZachXBT, hat den $1,46 Milliarden Hack von Bybit der nordkoreanischen Lazarus-Gruppe zugeschrieben. Arkham, das zuvor ein Kopfgeld von 50.000 ARKM-Token für die Identifizierung der Täter des massiven Hacks ausgesetzt hatte, erhielt später von ZachXBT das, was es als "definitiven Beweis" bezeichnete.
Seine Analyse detaillierte die wochenlangen Transaktionen und Wallet-Aktivitäten im Vorfeld des Vorfalls und zeigte eine anspruchsvolle und gezielte Operation.
Der Vorfall wurde als größter Kryptowährungsdiebstahl in der Geschichte bezeichnet und übertraf laut Tom Robinson von der Blockchain-Analysefirma Elliptic den $611 Millionen Poly-Network-Einbruch von 2021.
Der Blockchain-Datenexperte Nansen enthüllte, dass der Einbruch eine anfängliche Abhebung von fast $1,5 Milliarden in eine Haupt-Wallet umfasste, die dann über mehr als 40 andere Wallets verteilt wurde. Die Cyberkriminellen führten Konversionen von stETH, cmETH und mETH zu ETH durch und verteilten im Nachgang $27 Millionen Überreste schrittweise auf über zehn zusätzliche Wallets.
Diese Operation nutzte das "Blind Signing" aus, ein Mechanismus, bei dem Smart-Contract-Transaktionen ohne umfassendes Inhaltsbewusstsein genehmigt werden. Ido Ben Natan, CEO des Blockchain-Sicherheitsunternehmens Blockaid, betonte die zunehmende Verbreitung dieses Angriffsvektors.
Er hob Schwachstellen in den aktuellen Signaturprozessen hervor und sagte: "Selbst bei optimalem Schlüsselmanagement bleibt ein Großteil des Signaturprozesses an Softwareinteraktionen mit dezentralen Apps delegiert, was eine ausnutzbare Schwachstelle schafft."
Bybits CEO, Ben Zhou, bestätigte in sozialen Medien, dass der Einbruch den unbefugten Zugriff auf eine bestimmte Ethereum Cold Wallet beinhaltete, wobei alle ETH an eine unbekannte Adresse transferiert wurden. Zhou verringerte Bedenken hinsichtlich der finanziellen Stabilität der Plattform und behauptete, dass die Börse trotz der Verluste solvent bleibt.
Oliver Knight trug zur Berichterstattung über diese sich entwickelnde Geschichte bei. Für weitere Einblicke lesen Sie über die breiteren Auswirkungen: [Bitcoin-, Ether-Kurse stürzen ab, nachdem die Nachricht vom Bybit-Hack bekannt wurde].
Disclaimer: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen nur zu Bildungszwecken und sollten nicht als finanzielle oder rechtliche Beratung angesehen werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn es um Kryptowährungsanlagen geht.