Wallet

Die Zukunft ist compliant. Wie Regulation D Krypto beim Wachsen unterstützen wird

Die Zukunft ist compliant. Wie Regulation D Krypto beim Wachsen unterstützen wird

Ich bin schon lange genug in der Krypto-Welt, um mich zu erinnern, dass allein das Wort "Regulierung" wie ein Verrat empfunden wurde. Wir waren stolz darauf, außerhalb des Systems zu stehen. Ohne Bank. Frei. Unaufhaltsam.

Dieser rebellische Geist entfachte eine Welle der Innovation. Wir waren nicht da, um um Erlaubnis zu fragen; wir wollten Systeme bauen, die sie nicht brauchten. Diese Innovation brachte uns vertrauensloses Geld, unaufhaltsamen Code und Wege, Wert ohne Mittelsmänner auszutauschen und programmierbare, vertrauenslose Ausführung zu ermöglichen. Mit der Zeit haben wir jedoch auch gesehen, was passiert, wenn Systeme ohne Struktur zu schnell wachsen. Ohne Leitplanken geht alles kaputt. Und in letzter Zeit haben wir die Konsequenzen erlebt.

Wir haben Betrug beobachtet. Wir haben gesehen, wie Börsen über Nacht zusammenbrachen. Ganze Ökosysteme entfalteten sich und ließen Privatanleger mit nichts zurück. Wir haben Klagen, regulative Durchgreifen und Durchführungsmaßnahmen gesehen, die hätten vermieden werden können. All dies hat eine Sache offenbart: Vertrauen kann nicht vorausgesetzt werden. Es muss aufgebaut, verdient und durch reale Systeme verstärkt werden.

Deshalb möchte ich etwas besprechen, das Sie vielleicht nicht in den sozialen Medien sehen - Regulation D.

Sie werden keine Influencer hören, die es hypen. Es ist nicht auffällig. Aber es könnte eines der wichtigsten rechtlichen Werkzeuge für das nächste Kapitel von Krypto sein.

Was ist Regulation D?

Regulation D ist eine Regel der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission, die es Unternehmen ermöglicht, Kapital von akkreditierten Investoren zu beschaffen, ohne ihr Angebot bei der SEC registrieren zu müssen. Es ist eine rechtliche Ausnahme, die das Fundraising schneller und einfacher machen soll, während sie Investoren schützt.

In der traditionellen Finanzwelt wird es weitgehend von Startups in der Frühphase genutzt. In Krypto wird es selten genutzt. Warum? Weil es Disziplin erfordert. Es bedeutet, Investoren zu überprüfen, Papierkram zu erledigen, mit Anwälten zu arbeiten und sich der behördlichen Aufsicht zu unterwerfen.

Es ist alles, was die Kultur des "schnell bewegen und Dinge kaputt machen" zu vermeiden versucht. Das könnte der Grund sein, warum wir es jetzt mehr denn je brauchen.

Warum es wichtig ist

Compliance wird in einem Bereich, in dem Glaubwürdigkeit schwer zu finden ist, zu einem ernsthaften Vorteil. Die Entscheidung, Regulation D zu folgen, geht nicht darum, Innovation einzuschränken. Es geht darum, Ernsthaftigkeit zu filtern. Es hilft, die Teams zu trennen, die langfristig bauen, von denen, die nur einen schnellen Abschluss suchen.

Wir bei Yellow haben uns im Rahmen unseres US-Token-Verkaufs für ein Regulation D-Angebot entschieden. Das bedeutete, mit regulierten Verwahrern zu arbeiten, jeden Investor zu verifizieren und genau so zu melden, wie es das Gesetz verlangt. Nicht, weil uns jemand dazu zwang, sondern weil wir glauben, dass Vertrauen effektiver skaliert als Hype.

Die Kryptoindustrie hat die Chance, zu etwas Stabilerem und Dauerhaftem zu wachsen. Das beginnt mit verantwortungsbewussten Entscheidungen.

Regulierung als Hebel

Wenn wir wollen, dass Krypto über Spekulationen hinausgeht und sich in die reale Wirtschaft integriert, müssen wir die Welt zu ihren Bedingungen treffen. Das bedeutet, sich rechtlich, finanziell und strukturell an bestehende Systeme anzupassen.

Regulation D ist nicht perfekt. Aber es schafft eine Brücke zwischen unseren Werten und der breiteren Finanzlandschaft. Und da die Vereinigten Staaten weiterhin die Entwicklung der Krypto-Regulierung weltweit prägen, ist die Teilnahme an ihren Rahmenwerken nicht nur klug, sondern notwendig.

Wir können die Regeln nicht ewig ignorieren. Es ist besser, sich jetzt zu engagieren, solange wir noch ein Mitspracherecht bei ihrer Gestaltung haben. Wenn Krypto das Rückgrat eines offeneren, globalen Finanzsystems werden soll, muss es mit Sinn und Zweck weiterentwickelt werden, und Regulation D ist ein kleiner, aber entscheidender Schritt in diese Richtung.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.