App Store
Wallet

Credence startet universelles Blockchain-System zur digitalen Kompetenzverifizierung

vor 1 Stunde
Credence startet universelles Blockchain-System zur digitalen Kompetenzverifizierung

Ein neues blockchainbasiertes Zertifikatsverifizierungssystem hat den digitalen Markt für Anmeldeinformationen betreten und bietet Organisationen und Einzelpersonen eine dezentrale Methode zur Ausgabe, Verwaltung und Authentifizierung professioneller Zertifikate. Credence, aufgebaut auf dem Yellow SDK und beschrieben als ein universelles, privates und erneuerbares Kompetenznachweissystem, adressiert anhaltende Herausforderungen in der Verifizierung digitaler Zertifikate durch Distributed Ledger-Technologie und unveränderliche Datenspeicherung.


Was zu Wissen ist:

  • Die Plattform ermöglicht die Ausstellung, Verwaltung und Verifizierung von Zertifikaten durch Blockchain-Technologie, mit Funktionen zur Vermietung, Erneuerung und Aufhebung von Anmeldeinformationen
  • Die Verifizierung erfolgt durch drei Methoden: Token-ID (einzigartige NFT-Kennung), IPFS-CID (Content Identifier Hash) oder Wallet-Adresse, wobei alle Zertifikate gegen Blockchain-Aufzeichnungen validiert werden
  • Plattform-Features umfassen verschlüsselte IPFS-Speicherung über Lighthouse, Unterstützung für temporäre Anmeldeinformationen mit Erneuerungsoptionen und Soulbound-NFTs, die nicht übertragbar sind und mit spezifischen Benutzer-Wallets verbunden bleiben

Die Web3-Zertifikatsplattform operiert als umfassendes Managementsystem für Anmeldeinformationen. Aussteller können sich als verifizierte Einheiten registrieren und beginnen, blockchainbasierte Zertifikate an Empfänger zu verteilen. Das System unterstützt sowohl die individuelle Zertifikatsverifizierung als auch die Massenverifizierung über Wallet-Adressabfragen, wodurch Benutzer alle Anmeldeinformationen einsehen können, die mit einem bestimmten Blockchain-Wallet verknüpft sind.

Die Authentizität der Zertifikate beruht auf mehreren Sicherheitsschichten. Alle Zertifikatsdaten unterliegen einer Blockchain-Verifizierung, um die Legitimität zu bestätigen. Die Plattform speichert Zertifikatsinformationen unveränderlich auf dem InterPlanetary File System, was jegliche Änderungen an Anmeldeinformationen nach der Ausstellung verhindert.

Der Verifizierungsprozess wird innerhalb von Sekunden abgeschlossen. Benutzer wählen aus drei Verifizierungsmethoden—Token-ID, IPFS Content Identifier oder Wallet-Adresse—und geben den entsprechenden Wert ein. Das System fragt die Blockchain ab und zeigt Zertifikatsdetails an, wenn das Anmeldeinformationen existiert und einen gültigen Status aufrechterhält.

Zertifikate können ihren Status widerrufen bekommen, wenn Aussteller Anmeldeinformationen ungültig machen. Organisationen können Zertifikate aufgrund von Richtlinienverstößen, Ausstellung Fehler oder anderen institutionellen Anforderungen widerrufen. Die Widerrufsunterstützung der Plattform stellt sicher, dass Aussteller während des gesamten Lebenszyklus des Zertifikats die Kontrolle über die Gültigkeit ihrer Anmeldeinformationen behalten.

Das System berücksichtigt temporäre Zertifizierungsbedürfnisse durch Vermietungs- und Ablaufmerkmale. Diese Funktionalität unterstützt Anmeldeinformationen, die eine regelmäßige Erneuerung oder zeitlich begrenzte Gültigkeitszeiträume erfordern. Zertifikatsinhaber können die Gültigkeitsdauer der Anmeldeinformationen durch den in die Plattformarchitektur integrierten Erneuerungsmechanismus verlängern.

Credence richtet sich an zwei Hauptbenutzergruppen: Zertifikataussteller und Softwareentwickler. Registrierte Aussteller erhalten Zugang zu blockchainbasierten Zertifikatsverteilungstools. Entwickler können die RESTful-API der Plattform in bestehende Systeme integrieren, um Zertifikate programmgesteuert auszustellen und zu verwalten, ohne direkt mit der Plattform interagieren zu müssen.

Die technische Infrastruktur der Plattform kombiniert On-Chain-Verifizierung mit verschlüsselten Speicherlösungen. Zertifikatsdaten werden vor der Speicherung auf IPFS durch Lighthouse-Integration verschlüsselt. Soulbound NFT-Technologie stellt sicher, dass Zertifikate dauerhaft mit Empfänger-Wallets verbunden bleiben, um unautorisierte Übertragungen oder Aktivitäten auf dem Anmeldeinformationsmarkt zu verhindern.

Plattform etabliert neuen Standard für die Verifizierung digitaler Anmeldeinformationen

Credence's blockchainbasierter Ansatz adressiert langjährige Probleme in der digitalen Kompetenzverifizierung, indem es manipulationssichere, sofort verifizierbare Anmeldeinformationen bietet. Die Kombination der Plattform aus dezentraler Speicherung, mehreren Verifizierungsmethoden und Kontrollmechanismen für Aussteller positioniert sie als umfassende Lösung für Organisationen, die zuverlässige digitale Zertifizierungssysteme benötigen. Die Unterstützung des Systems sowohl für permanente als auch temporäre Anmeldeinformationen mit integrierten Erneuerungsfähigkeiten erweitert die potenziellen Anwendungsbereiche auf Bildungseinrichtungen, Berufsorganisationen und Unternehmensschulungsprogramme.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.
Neueste Nachrichten
Alle Nachrichten anzeigen
Credence startet universelles Blockchain-System zur digitalen Kompetenzverifizierung | Yellow.com