Wallet

Analysten warnen vor 'Montagsfalle' Muster bei Ethereums Kurskorrektur auf $4.520

vor 1 Stunde
Analysten warnen vor 'Montagsfalle' Muster bei Ethereums Kurskorrektur auf $4.520

Ethereum ist auf $4.520 zurückgefallen, nachdem es ein Allzeithoch über $4.900 erreicht hatte. Analysten warnen, dass ein wiederkehrendes wöchentliches Liquidationsmuster anhaltende Risiken für gehebelte Händler darstellen könnte. Die 8,9 % Rückgang vom Höchststand hat auf systematische Schwachstellen in den gehebelten Märkten der Kryptowährung hingewiesen, insbesondere während der Montags-Handelssitzungen.


Was zu Wissen ist:

  • Ethereum zeigt ein konsistentes Muster, bei dem die höchsten Liquidationen montags auftreten, was vorhersehbare Risiken für gehebelte Long-Positionen schafft
  • Die Kryptowährung hat während scharfer Marktwenden im April und Juni 2025 eintägige Liquidationsspitzen von über 300.000 ETH erlebt
  • Technische Analysten identifizieren $3.900-$4.000 als entscheidende Unterstützungsniveaus, die bestimmen könnten, ob Ethereum $6.000-$8.000 erreicht oder auf $3.200 fällt

Gehebelte Positionen stehen vor 'Montagsfalle' Muster

XWIN Research Japan, ein Mitwirkender zur Analyseplattform von CryptoQuant, hat einen auffälligen wöchentlichen Rhythmus in Ethereums Liquidationsereignissen dokumentiert. Die Forschung zeigt, dass der Montag konstant die höchsten Liquidationsmengen aufweist, gefolgt von Sonntag und Freitag Sitzungen. Samstag zeigt die niedrigste Aktivität aufgrund reduzierter Marktteilnahme.

Dieses „Montagsfalle“-Phänomen betrifft insbesondere Händler, die gehebelte Long-Positionen über das Wochenende halten.

Wenn institutionelle und private Handelsströme am Montagmorgen wieder aufnehmen, werden diese Positionen anfällig für plötzliche Preisumkehrungen. Das Muster hat sich für überhebelte Händler, die auf anhaltende Preissteigerungen setzen, als kostspielig erwiesen.

Im April und Juni 2025 erlebte Ethereum Liquidationsspitzen von über 300.000 ETH an einem einzigen Handelstag. Diese kaskadierenden Verkäufe verstärkten abwärtsgerichtete Preisbewegungen, da automatische Positionsschließungen zusätzlichen Verkaufsdruck auslösten. Der Analyst bemerkte, dass Wochenendoptimismus oft in gefährliche Expositionen übersetzt wird, wenn am Montag Sitzungen mit höherem Volumen beginnen.

„Den Wochenendoptimismus in die Montags-Sitzungen mit höherem Volumen zu tragen, ist riskant“, betonte die Forschung. Kurzfristige Hebelwirkung vergrößert Verluste auf vorhersehbare Weise, wodurch systematische Verwundbarkeiten entstehen, die sich wöchentlich wiederholen.

Technische Analyse weist auf wichtige Unterstützungsniveaus hin

Marktanalyst Crypto Patel hat kürzlich die technische Situation von Ethereum nach seinem Rückgang von $4.957 auf aktuelle Niveaus um $4.400 erörtert. Die Analyse identifiziert $3.900-$4.000 als kritische Unterstützungszone, die die nächste große Bewegung der Kryptowährung bestimmen könnte.

Wenn dieses Unterstützungsniveau hält, schlägt Patel vor, dass Ethereum Preisbereiche zwischen $6.000-$8.000 anstreben könnte.

Ein Durchbruch unter $3.900 könnte jedoch zu weiteren Rückgängen in Richtung $3.500 oder sogar $3.200 führen. Diese technischen Marken stimmen mit historischen Mustern überein, bei denen Schlüsselunterstützungsbrüche zu verlängerten Korrekturen geführt haben.

Das aktuelle Börsennettoflussdaten zeigen, dass Ethereum sich in Richtung Outflows und nicht Inflüsse bewegt. Dies deutet darauf hin, dass Investoren Coins in Selbstverwahrung abziehen, anstatt sich zum Verkauf an den Börsen vorzubereiten. Ein solches Verhalten zeigt typischerweise langfristiges Vertrauen anstatt unmittelbaren Verkaufsdruck.

Verständnis der Krypto-Marktmechanismen

Liquidationen treten auf, wenn gehebelte Positionen während ungünstiger Preisbewegungen Margenanforderungen nicht erfüllen können. In Kryptowährungsmärkten lösen diese Ereignisse oft automatische Verkäufe aus, die Preisrückgänge beschleunigen können. Ethereums hohe Liquidität macht es besonders anfällig für große Liquidationsereignisse, die die gesamte Marktstimmung beeinflussen.

Börsennettoströme messen den Unterschied zwischen Kryptowährungseinlagen und -abhebungen von Handelsplattformen.

Negative Nettoströme (Abflüsse) deuten typischerweise auf Akkumulationsverhalten hin, während positive Nettoströme (Zuflüsse) oft eine Verkaufsbereitschaft anzeigen. Diese Metriken helfen Analysten, die Marktstimmung über reine Preisbewegungen hinaus zu beurteilen.

Die institutionelle Nachfrage unterstützt weiterhin Ethereums langfristige Aussichten trotz kurzfristiger Volatilität. Laufende Diskussionen über Staking-Integration innerhalb von regulierten Finanzprodukten wie börsengehandelten Fonds bieten fundamentale Unterstützung für die Wertvorstellung der Kryptowährung.

Abschließende Gedanken

Ethereums jüngste Korrektur von Rekordhochs hat systematische Risiken in gehebelten Handelsmustern offenbart, insbesondere das wiederkehrende Montags-Liquidationsphänomen. Während technische Unterstützungsniveaus zwischen $3.900-$4.000 möglicherweise die Preisrichtung auf kurze Sicht bestimmen, bedroht das zugrunde liegende Muster wöchentlicher Liquidationszyklen weiterhin überhebelte Positionen unabhängig von langfristigen Markttrends.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.