Ethereum zog sich am Dienstag von nahezu Rekordhöhen zurück und fiel um 5,7 % auf $4.280, nachdem es letzte Woche $4.776 berührt hatte—nur $102 unter seinem Allzeithoch von 2021, das bei $4.878 lag. Der Rückgang spiegelt eine breitere Schwäche auf den Kryptowährungsmärkten wider, da Analysten auf eine verstärkte Derivate-Handelsaktivität hinweisen, die auf mögliche bevorstehende Volatilität hindeuten könnte.
Was man wissen sollte:
- Ethereum fiel um fast $500 von den jüngsten Höchstständen aufgrund eines verstärkten Einzelhandelsengagements auf den Futures-Märkten
- Derivate-Indikatoren zeigen Warnsignale, die sich mit Mustern ähneln, die vor früheren Marktkorrekturen auftraten
- Die Finanzierungsraten bleiben nahe null, was darauf hindeutet, dass der jüngste Anstieg eher durch Käufe am Spotmarkt als durch übermäßigen Hebel getrieben wurde
Die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung hat erhebliches Interesse von Einzelhändlern geweckt, da die Preise über $4.500 steigen. Der Analyst CryptoOnchain von CryptoQuant berichtete, dass die Frequenz des Ethereum-Futures-Handels die Zonen "Viele Einzelhändler" und "Zu viele Einzelhändler" erreichte—Schwellen, die historisch im späteren Stadium von Hausse-Märkten auftauchen.
"Die Einzelhandelsbeteiligung ist stark gestiegen, als die ETH-Preise über $4.500 kletterten", schrieb CryptoOnchain in einer kürzlich durchgeführten Analyse. Solche Bedingungen bringen typischerweise erhöhte Volatilität und plötzliche Kursumkehrungen mit sich.
Die Futures-Volume-Bubble-Map des Analysten zeigt derzeit Cluster großer roter Darstellungen nahe den jüngsten Kursgipfeln. Diese Muster gingen häufig sowohl scharfen Ausbrüchen als auch raschen Korrekturen voraus, wenn übermäßiger Hebel abgebaut wird, wie die Daten zeigen.
Der offene Zins bei Binance-Futures erreichte fast $12 Milliarden, bevor er sich auf etwa $10,3 Milliarden zurückzog. Während der Wert historisch betrachtet hoch bleibt, deutet der jüngste Rückgang darauf hin, dass einige Händler begonnen haben, ihre Positionen zu reduzieren.
Marktstruktur zeigt gemischte Signale
CryptoOnchain bemerkte, dass das Käufer/Verkäufer-Verhältnis von Binance unter 1,0 geblieben ist, was darauf hindeutet, dass Verkaufsdruck die jüngsten Handelssitzungen dominiert hat. "Extreme Expansion des offenen Zinses nahe den Kursrekorden kann entweder weiteren Aufwärtspotenzial bieten oder Squeezes auslösen, wenn sich der Markt dreht", erklärte er.
Nicht alle Marktbeobachter teilen jedoch das gleiche Maß an Besorgnis über unmittelbare Abwärtsrisiken.
Der CryptoQuant-Korrespondent Woominkyu wies darauf hin, dass die Finanzierungsraten für Ethereum-Perpetual-Futures um null bleiben.
Dies steht im scharfen Gegensatz zu früheren Bullenläufen in den Jahren 2020-2021 und Anfang 2024, als die Finanzierungsraten über 0,05-0,10 stiegen, was überhitzte Longpositionen signalisierte.
"ETH stieg gerade über $4.2K, aber die Finanzierung bleibt flach", bemerkte Woominkyu. Der Analyst schlug vor, dass dies zeigt, dass die Rallye hauptsächlich durch Spotkäufe und nicht durch Hebelwirkung getrieben wurde.
Verständnis der Dynamik von Kryptowährungsmärkten
Futures-Märkte ermöglichen es Händlern, auf Kursbewegungen mithilfe von geliehenem Kapital zu spekulieren, wodurch sowohl potenzielle Gewinne als auch Verluste vervielfacht werden. Der offene Zins misst den Gesamtwert ausstehender Derivatekontrakte und nimmt oft während Phasen hoher Spekulation zu.
Finanzierungsraten repräsentieren die Kosten für das Halten von Perpetual-Futures-Positionen. Positive Raten bedeuten, dass Long-Positionen Shorts bezahlen, während negative Raten das Gegenteil anzeigen. Erhöhte Finanzierungsraten deuten typischerweise auf übermäßigen Optimismus hin, der zu Marktkorrekturen führen kann.
Taker-Kauf/Verkaufs-Verhältnisse messen, ob aggressive Käufer oder Verkäufer die Marktaktivität dominieren. Verhältnisse unter 1,0 deuten darauf hin, dass der Verkaufsdruck das Kaufinteresse überwiegt.
Spotmärkte bieten Stabilitätspuffer
Laut Woominkyus Analyse erscheint die aktuelle Marktstruktur gesünder als frühere Rallyes, da sie das Risiko erzwungener Liquidationen reduziert. Wenn Händler übermäßig Hebel einsetzen, können plötzliche Kursbewegungen automatische Positionsschließungen auslösen und zu Kaskadeneffekten führen.
Der Analyst identifizierte einen Anstieg der Finanzierungsraten über 0,05 als den Schlüsselschwellenwert, um mögliche kurzfristige Marktgipfel zu beobachten. Die aktuellen Werte liegen deutlich unter dieser Warnzone. Diese Dynamik deutet darauf hin, dass, während die Derivatemärkte einige besorgniserregende Signale zeigen, der zugrunde liegende Spotmarkt weiterhin eine wesentliche Unterstützung für den Ethereum-Kurs bietet.
Marktausblick
Ethereums jüngster Rückzug von Allzeithochs spiegelt normale Marktdynamiken wider, da Händler Gewinne mitnehmen und Positionen neu bewerten. Während Derivate-Indikatoren Vorsicht nahelegen könnten, könnte das Fehlen eines extremen Hebelaufbaus die Abwärtsrisiken im Vergleich zu früheren Korrekturzyklen begrenzen.